Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fliegerfrank
    fliegerfrank

    #31
    AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

    Jazz + vierzelligen Nixx Akku hatte ich die letzten zwei Jahre. Kürzlich bemerkte ich eher zufällig, dass der Stützakku fast tot war. Deshalb habe ich mir ein Turnigy BEC mit 5/7,5 A zugelegt. Auf einen Stützakku habe ich keinen Bock mehr.

    Natürlich könnte ich die + 5 Volt-Leitung des Jazz abtrennen. Ich werde noch einmal darüber schlafen.

    Viele Grüße
    Frank

    Kommentar

    • surprise11
      surprise11

      #32
      AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

      Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber am Datenblatt steht, zb beim Jive 5,5V bec, wenn ich dann am dipsi 5,5 V einstelle müsste das ja passen oder?!

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #33
        AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

        Zitat von surprise11 Beitrag anzeigen
        Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber am Datenblatt steht, zb beim Jive 5,5V bec, wenn ich dann am dipsi 5,5 V einstelle müsste das ja passen oder?!
        Hallo surprise11,

        es ist aber der Jazz und nicht der Jive gefragt!
        Beim Jazz kann man die BEC-Spannung nicht einstellen!
        Aber in beiden Anleitungen steht klar geschrieben wie man bei einem externen BEC verfahren soll.

        @fliegerfrank

        Wie kann es denn sein das man zufällig bemerkt das der Pufferakku nicht i.O. ist?
        Wie sieht denn deine "Akkupflege" aus?

        Gruß Volker

        Kommentar

        • tomtom
          tomtom

          #34
          AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

          Zitat von surprise11 Beitrag anzeigen
          Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber am Datenblatt steht, zb beim Jive 5,5V bec, wenn ich dann am dipsi 5,5 V einstelle müsste das ja passen oder?!
          Servus,
          lass es.
          Auch beim Jive in Kombination mit einem DPSI wurde abgeraten.
          Habe ich weiter vorne schon geschrieben.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • fliegerfrank
            fliegerfrank

            #35
            AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

            Zitat von BugBear Beitrag anzeigen

            Wie kann es denn sein das man zufällig bemerkt das der Pufferakku nicht i.O. ist?
            Wie sieht denn deine "Akkupflege" aus?
            Akkupflege gibt es bei mir nicht.

            Frank

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #36
              AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

              Hallo,

              es ist immer gut einen NiCd/ NiMH Akku regelmäßig (alle 5-10 Zyklen) vor dem Laden mal zu entladen! Das schützt vor dem Memoryeffekt und man bekommt so auch einen ßberblick wie fit der Akku ist.

              Gruß Volker

              Kommentar

              • Fritz
                Fritz

                #37
                AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                Ja Akkupflege gibt es nicht ,deswegen ist ein Stützakku auch Murks .Kontronik hat auch keinen Schimmer wenn sie schreiben das der Jazz den nicht für einen Läd .Sondern man das gefälligst selber machen muss (siehe Anleitung zusätzlicher Empfängerakku wird bei BEC dringend empfohlen!)

                Also ehrlich ,ich bin sicher kein ängstlicher Mensch und hebe meinen Lipo auch nicht im Tresor auf aber wenn ich sowas lese kriege ich Angst !

                Ich kenn das und habe mich schon mal schwer Verletzt weil so ein Kollege mit nicht "gepflegten" Akkus gestartet ist und dann in mein Gesicht geflogen!

                Also ich würde solche Aussagen überdenken und die Handlung auch!

                Ist nicht Bös gemeint aber ich möchte auf dem Flugplatz nicht unbedingt neben Dir stehen wenn dein Heli abhebt.-)

                Kommentar

                • fliegerfrank
                  fliegerfrank

                  #38
                  AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                  Hallo Fritz,

                  gerade weil ich mich kenne und mir das regelmäßige überprüfen des Empfängerakkus zu wieder ist, habe ich mich entschlossen zukünftig ohne zu fliegen. Im kalten Winterhalbjahr habe ich bei passenden Wetter den Heli tagsüber im Auto, um nach der Arbeit evtl. noch mal zu fliegen. Die Flugakkus sind dabei im Warmen gelagert. Bei Außentemperaturen um die 0 grd ist der Empfangsakkus ohne Wirkung. Jetzt habe ich damit kein Problem mehr.

                  Viele Grüße
                  Frank

                  Kommentar

                  • fliegerfrank
                    fliegerfrank

                    #39
                    AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                    Kleine Rechtschreibkorrektur:

                    Es muß natürlich lauten: zu wider & des Empfangsakkus

                    Frank

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #40
                      AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                      Akkupflege gibt es bei mir nicht.
                      Ich fürchte, dir wird noch öfter was runterfallen, wenn du nicht einmal die Basics prüfst!

                      Kommentar

                      • fliegerfrank
                        fliegerfrank

                        #41
                        AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Ich fürchte, dir wird noch öfter was runterfallen, wenn du nicht einmal die Basics prüfst!
                        Bevor man so etwas schreibt, sollte man sich erst einmal kennen lernen. Vielleicht bist du mal in Leipzig, dann würde ich dir gern zeigen, wie ich so drauf bin.
                        Ich bezeichne mich als Anfänger, fliege seit Dezember etwas Rundflug mit einer Eigenbaumechanik. Bis heute sind es etwa 90 Flüge (ca. 25 Stunden) ohne einen einzigen Chrash. Als Eigenbrötler baue und fliege ich ohne fachliche Unterstützung eines alten Hasen.

                        Viele Grüße
                        Frank

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #42
                          AW: Jazz-BEC und Externes BEC zusammen betreiben?

                          Klingt interessant, und da hast nicht die paar Minuten Zeit für die Akkus? Wo doch heute die Computerladegeräte eh fast alles selber machen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X