Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mikdrive
    mikdrive

    #1

    Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

    Hallo Zusammen,

    hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir gerade eine Logo 600 V-Stabi zusammengebaut. Motor Hacker A40 10L 8 Pol (6S) + Regler Hacker Master Spin 99 Opto.
    Mein Problem > Regler + Motor werden sehr warm. Temp am Regler gemessen mit Jeti Box 92 ° Grad nach 6 Minuten Flugzeit mit gemessener Rotorumdrehung von 1980/min > leichter Rundflug zum eingewöhnen an den Heli

    Meiner Meinung nach viel zu warm.

    Benutze das Modul 0,7 mit 172 Zähnen und als Motorritzel das mit 16 Zähnen.
    Als ßbersetzung im Regler programmiert > 1:9,5 (ist das richtig?)

    Die Jeti Box zeigt mir immer eine höhere Drezahl an, soca. +50-100 Umdrehungen

    Ein Bekannter benutz den gleicher Regler in seinem Rex 600. Nach seiner Aussage soll ich folgendes einstellen, was ich dann auch gemacht habe.

    Max Drehzahl = die maximale Drehzahl, die ich "haben" will > Eingestellt 2000/min
    Min Drehzahl = unter der der Heli nicht fallen soll > Eingestellt 1900/min

    Laut Anleitung und Empfehlung von Hacker Min Drehzahl, die eingestellt werden soll 1000/1500.

    Was mich jetzt völlig an seiner Aussage irritiert, weil ich es anders gewohnt bin, ich soll an der Funke für meine Gasgerade (fliege im Governermod) 100% einstellen. Der Regler regelt dann immer in meinen gewünschtem Drehzahlbereich.

    Kann das denn sein? Wie habt Ihr den Regler eingestellt

    Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könnt. Mein Verstand sagt, tu es nicht, gib keine 100% in der Gasgeraden ein, das kann doch nicht richtig sein, aber wer weiß, evtl. ist es doch so richtig.

    Ich meine das ist die Ursache für meine hohen Temperaturen, sage dem Regler über die Funke, gib alles was Du hast, aber gleichzeitig muß er die Drehzahl wieder beschneiden, da ich ja nicht über 2000/min hinaus will.

    Fahr jetzt dann ein paar Tage weg und komme leider nicht mehr dazu, meine Theorie, 100% Gasgerade ist falsch, zu testen, das schwirrt mir dauernd im Kopf herum.

    Wie ist Eure Meinung, besser noch, wie ist Euer Setting, die diesen Regler benutzen?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruss

    Michi
  • mikdrive
    mikdrive

    #2
    AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

    hat keiner den regler und kann mir helfen?

    gruss

    michi

    Kommentar

    • mikdrive
      mikdrive

      #3
      AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

      wirklich keiner da, der den regler hat?

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

        Hi, deine übersetzung ist 10,75

        Da liegt wahrscheinlich der erste Fehler.

        Welches Timing und welche Taktfrequenz hast eingestellt?

        Als wert wären 12 Grad Timing und 8 Khz für den Hacker gut

        Wenn du das Richtige ßbersetzungsverhältnis angibst und im Regler die Max Drehzahl angibst von 2000 umdr. ist das schon Richtig mit den 100% am Sender, der Regler macht dann den Rest.

        Kommentar

        • mikdrive
          mikdrive

          #5
          AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

          Hi,

          danke für Dein Feedback.
          Motortiming habe ich 10 und Frequenz 8 eingestellt.

          Wie kommst Du auf den Wert 10,75?

          Gruss

          Michi

          Kommentar

          • MicroF-104
            Member
            • 07.06.2009
            • 313
            • Stefan
            • Buchenberg

            #6
            AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

            N`Abend
            schalte mich hier frecherweise ein

            172 Zähne / 16 Zähne = 10,75 (zu 1)

            Hab zwar den 75 Opto aber is das gleiche:
            Max Drehzahl= (max.) gewünschte Kopfdrehzahl
            Min Drehzahl = ca. 200 rpm (mein persönlicher Erfahrungswert) unter min. gewünschter Kopfdrehzahl, wenn du z.B zum schweben runterschalten willst.

            Ansonsten sollte sie ca. 500-750 rpm unter max liegen, weil der Regler die Differenz in eine begrenzte Anzahl Stufen aufteilt und du bei großer Spreizung sehr lange Stufen hast, was dann beim hochfahren der Drehzahl per Schieber u.U. zu ruckeligem hochlauf führt. Ansonsten hat die Drehzahl nichts mit dem Regelverhalten zu tun, das erledigt man ja über sensitivity.

            +100% sind übrigens richtig, weil du dem Regler damit sagst: Regel bitte auf max. eingestellte Kopfdrehzahl!
            Wichtig hierbei: Motorpolzahl und Getriebeuntersetzung müssen stimmen sonst gibts Käse! Drum evtl. sicherheitshalber beim ersten mal über Drehzahlmesser kontrollieren.

            Wenn du weniger als +100% gibst, dann regelt er, mehr oder weniger linear, auf min. kopfdrehzahl ab, wobei min glaub ich bei ca-50% errreicht wird.

            Der einzige Nachteil dieser Regler ist, dass man anhand der Regleröffnung nicht kontrollieren kann wie gut das Ritzel passt. Ich geh dafür immer in den Normal-Gaskurven Modus und schau bei wieviel % ich welche Kopfdrehzahl hab, wenn der Heli bei voll neg. Pitch(ist gleich voll pos.Pitch von der Gradzahl) am Boden steht. Dabei kann man übrigens gleich noch Strom und Akkuspannung unter Last messen (Neugier). Man sollte aber schaun, dass man schnell fertig wird damit, weils eher ne Quälerei als ein realistischer Zustand is, aber ein/mein 3D Heli muss das aushalten.

            mfg
            Stefan
            Das kann man auch selber bauen ....

            und leichter

            Kommentar

            • mikdrive
              mikdrive

              #7
              AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

              Morgen,

              danke für Dein Feedback. Bei der Anzahl der Zähne hatte ich einen Tip Fehler drin.
              Sind 152 Zähne am Hauptritzel und 16 am Motor, dann passt eigentlich der eingetragene Wert.

              Motorpolzahl ist.... alles richtig eingetragen.

              Gibt es da nicht eine Möglichkeit, das ganz normal mit der Prozentzahl über die Funke vorzugeben?

              Wie warm wird bei Dir der Regler?

              Gruss

              Michi

              Kommentar

              • MicroF-104
                Member
                • 07.06.2009
                • 313
                • Stefan
                • Buchenberg

                #8
                AW: Einstellungsfrage Hacker Master Spin 99 Opto

                Hallo,

                über Prozentwert der Funke kann man das leider/zum Glück nicht so herkömmlich vorgeben. Bei den Spin Reglern hast du halt ne Drehzahlvorgabe im Regler die völlig unabhängig von Akkuspannung oder sonst was ist. Wenn der Sender 100% sagt, wird die eingestellte Drehzahl hingeregelt bis die Unterspannungserkennung was dagegen hat.
                Du könntest höchstens über ne herkömmliche Kaskurve und Stellermode fliegen (aber das is ja wie wenn du Tempomat hast und die Geschwindigkeit aber über die Zeitdifferenz von Seitenpfosten zu Seitenpfosten hochrechnest


                Mein Regler (75 Opto) wird übrigens bei ca. 25°C-30°C Lufttemperatur laut JetiBox zwischen 70°C und 80°C warm. Er fühlt sich da aber noch recht kühl an (man würde ca. 40°C-50°C schätzen) was wohl an der Messung direkt an den FETs liegt. Wie fühlt sich denn deiner Außen so an, auch wenn 92°C mir sehr reichlich erscheint?

                mfg
                Stefan

                PS: Hab aber nen 8s 3200er H5 Kokam und nen Orbit 30-12 HE. In 7 Minuten sind dann ca. 2,5 Ah raus, soll heißen ca. 22A Strom im Schnitt, Spitzen ca. 65A und das bei 2,8kg Heli
                Das kann man auch selber bauen ....

                und leichter

                Kommentar

                Lädt...
                X