frage zu regulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hille
    Member
    • 02.03.2007
    • 583
    • Hilmar
    • Flying Circus Mainz

    #1

    frage zu regulator

    hallo, ich möchte meinen nimh empfänger akku rausschmeißen und auf lipo umstellen. nun habe ich schon stunden das net durchsucht um was passendes zu finden. arizona regulator, emcotec, reactor x, helitron* nur um mal einige zu nennen die ich schon gefunden habe. aber immer ist da was das mir nicht so gefällt. ich will einen regulator mit einem sicheren schalter der vibrations unempfindlich ist und mein v-stabi sicher und genügend mit strom versorgt. könnt ihr mir da ein paar seiten empfehlen wo ich noch suchen kann?
    danke
    T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450
  • mad1313
    mad1313

    #2
    AW: frage zu regulator

    Hallo

    ich habe sowohl Emcotec und Helitron im Einsatz und bin mit Beiden mehr als zufrieden.
    Schau Dir mal noch das MAX BEC 2 von Jeti an, soll auch nicht schlecht sein, habs aber noch nicht selber im Einsatz.

    Gruss Stefan

    Kommentar

    • QuickMick
      QuickMick

      #3
      AW: frage zu regulator

      Da geht's wohl um den 600N? Entweder den Helitron V5 oder den Reactor-X, beide haben ihre Vor- und Nachteile schaffen den Strom jedoch locker.

      lG
      M.

      Kommentar

      • fishtank
        fishtank

        #4
        AW: frage zu regulator

        Nicht zu vergessen den ElyQ Regulator.
        Super Teil zu einem guten Preis.
        Siehe hier:


        Grüße Thorsten

        Kommentar

        • spacebaron
          helispecials.de
          Hersteller Tuningteile
          • 21.09.2005
          • 2419
          • Erich
          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

          #5
          AW: frage zu regulator

          hallole,

          die emcotec und helitrons habe eine doppelte kabelführung zum empfänger.
          eine gute idee ist auch der elyq. die seperate box würde mich etwas stören.

          der helitron vs5-s ist gedacht für den einbau in einen freien servoschacht. es gibt dabei noch den vs5-p. die emcotec´s sind ebenfalls super.

          die entscheidung musst du selber treffen.

          grüssle
          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

          Kommentar

          • maxi03
            maxi03

            #6
            AW: frage zu regulator

            Und das sieht dann ungefähr so aus:



            Den VS-05 sieht man leider kaum, er fügt sich aber sehr gut ins Gesamtbild ein. Sitzt über dem Hauptzahrad und wird ein wenig von der Haube verdeckt.

            Ich hatte auch noch nie Probleme mit deme VS-05

            Gruss Matthias
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • heli-jürgen
              Member
              • 11.08.2004
              • 415
              • Jürgen
              • Raum Karlsruhe

              #7
              AW: frage zu regulator

              Hi,
              würde aus eigener Erfahrung auch zum Helitron raten.
              Gruß Jürgen
              nur noch Elektro

              Kommentar

              • hille
                Member
                • 02.03.2007
                • 583
                • Hilmar
                • Flying Circus Mainz

                #8
                AW: frage zu regulator

                danke schon mal für die antworten. habe mir gerade mal das jeti teil angeschaut. das gefällt mir ja ganz gut. hat es die maße um es in einen freien servoschacht zu schrauben* und kann ich es auch mit nur einem akku (2s 2500mh von multiplex) benutzen oder sind 2 akkus pflicht* das v5 hatte ich ja auch in der engeren wahl, auf allen bildern die ich bis jetzt davon gesehen habe finde ich aber nie den schalter. wo sitzt der denn?
                gruß hille
                T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

                Kommentar

                • maxi03
                  maxi03

                  #9
                  AW: frage zu regulator

                  So, nun extra für Dich ausgebaut

                  Nein, ich baue gerade meine Vision 50 Competition auf, da habe ich mal eben ein Bild vom VS-05 gemacht.



                  Die Befestigungsschraube der CFK- Platte sieht man in dem Bild zuvor im Rex auch.

                  Gruss Matthias
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2009, 12:46.

                  Kommentar

                  • spacebaron
                    helispecials.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 21.09.2005
                    • 2419
                    • Erich
                    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                    #10
                    AW: frage zu regulator

                    hallo,

                    der vs5-S und p ist ausschließlich für einen lipoakku gedacht. er enthält somit keine weiche.
                    wenn du die beiden akku parallel schältst erhälst dadurch die doppelte kapazität-
                    so habe ich es mit 2x2S 1700 und 2x2S 2250 gemacht. hintergrund für die parallelschaltung war die, dass ein höherkapazitiver akku einfach zu gross und zu schwer war.
                    grüssle
                    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                    Kommentar

                    • hille
                      Member
                      • 02.03.2007
                      • 583
                      • Hilmar
                      • Flying Circus Mainz

                      #11
                      AW: frage zu regulator

                      hallo spacebaron, meinst du das ein 2500mh lipo nicht ausreicht für einen rex mit v-stabi und 3x ds610 1x s9254 1x fs 251 *?
                      müßten doch ein paar flüge damit drinn sein,oder?
                      grüße
                      T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X