welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT3D
    Member
    • 08.12.2002
    • 996
    • Thomas
    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

    #1

    welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

    Hallo, ich teste zum ersten mal die sanyo KR 1700er AU zellen als empfängerakku im nt.
    Beide ladegeräte (schulze duo plus und schulze 636er) wollen aber im automatikmodus nur 0.6 bis 1.1 ampere in die zellen -kippen-. Das würde ja bedeuten das ich den empfängerakku über zwei stunden laden muß, was machen eure ladegeräte?
  • hoeppie2
    hoeppie2

    #2
    welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

    da du ja nicht von Zellen ausgehst die 0V Haben sondern etwa noch bei 4 Zellen 3,8V oder so im vollen Zustand ca 5,2V und ich Lade meine 1000er immer mit 1000mA und benötige auf grund des Pulsladens immer so 20-25min und bei dir 1200mA Ladestrom is doch ok
    Höppi

    Kommentar

    • NT3D
      Member
      • 08.12.2002
      • 996
      • Thomas
      • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

      #3
      welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

      häh? die leerlaufspannung sagt doch nicht viel über den ladezustand aus... wenn ich 1700er akkus habe und die leer sind(restkapazität ca.50mAh) dann dann kriege ich in einer stunde, bei einem ladestrom von 1000 milliampere, nicht wesentlich mehr in den akku rein als 1000 mAh...

      Kommentar

      • Berthold Pätzold
        Berthold Pätzold

        #4
        welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

        die KR sind ja auch keine Schnellladezellen......oder hochstromfähig........aber mit 1,5 bis 2 A dürfte das schon gehen........ :] sollte aber auch dicke Kabel sein...die dünnen Empfängerkabel sind nicht für Schnelladen geeignet....

        ich nehme nur Sinterzellen...Schnelladefähig......Hochstromtaugl ich.....
        also mein Lader macht da mal schon 8 A ..........ratz fatz.....voll.......... aber mit MPX-Stecker und 2,5 qmm Kabel...........

        Kommentar

        • SRLIOF
          SRLIOF

          #5
          welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

          Hallo allerseits,

          @Hoeppi:
          Du liegst etwas verkehrt mit deiner annahme.
          Eine NC Zelle ist bei einer Leerlaufspannung von ca. 1 Volt Leer.
          Die Spannung einer vollen NC Zelle beträgt etwa 1,42 V.

          Evtl sogar noch etwas mehr, da die 1700 AU ine Mischzelle ist und keine Sinterzelle. Durch den höheren Innenwiderstand
          ist die Spannung im Leerlauf eher noch höher.

          Zum Thema Pulsladen.
          Beim Pulsladen werden immer kleine Pausen eingelegt, in dem der akku kurz entladen wird, daher wird beim Pulsladen die Ladezeit etwas länger sein als beim Normalladen.
          Wenn du also deinen 1700er Akku in 20-25 min mit 1000 maH Lädst, kannst du höchsten ca. 400 maH einladen. Wenn du es immer so machst, Riskierst du aufgrund des Memoryeffekts deinen Heli!
          Du solltest unbedingt deinen Akku mal entladen (mit ca. 1,5 A) und schauen ob er noch die Kapazität bringt.

          Gruß und frohe Weihnachten wünscht

          Sefan Reusch

          Kommentar

          • Horex1200
            Horex1200

            #6
            welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

            Hallo Stefan,

            der Innenwiderstand der Zelle hat im Leerlauf überhaupt nix zu melden. Dieser wird erst interessant, wenn er von Strom durchflossen wird (also bei Belastung des Akkus). Solange der Akku im Leerlauf gemessen wird, ist der Spannungsabfall am Innenwiderstand sowieso NULL. Vorausgesetzt, du hast ein hochohmiges Messgerät, und keines, das einen nennenswerten Stromfluss zur Folge hat. Ganz ohne Stromentnahme kann man ja auch die Spannung nicht wirklich messen.

            Kommentar

            • Kurt
              Kurt

              #7
              welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

              Hallo Thomas,

              ich knalle in die 1700er immer 1,5 bis 2A Ladestrom rein. Das geht beim Schulzelader aber nur manuell, da er auch bei mir automatisch nicht über 1,1 A hinausgehen will. Die Zelle verkraftet das mit Leichtigkeit.

              viele Grüße
              Kurt

              Kommentar

              • SandroT
                Senior Member
                • 03.12.2001
                • 1043
                • Sandro

                #8
                welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

                hallo Zusammen

                habe meine sanyo kr1700 auch schon mit 2.5A geladen.
                normalerweise lade ich sie aber mit 1.7 - 2.0A.
                Veritas odium parit
                momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                Kommentar

                • SRLIOF
                  SRLIOF

                  #9
                  welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

                  Hallo Dietmar,

                  Der Innenwiderstand einer NC hat schon etwas mit der Leerlaufspannung zu tun, nämlich dann wenn du die Zelle gerade geladen hast.
                  Nur dann stimmen die 1,42 Volt und auch nur dann ist Leerlaufspannung höher, auch ohne Stromfluss.

                  Gruß und Frohe Weihnachten

                  Stefan Reusch

                  Kommentar

                  • Berthold Pätzold
                    Berthold Pätzold

                    #10
                    welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

                    Volt hin, Volt her.........hauptsache der Akku ist VOLL.... :]

                    Kommentar

                    • SRLIOF
                      SRLIOF

                      #11
                      welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

                      Hi,

                      Ich weiss nich WATT ihr VOLT, aber der Berthold hat Recht

                      Gruß
                      Stefan Reusch

                      Kommentar

                      • hoeppie2
                        hoeppie2

                        #12
                        welchen ladestrom habt ihr bei den 1700ern?

                        Winter kommen das ist doch wichtig!!

                        @SRLIOF: Ich verwende ein Nickel-Metall-Hydrid Zelle und lade diese mit ca 1200 mAh sie hat eine kapazität von 1800 mAh! Hab sie ebend nochmals im Lader und an einem 400er Motor geprüft alles ok und das nun seit 3,5 Monaten!

                        Aber trotzdem Danke für die Tipps
                        Uwe

                        FROHES FEST JUNGS

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X