Plötzlich Schwingungen auf Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • obbl
    obbl

    #1

    Plötzlich Schwingungen auf Servos

    Hallo,

    am Wochenende haben wir ein seltsames Phänomen an einem MiniTitan untersucht, aber leider (fast) nichts herausgefunden: Bei Drehzahl fangen die Taumelscheibenservos (Heck sieht man leider nicht so gut?) sichtbar um den Neutralpunkt zu schwingen an. Es geht mit mit ca. 2Hz und einer Amplitude von +/- 2mm auf und ab.

    Heli-Ausstattung: MT E325, orig. Motor, Jazz 40, 3x Hitec HS65, GY401+9257, Multiplex 35MHz Rx.

    Was wir wissen:
    • Es war plötzlich da, der Heli lief vorher ohne dieses Phänomen
    • Bei Tausch des 35MHz Multiplex Rx gegen einen 2G4 Spektrum ist die Störung weg.
    • Die Positionierung des Ferritrings wirkt sich kaum sichtbar aus, wenn überhaupt.
    • Ohne Hauptrotorblätter ist das Schwingen weg (weniger Strom?).


    Und hier die Fragen, die wir uns selbst nicht beantworten können:
    1. Wo positioniert man den Ferritring (unabhängig vom Problem) optimal? Am Regler oder am Empfänger?
    2. Kann ein kaputtes Servo die Störungen verursachen? Evlt. der Jazz selbst wg. fehlendem Schwingen bei selber Drehzahl aber ohne Last? Oder etwa ein kaputtes Lager mit Knackimpulsen? Mich wundern vor allem diese Schwingungen, da muß doch was aus einem Regelkreis irgendwo reinstreuen, oder?
    3. Woher kann das kommen?
    4. Wie Antenne optimal verlegen?


    Wir sind ratlos, weiß jemand von Euch Rat?

    Gruss
    Martin
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #2
    AW: Plötzlich Schwingungen auf Servos

    Hi !

    Der Ferritring ist meiner Meinung nach empfangstechnisch gleich zusetzen mit Kaffeesatz und/oder Glaskugel.

    Ich würde mal auf ein kaputtes Lager tippen, das würde sich auch damit decken, dass bei entfernen der Hauptrotorblätter das Problem gemildert wird, denn ohne Blätter hast Du weniger Belastung auf den Lagern und wenn die nicht perfekt ausgewuchtet sind, ist die Belastung noch größer und die evtl. kaputten Lager schlackern noch mehr.

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • obbl
      obbl

      #3
      AW: Plötzlich Schwingungen auf Servos

      Hallo,

      um den Thread abzuschließen: der Empfänger hatte irgendeine Macke. Nach Tausch waren die Schwingungen komplett weg.

      Gruss
      Martin

      Kommentar

      Lädt...
      X