Logger beeinflusst Motordrehzahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubbitesi
    Member
    • 20.11.2008
    • 333
    • Kersten
    • Berlin

    #1

    Logger beeinflusst Motordrehzahl

    Hallo liebe Kollegen,

    ich habe ein Phänomen beobachtet, welches ich mir nicht erklären kann. Habe einen neuen Motor (A50-14L 8 Pole ElectricTurbine) in meinen Logo 600 eingebaut. Um erste Erfahrung mit ihm zu sammeln und die Flugzeit zu optimieren, habe ich den Logger EagleTree eLogger 150A zwischen Akku und Regler geschaltet.
    Dabei habe ich beobachtet, dass der Motor bei zwischengeschalteten Logger nicht auf die vorher eingestellte Kopfdrehzahl (1.750) kommt. Beim Hochlaufen dreht er hoch, um dann auch sogleich die Drehzahl wieder um ein Minimum wieder zu drosseln, so dass ich bei 1.640 Umin herauskomme. Durch herumprobieren habe ich weiter beobachtet, dass ich entweder mehrfach (2-3mal) alles ausmache und den Antriebsakku ab- und wieder anstecke ... oder dass ich den Logger außen vor lasse (also nicht anstecke). Dann klappt es auch mit der gewünschten Drehzahl.

    Meine Frage:
    Kann mir jemand das kurz technisch erklären, warum es zur geringen Drehzahländerung kommt? Verwendet werden 4mm Goldies bei 10s Lipos. Ein PowerJazz kommt als Regler zu Einsatz. Soweit ich weiß, misst der Logger doch über einen Hall-Sensor ... also ohne Verlustleistung. Oder ist vielleicht mein Logger kaputt? Um das zu beurteilen möchte ich technisch verstehen, was die Ursache sein kann.

    Besten Dank für eure Unterstützung!!!!

    Hubbitesi
    http://www.bvm-ragow.de/
  • Hubbitesi
    Member
    • 20.11.2008
    • 333
    • Kersten
    • Berlin

    #2
    AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

    Hallo Leute,

    leider antwortet keiner. Hab ich den Sachverhalt in einer falschen Rubrik eingestellt? Oder hab ich zu umständlich formuliert? Kann mir denn keiner mit Informationen weiterhelfen?

    Nochmals viele Grüße
    Hubbitesi
    http://www.bvm-ragow.de/

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22572
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

      Welcher Art ist der Sensor? Induktiv oder Shunt-Widerstand?
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Welcher Art ist der Sensor? Induktiv oder Shunt-Widerstand?
        Tach,

        schreibt er doch... (Hall-Sensor)


        Mir fällt jetzt gerade auch kein Grund ein, es sei denn alleine der höhere Widerstand der zusätzlichen Stecker und Kabel macht die Differenz aus, oder eine schlechte Lötstelle an einer der Verbindungen.

        Die Kopfdrehzahl variiert aber auch schon etwas, wenn man mit dem Akku das System hochlaufen lässt, den Akku wieder abzieht und erneut ansteckt und das System erneut hochlaufen lässt, da der Regler bei jedem hochlaufen nach Spannungslosigkeit den Antrieb und die Akkuspannung neu "lernt".

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22572
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

          Ups, überlesen.

          Ist der Drehzahlunterschied reproduzierbar und mit verschiedenen Akkus verglichen?
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Hubbitesi
            Member
            • 20.11.2008
            • 333
            • Kersten
            • Berlin

            #6
            AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

            Schonmal danke, dass ihr mich nicht hängen lasst

            * Ich fliege bisher ausschließlich mit 3 Stück FlightPower 3700er
            * bisher Logger mit altem Motor im Einsatz --> da keine Drehzahlprobs
            (war vorher ein Actro 24-4)
            * jetzt ist ein electric Turbine verbaut (siehe oben) und nur jetzt mit dem neuen
            Motor ist es aufgetreten
            * habe die Beobachtung gemacht, dass durch erneutes Anstecken des Antriebs-
            akku die Drehzahl auf ihr Soll-Niveau geht --> darauf hin hab ich die Wege noch
            mal in den Regler neu eingelernt
            * Drehzahlproblem somit mit seeehr hoher Wahrscheinlichkeit reproduzierbar
            * seitdem ging es noch schlechter ... heißt, ich muss den Akku zig mal ab- und
            wieder anstecken, bis die Drehzahl stimmt --> war super nervig.

            Frage: Finde die Vermutung mit schlechten Steckverbindungen nicht schlecht. Sollte ich von den 4mm-Goldies abgehen und mir 5er zulegen? Denkt ihr, ein kompletter Steckerwechsel bringt tatsächlich Besserung? Oder nur mal die Stecker vom Regler beispielsweise austauschen, weil die ja bei jedem Flug genutzt werden. Hatte auch mal direkt nach dem Fliegen die Stecker auf Temperatur geprüft ... beide nahezu kalt.
            http://www.bvm-ragow.de/

            Kommentar

            • Klaus13
              Klaus13

              #7
              AW: Logger beeinflusst Motordrehzahl

              Hallo Hubbitesi,

              also ich habe den Eagle Tree auch, mit Brushless Sensor. Dein Problem tritt bei mir nicht auf. Ich würde auf irgendeinen Zusammenhang Motor/Logger tippen und Dir einen Anruf bei Kontronik nahelegen. Die Stecker selbst werden es nicht sein, sofern Du die Kette Akku-Logger-Regler sauber gelötet bzw ordentlich gesteckt hast, da Du ohne Logger doch die gleichen Stecker benutzt. Eher schon schlechte Lötstellen an den Loggerseitigen Anschlüssen, einfach mal nachlöten.
              Gruss Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X