Helicommand + Digitalservos?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lichy
    lichy

    #1

    Helicommand + Digitalservos?

    Hi Leutz!

    Ich flieg jetzt seit einigen Tagen mit Helicommand, und hab einfach schwierigkeiten das Heck hinzubekommen. Mit meinem alten Kreisel (KDS 800) ist das Heck auch bei Pitchstößen relativ gut gestanden, und hat sich meistens nicht weggedreht. Hab jetzt den HC drin, und das Heck dreht sich bei pitchsstößen vor Freude um 90° zur seite und wieder zurück. Das hindert mich permanent daran schöne loops zu fliegen ... hab das jetzt besser in den Griff bekommen, indem ich die Governor Empfindlichkeit am Regler zurückgestellt hab, aber das kann doch nicht die einzige Lösung sein. Auch die Kreiselempfindlichkeit musst ich von 40 auf 25 reduzieren, und trotzdem fängt das Heck bei schnellen ßberflügen an zu Zappeln. Außerdem ist das Heckservo nach dem Flug kalt! War zuvor im Digitalmodus betrieben angenehm Warm, und das lässt mich jetzt zum Punkt kommen.

    Bin ich blöd oder unterstützt der Helicommand tatsächlich keine Digitalservos? Das würd ich schon ziemlich schwach finden irgendwie, weiß das jemand?


    Grüße,
    Wolfgang
  • Matrix
    Senior Member
    • 10.03.2009
    • 1014
    • Robert
    • Ganz im Westen

    #2
    AW: Helicommand + Digitalservos?

    Hallo, fliege den HC Rigid im 600er Rex im 3D Mode, jedenfalls im Moment noch, das Upgrade von Mikado liegt schon einige Zeit hier.Fliegt aus so super :-). Ich hatte ganz am Anfang auch das Heck über den HC in Verbindung mit einem Digitalen Heckservo ,Futaba 9254 und hatte diese starke drift nicht!
    Fliege zwar jetzt das Heck wieder mit einem Futaba Kreisel, aber auch nur weil er sowieso da war. Die TS wird aber über den HC MIT DIGITALEN SERVOS gesteuert.
    Zwingend erforderlich ist eigentlich die PC Softwear, um überhaupt vernünftig einstellen zu können.
    Bin zwar auch noch Meilenweit vom richtigen 3D entfernt, aber guten schnellen Rundflug, mit Rollen , Loops, Turns und Rückenflug, knattern lassen, etc. was eh mehr mein Ding ist, können auch hervorragend mit dem 3D geflogen werden. Hat mir schon mehrmals beim Probieren Neuer Figuren den Ar.... gerettet.
    Hatte mal einen 3A gebraucht gekauft und ihn bei Captron zum Rigid pimpen lassen.
    Geht mit allen Baureihen und kostet pro Step 80 Euro. 3A zum 3D 80, 3A zum Rigid 160 Euro.
    Habe es auch bisher noch nicht bereut.
    Gruß Robby
    Zuletzt geändert von Matrix; 12.08.2009, 04:10.
    Tippfehler sind Special-Effects
    Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

    Kommentar

    • lichy
      lichy

      #3
      AW: Helicommand + Digitalservos?

      Hey Robby,

      mir ist aber immer noch nicht ganz klar, ob der HC die Servos wirklcih digital ansteuert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das nicht macht. Zumindest am Heck bin ich mir zu 90% sicher, dass das Servo analog angesteuert wird. Immerhin müsste das Ding ja dann auch einen Switch haben, wo man zwischen A/D hin und her schalten kann, damit man etwaige verwendete Analoge Servos nicht zerstört!

      Gruß,
      Wolfgang

      Kommentar

      • elythomaslumber
        elythomaslumber

        #4
        AW: Helicommand + Digitalservos?

        Frag doch mal direkt bei Captron an: http://www.helicommand.com/index.php...id=1&Itemid=58

        Mir haben sie schnell geantwortet, als ich nach einem Upgrade gefragt habe.

        Ansonsten, bei mir drehte sich das Heck immer weg bei Empfindlichkeit 60%, habs jetzt auf 70% und nun gehts. Bin aber nur halbwegs schneller 8er Flieger :-) .


        Grüsse

        Hartmut

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          AW: Helicommand + Digitalservos?

          MMn ist es ganz eindeutig, dass HC nur PWM für eine Frame Rate rausgibt, die auch analoge Servos verkraften können. Ergo gibt es keine Möglichkeit, die Fähigkeiten bestimmter Digis durch höhere Frame Rate auszunutzen bzw. Servos mit anderer Neutrallage des Impulses zu verwenden.

          Die Heckfunktion des HC ist nicht besonders, er hat aber ein eingeschränktes DMA, was man nutzen sollte.

          Ansonsten eben einen externen Kreisel verwenden und gut is.

          Kommentar

          • airwolffranky
            airwolffranky

            #6
            AW: Helicommand + Digitalservos?

            Hallo Jungs
            Habe den 3D HC, habe da Probleme, das der Huby wirklich auf der Stelle stehen bleibt, er fliegt immer nach vorne. Wenn ich die Trimmung auf neutral Mittelstellun stelle und dann über schalter die Autotrimmung nehme, fliegt der Hubby nach vorne und zieht nach rechts.
            Habe den HC erst über die Fernsteurung nach anleitung programmiert, dann habe ich Ihn per Software eingestellt.
            Hat jemand eine lösung, das wenn ich die Autotrimmung betäge, einmal über schalter der Huby auch auf der stelle schwebt.
            Dn gyro benutze ichn icht vom HC sondern habe meinen 401 angeschlossen gelassen.
            Wäre um einen guten Rat sehr dankbar

            Kommentar

            • fliegerfrank
              fliegerfrank

              #7
              AW: Helicommand + Digitalservos?

              Hi airwolffranky,

              du hast eine PM.

              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X