Flymentor für "Dummies"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TommyP
    TommyP

    #1

    Flymentor für "Dummies"

    Moin,

    ich mache nun mal ein neues Thema auf, in der Hoffnung, mit Eurer Hilfe meine ersten "Gehversuche" machen zu können.
    Es gibt zwar den Monsterthread mit dem Flymentor, aber bei inzwischen 50 Seiten blicke ich da nicht mehr durch.

    Ich bin blutiger Anfänger und habe mir ein RTF-Set KDS450 gekauft. Das ist soweit funktionsfähig. Nun ist es jedoch ohne fremde Hilfe nicht soooo einfach, das Fliegen zu lernen. Ich möchte zu meiner Unterstützung (ähnlich Stützräder oder Schwimmflügel) für eine begrenzte Zeit den Flymentor nutzen.
    Gestern habe ich versucht, die Installation vorzunehmen. Laut Anleitung soll die Funke so eingestellt werden, dass die Mischung abgestellt ist. Diese ist jetzt bei 50,-50 und 50.
    Ich habe also alles auf 0 gesetzt und dann bewegte sich dann kein Servo mehr.
    Nun habe ich wieder alles zurück gestellt und trau mich nicht, ohne Hilfe da weiter zu machen.
    Ich habe gestern dann auch erste Schwebeversuche gemacht (ohne flymentor). Ist zwar alles noch ganz, aber so richtig fit fühle ich mich dafür nicht. Ich hätte das Ding doch gern zur Hilfe und brauche nun eine einfache Schritt für Schritt Anleitung nach Möglichkeit im Zusammenspiel mit der Fernsteuerung bezogen.
    Dies könnte an dieser Stelle mit Sicherheit auch anderen Anfängern helfen. Vielleicht in der Form praktikabel, dass ich immer hier poste, wenn ich nicht weiter komme.
    Wenn ich es dann irgendwann schaffen sollte, würde ich das auch freiwillig zusammen fassen, damit es Andere leichter haben.
    Sollte dies jedoch nicht praktikabel sein, würde ich mich freuen, von einer Anlaufstelle in meinem Einzugsbereich zu erfahren. Ich wohne in Grünheide, im Südosten Berlins.
    Also Frage eins:
    wie stelle ich die Mischunger-Funktionen der Taumelscheibe bei dem Sender (KDS K6X) ab und die Servos gehen dann trotzdem noch? Wird das über die Werte der Mischung realisiert oder bereits an anderer Stelle abgeschaltet (wo bzw. wie?).

    Vielen Dank schon mal für das Verständnis, dass für viele von Euch völlig triviale Dinge gefragt werden...

    P.S. Natürlich kenne ich die Suchfunktion und habe sie auch fleißig genutzt. Aber es hat mir nicht weiter geholfen.
  • OpiWan
    OpiWan

    #2
    AW: Flymentor für &quotummies"

    Versuch mal den Sender auf H1 umzustellen.
    Z.zt. denke ich mal, hast du den auf H3 stehen.

    Kommentar

    • glowin
      glowin

      #3
      AW: Flymentor für &quotummies"

      Wie georg54 schon schreibt, du so tun als hättest du für jede der Funktionen Nick/Roll/Pitch genau 1 Servo, weil das Mischen auf die 120° Anlenkung dann im FlyM erfolgt.

      Bei der KDS K6X musst du dazu unter S1 HP1 und nicht S1 HP3 anwählen.

      Gruss,
      Burkhard

      Kommentar

      • TommyP
        TommyP

        #4
        AW: Flymentor für &quotummies"

        Hallo,
        vielen Dank, das hat schon mal funktioniert.
        Nun schließt sich gleich die nächste Frage an:
        Wieso rührt sich nun der "Backbord"-Servo unter dieser Einstellung nicht? Was muss ich da also noch anders einstellen?

        Kommentar

        • OpiWan
          OpiWan

          #5
          AW: Flymentor für &quotummies"

          Was für ein Servo?

          Kommentar

          • TommyP
            TommyP

            #6
            AW: Flymentor für &quotummies"

            Hallo,
            in Flugrichtung links. Bei 240° würde ich sagen. Der bei 0° und der bei 120° bewegen sich jedoch. Also Taumelscheibe meine ich damit.

            Kommentar

            • OpiWan
              OpiWan

              #7
              AW: Flymentor für &quotummies"

              Habe selber keinen Flymentor.
              Vielleicht hilft das weiter?

              Kommentar

              • TommyP
                TommyP

                #8
                AW: Flymentor für &quotummies"

                Nee, hilft leider nicht. Noch geht es um die "Vorarbeit". Der FM ist noch nicht angeschlossen. Die Servos sollen ungemischt funktionieren. Also einzeln, wenn der Stick bewegt wird. Machen sie jetzt auch, aber eben nur 2 von 3.
                Erst wenn das geht, werde ich den FM verbinden und einstellen usw.

                Kommentar

                • schami
                  Member
                  • 13.08.2009
                  • 34
                  • uwe
                  • Huntington Beach, CA

                  #9
                  AW: Flymentor für &quotummies"

                  Zitat von TommyP Beitrag anzeigen
                  Nee, hilft leider nicht. Noch geht es um die "Vorarbeit". Der FM ist noch nicht angeschlossen. Die Servos sollen ungemischt funktionieren. Also einzeln, wenn der Stick bewegt wird. Machen sie jetzt auch, aber eben nur 2 von 3.
                  Erst wenn das geht, werde ich den FM verbinden und einstellen usw.
                  hallo,
                  den FM solltest du anschliesen denn der mischer ist im FM,
                  ich habe eine spectrum dx 6i und bei der muß man den mischer deaktivieren und der FM übernimmt diese aufgabe, funktioniert aber nur wenn man eine 90 grad taumelscheibe eingibt ( austricksen )

                  lese mal die beiträge ( auch wenns total viele sind ) von higginsd ( dirk ) über den flymentor, der kennt sich super aus mit KDS helis und anlagen,

                  ansonst wünsch ich dir noch viel spass und eine schrottfreie zeit,
                  gruß uwe

                  Kommentar

                  • someone
                    Member
                    • 06.02.2009
                    • 779
                    • Peter
                    • CH-Brunnen

                    #10
                    AW: Flymentor für &quotummies"

                    Funktioniert das Servo, wenn du es an einem anderen Kanal anschliesst?

                    Prinzipiell würde ich aber so vorgehen, dass du den FM einbaust und dann mit der Software schaust, ob alle Signale von der FB ankommen. (ich hoffe mal die FM Software hat so etwas, beim HC gibts das jedenfalls)

                    Dann weisst du schon mal, dass die FB richtig programmiert ist. Anschliessend kannst du dich dann um die Servos kümmern.

                    Die "Tests" welche du jetzt machst, bringen letztendlich nicht wirklich etwas.

                    Gruss

                    Peter
                    TDR, Fusion 50, SJM 430
                    Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

                    Kommentar

                    • Seebodener
                      Seebodener

                      #11
                      AW: Flymentor für &quotummies"

                      Zitat von TommyP Beitrag anzeigen
                      Nee, hilft leider nicht. Noch geht es um die "Vorarbeit". Der FM ist noch nicht angeschlossen. Die Servos sollen ungemischt funktionieren. Also einzeln, wenn der Stick bewegt wird. Machen sie jetzt auch, aber eben nur 2 von 3.
                      Erst wenn das geht, werde ich den FM verbinden und einstellen usw.

                      Servus Tommy,
                      Du machst da leider einen Denkfehler.
                      Da der FM die Signale mischt, kannst Du erst NACHDEM der FM angeschlossen ist die Funktion der Servos und der TS kontrollieren.

                      Kommentar

                      • TommyP
                        TommyP

                        #12
                        AW: Flymentor für &quotummies"

                        O.K. Ich danke Euch schon mal. Werde das so machen.
                        Ich hatte nur nach der Anleitung gehandelt, wo stand, dass ich die Servos aus der Mischung nehmen soll und diese sich dann einzeln bewegen würden.
                        Zitat aus der Anleitung:
                        3.1 Sendereinstellungen
                        Normalerweise übernimmt der Sender des Hubschraubers die Funktion des Mischens. Weil es aber den Mischer innerhalb des Flymentor gibt, muss nur das ungemischte Signal, also "auf und ab" oder "rollen" vom Sender ausgegeben werden. Sie sollten den Mischer des Senders abschalten und ihn im "Helicoptermodus ohne Mischer" betreiben ( beispielsweise "H I" / single servo). sonst kann der Flymentor nicht korrekt arbeiten.
                        Alle Mischer-Funktionen der Taumelscheibe sollten im Sender abgeschaltet werden. Setzen Sie die Wegbegrenzer des Heckservos und des Rollservos auf 100%. Sie können EXP nach Wunsch regulieren, um bessere Kontrolle bzw. Handhabbarkeit zu erreichen. Ein Sender mit Neutralpunkt 1.6 Millisekunden muss auf den Standardwert mit Neutralpunkt 1.5 Millisekunden gesetzt werden. Wenn Sie das interne Gyrohandling des Flymentor verwenden, muss das Mixing des Heckrotors im Sender abgeschaltet werden.
                        Um sich davon zu überzeugen, dass Sie den Helicoptermodus ohne Mischer gewählt haben, können Sie die Servos wie in Abbild 3.1.1 ohne Flymentor verbinden. Schalten Sie den Sender und schalten Sie die Empfängerstromversorgung an. Wenn die vier Kanäle der zwei Steuerknüppel nur mit je einer Rudermaschine arbeiten bedeutet dies, dass der Sender korrekt auf den Helicoptermodus ohne Mischer eingestellt wurde.
                        Vor allem das Letzte in dem zitierten Text hat mich das so probieren lassen. In der Abbildung sieht man die reine Verbindung der Servos an den Empfänger, also ohne Flymentor. Nur zum Testen.
                        Ich werde das heute abend so machen: FM anschließen, Software testen und dann sehen wir mal weiter... Ich habe ja auch die Anschlüsse am Empfänger so gelassen, wie sie waren. Vielleicht lief deshalb der Test so?!

                        Kommentar

                        • glowin
                          glowin

                          #13
                          AW: Flymentor für &quotummies"

                          Zitat von TommyP Beitrag anzeigen
                          O.K. Ich danke Euch schon mal. Werde das so machen.
                          Ich hatte nur nach der Anleitung gehandelt, wo stand, dass ich die Servos aus der Mischung nehmen soll und diese sich dann einzeln bewegen würden.
                          ...
                          Das müssen sie auch tun, ein Servo bewegt sich bei Pitch, ein Servo bewegt sich bei Roll und eins bewegt sich bei Nick, das vierte bei Gier!
                          Du musste alle Richtingen an beiden Knüppeln ausprobieren.


                          Und wenn du den FM wieder dazwischenbaust, bewegen sie sich wieder drei zusammen.
                          Gruss,
                          Burkhard
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2009, 17:45.

                          Kommentar

                          • TommyP
                            TommyP

                            #14
                            AW: Flymentor für &quotummies"

                            Zitat von glowin Beitrag anzeigen
                            Du musste alle Richtingen an beiden Knüppeln ausprobieren.
                            Das war dann der entscheidende Hinweis. Peinlich, aber ich habe am linken Knüppel nur seitlich bewegt (Heckrotor) und hatte die andere Richtung nicht genommen, weil ich 1. den Motor nicht bewegen wollte. Und 2. hatte ich falsch gedacht, wie die 3 Servos an der Taumelscheibe arbeiten. Jetzt blicke ich da allmählich besser durch, wie das Zusammenspiel ist.

                            Heute abend werde ich dann den FM anschließen und die Einstellungen testen.

                            Danke nochmal für die Geduld, wenn da auch für Euch äußerst simple Zusammenhänge für mich noch ziemlich unbekannt sind...

                            Kommentar

                            • banditbart
                              banditbart

                              #15
                              AW: Flymentor für &quotummies"

                              Hi,

                              ich habe genau das gleiche Konstrukt wie du (kds450sv rtf und Flymentor), allerdings bin ich ein noch blutigerer Anfänger....

                              Hast du das mit dem Flymentor hinbekommen? Welche Einstellungen hast du jetzt vorgenommen?

                              Gruß Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X