ich habe ein Phänomen beobachtet, welches ich mir nicht erklären kann. Habe einen neuen Motor (A50-14L 8 Pole ElectricTurbine) in meinen Logo 600 eingebaut. Um erste Erfahrung mit ihm zu sammeln und die Flugzeit zu optimieren, habe ich den Logger EagleTree eLogger 150A zwischen Akku und Regler geschaltet.
Dabei habe ich beobachtet, dass der Motor bei zwischengeschalteten Logger nicht auf die vorher eingestellte Kopfdrehzahl (1.750) kommt. Beim Hochlaufen dreht er hoch, um dann auch sogleich die Drehzahl wieder um ein Minimum wieder zu drosseln, so dass ich bei 1.640 Umin herauskomme. Durch herumprobieren habe ich weiter beobachtet, dass ich entweder mehrfach (2-3mal) alles ausmache und den Antriebsakku ab- und wieder anstecke ... oder dass ich den Logger außen vor lasse (also nicht anstecke). Dann klappt es auch mit der gewünschten Drehzahl.
Meine Frage:
Kann mir jemand das kurz technisch erklären, warum es zur geringen Drehzahländerung kommt? Verwendet werden 4mm Goldies bei 10s Lipos. Ein PowerJazz kommt als Regler zu Einsatz. Soweit ich weiß, misst der Logger doch über einen Hall-Sensor ... also ohne Verlustleistung. Oder ist vielleicht mein Logger kaputt? Um das zu beurteilen möchte ich technisch verstehen, was die Ursache sein kann.
Besten Dank für eure Unterstützung!!!!

Hubbitesi
Kommentar