Helicommand für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrotti-bc
    schrotti-bc

    #1

    Helicommand für Anfänger

    Guten Morgen @ all,

    hab lange durch die einzelnen Rubriken des Forum geschaut, aber meine Frage leider irgendwie noch nicht richtig beanteortet bekommen.

    Mach Helicomand in einem 500er Logo als Anfänger einen Sinn um das Absturzrisiko zu vermeiden (so wie es der Robbe-Demo-Film behauptet), oder verbaut man sich hierdurch wirglich die Chance seinen Heli kennen zu lernen und richtig in der Luft zu beherrschen?


    Grüße

    Matthias
  • Phoenix2609
    Phoenix2609

    #2
    AW: Helicommand für Anfänger

    Hallo Matthias,

    mit dieser Frage könntest Du hier unter Umständen einen Glaubenskrieg auslösen...

    Der Heli-Command verändert das Steuergefühl des Helis, da er ihn um die Knüppelmitte des Senders automatisch wieder in Neutrallage bringt - damit kannst Du z.B. keine Turns fliegen. Allerdings ist das für einen Anfänger meistens auch nicht das Hauptproblem, sondern eher die Unsicherheit und Angst vor einem Absturz oder einer nicht kontrollierbaren Situation - diese Angst kann das graue Kästchen bändigen - und das hilft ungemein beim lernen der Knüppelabläufe z.B. in Kurven. Du hast halt zur Not immer ein unsichtbares Netz - wenn irgendwas schief geht - Finger weg vom Roll/Nick Knüppel und der HC erledigt den Rest.

    Natürlich kannst Du das fliegen auch ohne HC mit einem Sim und ggf. einigen Lehrer/Schüler Flügen lernen. So müsstest Du Dich später auch nicht vom Steuergefühl umstellen, wenn Du mal ohne den HC fliegen lernst.

    Fazit:
    Egal ob mit oder ohne - beide Wege führen zum Erfolg! Der eine fühlt sich nur etwas sicherer an...
    Ich selbst habe mit dem HC das Fliegen gelernt und mich dann entwöhnt. Fliege heute leichtes 3D; den HC hab ich zu nem respektablem Preis verkaufen können - für mich war es genau der richtige Weg, aber das wird wohl bei jedem etwas anders sein.

    Gruß Steffen

    Kommentar

    • Mousse
      Mousse

      #3
      AW: Helicommand für Anfänger

      Zitat von schrotti-bc Beitrag anzeigen
      Guten Morgen @ all,

      hab lange durch die einzelnen Rubriken des Forum geschaut, aber meine Frage leider irgendwie noch nicht richtig beantwortet bekommen.

      Macht Helicomand in einem 500er Logo als Anfänger einen Sinn um das Absturzrisiko zu vermeiden (so wie es der Robbe-Demo-Film behauptet), oder verbaut man sich hierdurch wirglich die Chance seinen Heli kennen zu lernen und richtig in der Luft zu beherrschen?


      Grüße

      Matthias
      Hallo Matthias,

      ich habe in meinen beiden Rexen jeweils ein HC verbaut und ich würde es immer wieder tun. Klar ist das Flugverhalten ein klein wenig anders, aber man kann z.B. wie ich es auf meiner FF10 hab, den HC auf nen Schalter legen und in einer Notsituation den HC einschalten und Pitch geben.
      Man darf aber nie vergessen, das der HC keine 100%ig Lebensversicherung für den Heli ist.
      Der HC hat mich schon vor einigen Crashs bewahrt, und ich kann sagen das ich nach ca. 150 Flügen absturzfrei bin.
      Ich fliege jetzt seit 10 Wochen CP Heli, Rundflüge, 8ten, Loops, Turns und ich bin mir absolut sicher, ohne HC wäre ich noch nicht soweit.

      Achja, wenn dann kauf Dir den Helicommand 3D, damit kannst auch den Heli aufn Rücken liegen und auch da stabilisiert der HC Deinen Heli
      Wenn ihn dann mal nicht mehr brauchst, dann verkaufst den HC wieder für gutes Geld, da ein HC kaum nen Wertverlust hat.

      Gruß

      Jörg

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        AW: Helicommand für Anfänger

        Macht Helicommand in einem 500er Logo als Anfänger einen Sinn, um das Absturzrisiko zu vermeiden?
        Zu vermindern, ja. Auf keinen Fall sinnlos, lange man auch parallel an einem guten SIM übt.
        Ich denke nur an den HOR-Mode.

        Der Rest ist eine reine Geldfrage, die man aber nur hinreichend beantworten kann, wenn man als Hellseher zukünftiges Einstielen voraussehen kann.

        Kommentar

        • elythomaslumber
          elythomaslumber

          #5
          AW: Helicommand für Anfänger

          Sofern man sich auch die PC Software und das Kabel verschafft, lassen sich diverse Parameter Stück für Stück am HC verändern. damit ist es möglich, sich den "normalen" Eigenschaften eines Heli ohne HC zu nähern. Ausserdem läßt sich der HC im Flug auch ab- und zuschalten.

          Gruss

          Hartmut

          Kommentar

          • schrotti-bc
            schrotti-bc

            #6
            AW: Helicommand für Anfänger

            Herzlichen Dank mal an alle für Eure Meinungen..

            Als Flugsimulator habe ich zuerst auf dem FMS gelernt.. wobei ich mir sagen lassen hab, dass dies nicht ganz so ideal wäre.. :-) Jetzt hab ich mir den Heli-X besorgt und werd ich die Tage mal an meine Funke anschließen und schauen wie es da aussieht.

            Kommentar

            • jääl_Mösch
              jääl_Mösch

              #7
              AW: Helicommand für Anfänger

              Hallo,

              ich habe einen Helicommand verwendet. Der hat mich aber eher dazu verleitet die notwendigen ßbungen wie schweben, seitenschweben und achten fliegen zu vernachlässigen. Hab dann irgendwann die Stabilisierung immer weiter rausgedreht und hatte einige crashs. Wieder den guten GY 401 eingebaut und neu angefangen und siehe da...es geht auch so.
              Ich bin heute der Meinung ich hätte ihn mir sparen können

              Schöne Grüße

              Jääl Mösch

              Kommentar

              Lädt...
              X