ich mache nun mal ein neues Thema auf, in der Hoffnung, mit Eurer Hilfe meine ersten "Gehversuche" machen zu können.
Es gibt zwar den Monsterthread mit dem Flymentor, aber bei inzwischen 50 Seiten blicke ich da nicht mehr durch.
Ich bin blutiger Anfänger und habe mir ein RTF-Set KDS450 gekauft. Das ist soweit funktionsfähig. Nun ist es jedoch ohne fremde Hilfe nicht soooo einfach, das Fliegen zu lernen. Ich möchte zu meiner Unterstützung (ähnlich Stützräder oder Schwimmflügel) für eine begrenzte Zeit den Flymentor nutzen.
Gestern habe ich versucht, die Installation vorzunehmen. Laut Anleitung soll die Funke so eingestellt werden, dass die Mischung abgestellt ist. Diese ist jetzt bei 50,-50 und 50.
Ich habe also alles auf 0 gesetzt und dann bewegte sich dann kein Servo mehr.

Nun habe ich wieder alles zurück gestellt und trau mich nicht, ohne Hilfe da weiter zu machen.
Ich habe gestern dann auch erste Schwebeversuche gemacht (ohne flymentor). Ist zwar alles noch ganz, aber so richtig fit fühle ich mich dafür nicht. Ich hätte das Ding doch gern zur Hilfe und brauche nun eine einfache Schritt für Schritt Anleitung nach Möglichkeit im Zusammenspiel mit der Fernsteuerung bezogen.
Dies könnte an dieser Stelle mit Sicherheit auch anderen Anfängern helfen. Vielleicht in der Form praktikabel, dass ich immer hier poste, wenn ich nicht weiter komme.
Wenn ich es dann irgendwann schaffen sollte, würde ich das auch freiwillig zusammen fassen, damit es Andere leichter haben.

Sollte dies jedoch nicht praktikabel sein, würde ich mich freuen, von einer Anlaufstelle in meinem Einzugsbereich zu erfahren. Ich wohne in Grünheide, im Südosten Berlins.
Also Frage eins:
Vielen Dank schon mal für das Verständnis, dass für viele von Euch völlig triviale Dinge gefragt werden...
P.S. Natürlich kenne ich die Suchfunktion und habe sie auch fleißig genutzt. Aber es hat mir nicht weiter geholfen.
Kommentar