Sanyo 12 Zellen defect?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milano
    milano

    #1

    Sanyo 12 Zellen defect?

    Hallo,

    ich habe zwei 12-Zellen Sanyo Akkupacks. Mit dem einen kann ich 6 Minuten den Logo 10 betreiben. Der zweite aber bricht schon nach 4 Minuten ein.

    Jetzt habe ich gesehen, dass ich beim Entladen dieses schwachen Packs auch nur so ca. 2050 mah entlade, aber gut 2400 mah laden kann. Ist so ein grosser Unterschied normal oder deutet das auf eine defekte Zelle im Pack hin und erklärt somit auch die kurze Betriebszeit?

    Welche Werte ladet/entladet Ihr beim Sanyo 12-Zellen Pack? Und wieviel Volt liefert Euer Pack wenn er voll ist?

    Danke für die Infos.
  • ServTech
    ServTech

    #2
    Sanyo 12 Zellen defect?

    Hallo Ralf, ich habe zufällig gerade meinen 2400er 12 zelligen Sanyo vom Ultra Duo plus von Graupner abgesteckt. Lade-End-Spannung war 18.8 Volt und er hat 2,55 Ah reingeladen. Ich hatte auch einmal den Eindruck, das die Packs nicht mehr gescheit gehen. Damals hatte ich nur einmal formiert und dann ca. 15 Mal mit dem Entlade-Ladeprogramm geladen. Natürlich habe ich die geladenen Akkus im Heli leer gemacht. Ich denke mal das die Packs dann einfach nachlassen, das heist die Zellen ungleichmässig geladen und entladen werden, und dann brechen eine oder mehrere Zellen vor den anderen mit der Spannung ein. Nach dem ich jeden Pack 3 mal formiert hatte, war wieder meht "Dampf" drin. Wenn man mit dem Entladen die Kapazität der Akkus testen will sollte man das mit 1/10 C tun. Also bei 2400er mit 240 mA.

    Gruß Thomas

    Kommentar

    • ServTech
      ServTech

      #3
      Sanyo 12 Zellen defect?

      Du hattest mich jetzt neugierig gemacht. Ich habe die 2 Akkus die ich geladen hatte mit 330 mA entladen, und es kamen auch nur 2,15 und 2,19 Ah heraus. Ich versteh das auch nicht ?( , aber ich glaube nicht, das die Akkus defekt sind.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • Bee
        Bee

        #4
        Sanyo 12 Zellen defect?

        HI,

        die angegebene Kapazität auf den Akkus bezieht sich auf einen Entladestrom von 1/10 C (bei 2400er Zellen also 240mA) und eine Entladeschlußspannung von 1V. Beim entladen mit höherem Strom ist die entnehmbare Kapazität geringer.

        Laden: Beim laden mit 1/10 C müssen 150-160% geladen werden, um 100% zu entnehmen. Ein 1000mAh-Akkus muss also 15-16 Stunden mit 100mA geladen werden, bis er voll ist. Beim Schnellladen (also ab 1/2 C)würde ich mich auf die Delta U -Abschaltung im Ladegerät verlassen. Bei weniger als 1/2 C ist die Abschaltung bei den meisten Ladegeräten unzuverlässig, über 1/2 C müssen weniger als 150-160% geladen werden, so dass man sich nicht mehr auf die Ladezeit verlassen kann. Nach dem Laden mit mindesten 1/2 C ist der Akku noch nicht ganz voll. Man kann dann noch ca. eine Stunde mit 1/10 C nachladen, dann ist der Akku richtig voll.

        Gruss
        Micha

        Kommentar

        • ulrich
          Member
          • 12.06.2001
          • 314
          • Ulrich

          #5
          Sanyo 12 Zellen defect?

          Hallo Ralf,

          Deine Angaben deuten auf einen Defekt hin. So schlecht ist der Wirkungsgrad des Akkus normalerweise nicht. In neue Akkus (Hopf p&m) lade ich etwa 2450 mAh ein, und kann bei 6A knapp 2300mAh entnehmen.

          Der absolute Wert ist aber stark vom Ladegerät abhängig, sowohl der Abschaltzeitpunkt als auch die Messung weisen teilweise erhebliche Toleranzen auf.

          Bei meinen älteren Akkus gleicher Qualität lade ich 2700mAh ein und bekomme nur knapp 2200mAh heraus. Wenn man die geladene Kapazität als Kriterium nimmt kann man sagen, je mehr reingeht, desto älter der Akku.

          so long ... Uli
          [a href=\"http://www.ulrich-roehr.de\"]http://www.ulrich-roehr.de[/a]
          so long ... Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X