Schrumpfschlauch bei HB-BEC schrumpft zu stark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Winni
    Winni

    #1

    Schrumpfschlauch bei HB-BEC schrumpft zu stark

    Hi Fans,

    habe gestern mein lineares BEC von HB-Elektronik (5V, 2A) unter Dampf gesetzt: Im LOGO 10 3 Servos DS361 + 1 Servo C508 + GY401 - alle durch Knüppelrühren bewegt. Dabei wurde das BEC natürlich einigermassen heiß, funktionierte dabei jedoch tadellos.
    Das Problem war nur, daß sich der Schrumpfschlauch, welcher das Ganze ja zusammenhält, in bedenklichem Umfang verkleinerte. Ich befürchte, daß sich irgendwann die mechanische Stabilität so verschlechtert, daß sich das Ganze auflöst.

    Wer hat hier ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß um Abhilfe?

    HG, Winni
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3433
    • Holger

    #2
    Schrumpfschlauch bei HB-BEC schrumpft zu stark

    Hallo Winni,

    ich hatte auch das HB-BEC bzw. habe jetzt das getacktete HB-BEC.

    Für das lineare BEC gilt generell, dass es nach Möglichkeit im Fahrtwind plaziert, bzw. an einer Stelle angeracht werden soll, wo es genügend Luftstrom abbekommt.

    Zusätzlich ist zu sagen, dass das BEC Deinen simulierten Zustand im Fluge niemals erreichen wird und somit der Schrumpfschlauch auch nicht gefährdet ist. Ich hatte das BEC zuletzt an 12 Zellen mit 3xDS361 1xC4855 und GY-240. Jetzt fliege ich die gleiche Ausstattung an 15 Zellen, deshalb jetzt die getacktete Variante. Im übrigen werde ich die getacktet Variante auch mal im JOKER mit 30 Zellen testen.

    Gruß
    Holger
    Gruß Holger

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Schrumpfschlauch bei HB-BEC schrumpft zu stark

      Also ich benutze das Bec von Kurt [a href=\"http://www.flyheli.de/heli2frame.htm\"]http://www.flyheli.de/heli2frame.htm[/a]
      Und zwar das große mit 7,5 Ampere im Logo 10 auch mit 3xDS361 und Gy401 aber mit dem großen Servo 9253 und da wird das Bec auch im Stand unter Rühren nur so heiß das man es sogar noch anfassen kann. Im Flug im Rotorluftstrom nach landung keine Erwärmung.Es ist zwar nicht leichter als ein Akku doch hat man keine Arbeit damit sprich nachladen :]
      und darauf kommt es mir eigentlich bei einem Bec an.
      Ich halte das 2 Ampere Bec im Heli (Logo 10 Größe) für zu schwach.

      Kommentar

      Lädt...
      X