Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schleicher
    Schleicher

    #1

    Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

    Hallo Leute,

    ich bin noch recht neu im RC-Hobby und stehe vor einem mir nicht erklärbaren Problem, daher hoffe ich das ihr "alten Hasen" mir eventuell weiter helfen könnt...

    Ich habe einen Belt-CP von E-Sky mit folgenden Eckdaten:

    - Motor: E-Sky Brushless Motor
    - Regler: Belt CP 25A Brushless Motor Speed Regler
    - Akku: LA 32 Dean - Lipo 2100 mAh, 20C, 11,1V mit Dean-Stecker

    Nach ca. 5 Minuten normalem Flugverhalten bricht die Leistung des Motors schlagartig ein (Drezahl fällt fast um die Hälfte ab) und der Heli fällt Richtung Boden. Bei erneutem Start geht er ganz kurz, dann kommt aber wieder das selbe Problem. Dabei stelle ich fest das der Brushlessregler sehr heiß ist!

    Habe zunächst den Akku und den Brushless-Motor getauscht da ich diese Teile noch auf Lager hatte, was aber erfolglos blieb (bei dem Motor handelt es sich aber um einen gebrauchten Motor, daher kann ich diesen als mögliche Fehlerquelle weiterhin nicht gänzlich ausschließen). Als nächstes habe ich den Brushlessregler getauscht (wieder ein 25A von E-Sky), trotzdem keine Besserung.
    Auch der Receiver ist mittlerweile neu, trotzdem noch das gleich Problem. Mir gehen langsam aber sicher die Ideen aus...

    Ich vermute ja, dass der Regler zu heiß wird und abschaltet. Er ist so heiß das man ihn nicht anfassen kann, wie ich in einem anderen Beitrag hier im Forum gelesen habe darf er wohl warm, aber nicht so dermaßen heiß werden. Nun bleibt halt die Frage, wieso wird das Teil so heiß? Immerhin habe ich ihn ja schon ausgetauscht und es ist immer noch das gleiche Problem.

    Was mir noch aufgefallen ist, ist ein leichtes zucken des Helis im Heck, solange er noch fliegt. Er dreht sich ab und an im Schwebeflub ein wenig um die eigene Achse als ob die Power im Heck kurz abbricht, vielleicht hängt das mit dem selben Problem zusammen?

    Da ich nicht so recht weiß an welchem Teil es liegt stelle ich die Frage mal zur Allgemeinen Elektronik rein...

    Hat irgendjemand eine Idee was hier die Fehlerquelle sein könnte? Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    Mfg, Schleicher
  • Mig21
    Mig21

    #2
    AW: Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

    hast du die sachen (motor, regler, empfänger) von esky zu esky getauscht? probier mal welche von anderen herstellern^^

    Kommentar

    • idefix-1972
      Senior Member
      • 10.06.2007
      • 2340
      • Kai
      • owl

      #3
      AW: Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

      Also ich hab auf meinen Regler nen Prozessorlüfter drauf geklebt und diesen an den Lipo mit angeklemmt. Hat super funktioniert.



      Gruß

      Kai
      Infos über mich in meinem Profil.

      Kommentar

      • Bobo
        Bobo

        #4
        AW: Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

        Wie Mig21 schon sagt: Frage einen Freund, Vereinskollegen ob niemand ein 30-40 Amp. Regler hat, und es dann damit versuchen. Langsam rantasten und solange Flugzeit erhöhen, solange der Regler nicht zu heiss wird. Nicht dass du zuviel Geld für diesen Heli zur Fenster rausschmeisst.
        Falls es damit nicht funzt, Händler aufsuchen, beschreiben wie es gelaufen ist, und dann muss er dir helfen um die Fehlerquelle zu finden.
        Kühler ist zwar immer TOP, muss aber ohne funzen !!!

        Kommentar

        • Hub-Carsi
          Hub-Carsi

          #5
          AW: Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

          Hallo Schleicher,

          der Regler wird zu heiss! Bekanntes Problem und äussert sich exakt wie
          Du es beschreibst. Hatte ich auch lange Probleme mit. Ohne Haube gings
          dann beim mir. Kannst Du ja mal probieren. Wenn dem so ist, verlege
          den Regler so, dass er im Luftstrom von Ritzel / Rotor liegt. Ich hab
          ihn auf die re. Seite gepackt, zwischen die Kufen. Damit gings
          bei meinem. Ich bin jetzt beim Rundflug angekommen, mit ca. 15 Flugstunden
          und kann drei Akkus nacheinander durchfliegen ohne Probleme. Aber auch
          drei Akkus Nasenschweben ist kein Thema und der Regler ist danach nur
          gut warm, aber nicht heiss.

          Allerdings hab ich auch für die TS TowerPro SG90 drin. Das sind analoge
          Servos, die sind besser als die originalen und brauchen noch weniger
          Strom, was wiederum das BEC im Regler entlastet.

          Mfg,

          Carsten

          Kommentar

          • Avionix
            Avionix

            #6
            AW: Belt CP - Plötzlicher Leistungsabfall nach wenigen Minuten Flug

            Hallo !

            Was lässt sich am Regler denn programmieren ? Evtl. hast du ja ein Timingproblem.
            Mit welcher Regleröffnung, welchem Motorritzel und welcher Hauptrotordrehzahl fliegst du ?
            Sind alle Anlenkungen leichtgängig ?
            Hast du das Ritzelspiel richtig eingestellt - Stichwort Papiermethode ?

            Wenn der Regler trotz aller Massnahmen heiss wird hilft halt nur, diesen wie schon angesprochen in den Abluftstrom des Hauptrotors zu verbauen oder auf einen Regler zu wechseln, der eine höhere Strombelastbarkeit bietet.

            Gruss
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X