Besitze schon einen Duo-Lader 2,aber um 12er Zellenpakete NC und NiMH gut laden zu können,brauchte ich noch ein gutes stationäres Gerät.Wer hat einen ALM 7010 von ELV? Michael.
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Einklappen
X
-
helimicha
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Möchte mir dieses Gerät kaufen,wer kann mir dazu was sagen,ist das was?
Besitze schon einen Duo-Lader 2,aber um 12er Zellenpakete NC und NiMH gut laden zu können,brauchte ich noch ein gutes stationäres Gerät.Wer hat einen ALM 7010 von ELV? Michael.Stichworte: -
- Top
-
Berthold Pätzold
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
schau mal hier........
[a href=\"http://www.u-i-modelltechnik.de/\" target=\"_blank\"]U.I.Modelltechnik[/a]
- Top
-
SRLIOF
- Top
Kommentar
-
helimicha
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Stefan,also ein Pegasus-ist schon ein techn.gutes Teil.Muß ich drüber schlafen.Habe ein paar in der engeren Wahl.Michael
- Top
Kommentar
-
Berthold Pätzold
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
hi,
ich habe das Pegasus und das vorgänger Modell Gamma.......
das Gamma hat ein Plastik Gehäuse und das Pegasus ein Metallgehäuse und Beleuchtung.
alles sehr gute Geräte.........einfach zu Bedienen.......und erkennen sehr schnell wenn eine Zelle defekt ist......
die beiden würde ich niemals mehr hergeben....
das sind super Dauerlader.......meine Akkus hängen das ständig dran.......und die vielen Programme die man gar nicht braucht...........
- Top
Kommentar
-
bkramer
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Hallo !
Pegasus von UI hat es einmal bei "Bodo´s" zu einem guten Preis gegeben.
... solltest einmal auf seiner hp nachsehen ...
LG
Bernhard
- Top
Kommentar
-
SRLIOF
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Hallo Micha,
Ich kann dem Berthold nur vollstens zustimmen, habe 2 Pegasus, 1 Gamma, 1 DL 3/7 (15!! Jahre alt!) von UI Modelltechnik.
Die Geräte sind absolut zuverlässig und eigentlich nicht zu zerstören, ich habe noch nie ein Problem mit den Geräten gehabt, und auch noch nie von jemand etwas schlechtes gehört.
Habe auch Akkuweichen von UI, auch die sind Spitze!
Gruß
Stefan
- Top
Kommentar
-
Bee
Akku-Lade-Gerät ALM 7010 vonELV
Hi,
es gibt da noch etwas von der Firma H-Tronic: Akkumaster C3 und C4 Genaue Produktbeschreibung siehe [a href=\"www.h-tronic.de\"]www.h-tronic.de[/a] oder auch Conrad Katalog.
Einzige Einschränkung: Die gehen "nur" bis 12 Zellen. (Aber mehr scheinst Du ja nicht zu brauchen).
Ich hab´ sowohl das c3 als auch das c4. (Hab´ mir natürlich erst das "zu kleine" c3 gekauft.
Manko am c3: Nur ein Ausgang und: Der Kühlkörper für die Leistungstransistoren ist etwas zu klein bemessen. Grund: Der c3 wurde vom Hersteller aufgebohrt (von ehemals 500mA auf 2A), man nahm einen anderen Trafo, ich glaube auch ein weiteres Transistorenpaar, und baute einen Zusatzlüfter ein. Der Kühlkörper wird trotzdem richtig warm. Ich hab´ dann einen neuen Kühlkörper konstruiert und gefräst, der das ganze Gerät ausfüllt 8)
Der C4 ist einfach traumhaft. Da kann man nichts sagen und keinen Kritikpunkt finden. Ausser vielleicht: Man hätte die Lüfterregelung stufenlos auslegen können statt nur temperaturabhängig an oder aus.
Von den Daten her ist das ALM 7010 natürlich besser, allerdings ist die Bedienung der beiden Akkumaster mit der LCD-Anzeige super.
Gruss
Micha
- Top
Kommentar
Kommentar