Ein gutes Ortungssystem
Einklappen
X
-
Stichworte: -
- Top
-
cnlb86
AW: Ein gutes Ortungssystem
Hi,
hmm ja das Dingens ist ja recht interessant (für Stalker) aber eigentlich völlig übertrieben.
Man sieht ja wo der Heli in etwa runterkommt - dann ist ein einfacher Ortungspiepser, der nach einer festgelegten Zeit laut piepst absolut ausreichend - und billiger, und ohne High Tech Zeugs, dass im schlimmsten Falle auch versagt
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
Zitat von cnlb86 Beitrag anzeigenHi,
hmm ja das Dingens ist ja recht interessant (für Stalker) aber eigentlich völlig übertrieben.
Man sieht ja wo der Heli in etwa runterkommt - dann ist ein einfacher Ortungspiepser, der nach einer festgelegten Zeit laut piepst absolut ausreichend - und billiger, und ohne High Tech Zeugs, dass im schlimmsten Falle auch versagt
- Top
Kommentar
-
arndtw
AW: Ein gutes Ortungssystem
Hallo,
die Genauigkeit von GPS beträgt ohne Hilfsmittel aber auch nur 10 Meter, das kann im Maisfeld oder im Schilf schon ganz schön viel sein.
Gruß Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
Das stimmt!
Aber wenn man zu zweit oder dritt ist, sind die Chancen dann ziemlich hoch, ihn wiederzufinden.
So hast du wenigstens einen Anhaltspunkt, wo er liegt.....
Gut, ob sich das bei nem 450er unbedingt rentiert, muss jeder selbst wissen. Aber ich behaupte, dass ein 600er oder 700er genauso schwer zu finden ist, wenn man die Stelle nicht sieht, weil hinter Bäumen versteckt.........
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
die Genauigkeit von GPS beträgt ohne Hilfsmittel aber auch nur 10 Meter
Grad bei mehr oder weniger autark fliegenden Flugmodellen (Quadrocopter, FPV) macht GPS-Ortung bestimmt Sinn.
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
also dei günstigere Variante ist so, der Sender kommt in das Model funzt über Bluetooth
dann brauch man PDA mit Windoof da kommt ein Empfänger dran
mittels einem kleinen Punkt auf dem Display kann man erstmal die Grobe Richtung bestimmen,
wenn man sich dem Sender nähert wird der Punkt größer und prezieser
funktioniert im einem Umfeld von 250M sehr gut :-)Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9
- Top
Kommentar
-
m.a.r.t.i.n
AW: Ein gutes Ortungssystem
oder ein Lawinenpiepserl. Oder einfach nur vor der Nase riskant fliegen. habe meinen Heli bis jetzt immer sofort gefunden, man fliegt doch eh so kleinräumig.
was auch geht: sich die Richtung merken, ein Garmin Geko um knappe 100€ aus der Tasche ziehen und die Peilfunktion verwenden. Wenn du dann zum Modell gehst, siehst du immer ob du auf der gepeilten Linie unterwegs bist, oder links, oder rechts davon. So musst du irgendwann an deinem Modell vorbeikommen, auch wenn ein Hindernis dazwischen ist.
das funktioniert sehr gut, und man muss die Modelle mit nix ausstatten.
lg
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
siehst du immer ob du auf der gepeilten Linie unterwegs bist
- Top
Kommentar
-
m.a.r.t.i.n
AW: Ein gutes Ortungssystem
ist kein Allerheilmittel - aber guter Kosten Nutzen. Das man meistens weiter gehen muss als man gedacht hat is eh klar...
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
Hi,
ich bin gerade am fluchen, hab meinen FunJet Ultra mit toller ausstattung verloren.
Gestern war Gewitter, danach Sonnenschein und vereinzelnt so Dunst Wolken, bin halt geflogen, weit hoch schnell. Aufeinmal in so eine Dunstwolke rein in einer Höhe von 200 m, stehe da und warte und warte, fällt nix raus. Schöne Scheiße, 30 Sek später war mir dann bewusst das die Kiste irgendwo im Dreck liegt. Richtung ist bekannt aber der gleitet ja ohne Ende...
geschätzter Absturzraum so 2 quadrat Kilometer... Alles schön zu mit Weizenfeldern, gester ncoh 1,5 Stunden rumgelaufen, heute nochmal 2 Stunden. Evt fangen wir heute Nachmittag an mit einer FPV Suchaktion. Evt bringt das ja den gewünschten Erfolg, will den finden Bevor es der Mährdrescher tut...
So ein Sender kostet bei Ebay 75 Euro. Akku hält 2 Tage. Wiegt 40 Gramm mit Akku 55. Man macht eine Prepaid Sim rein und der sendet die Imformationen nach Anruf an einen Server. Diese Imformationen kann man dann irgendwie Abrufen in GoogleMaps.
Das doch mal gerade alles zum Mäuse melken!!!
LG Belu
- Top
Kommentar
-
Was hab ich da nur angefangen ?!!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Ein gutes Ortungssystem
Hallo Belu,
hast Du keine Möglichkeit, das Gebiet mit einem Ultrlight zu überfliegen? Mein Vater, der für Außenlandungen und Abstürze weit ausserhalb des Flugfeldes berüchtigt war, hat vom 5 km entfernten Flugplatz eine Cessna für eine halbe Stunde gechartert und so haben sie zu 95% die Flächenflugzeuge gefunden. Wie die Quote bei Helis wäre, die ja kleiner sind, kann ich nicht beurteilen.
Wie die Verhältnisse bei Dir sind, weiß ich natürlich nicht, aber bei uns ging das gut.
LG JoeGoblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
DNHP 60
- Top
Kommentar
Kommentar