"Winterschlaf Akku"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • x-cell
    x-cell

    #1

    "Winterschlaf Akku"

    Wie überwintert ihr eure Sender und empfängerakkus? Entladet ihr sie und lasst sie dann liegen, oder ladet ihr sie alle paar wochen mal wieder auf?

    Gruß,
    Frank
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    "Winterschlaf Akku"

    Hi!

    NC Zellen werden entladen gelagert...
    Nimh Zellen im geladenen Zustand, nach gewisser Zeit nachladen...

    Kommentar

    • hermslein
      hermslein

      #3
      "Winterschlaf Akku"

      hallo frank

      meine akkus sind entladen.
      so ca. 1x im monat werden sie mit 1amp geladen und entladen.

      nur mit der temperatur kenn ich mich nicht so genau aus.
      meine lagern bei ca. 10°, hoffe das ist nicht zu kalt.

      mfg
      hermann

      Kommentar

      • Rolf Heszler
        Senior Member
        • 04.06.2001
        • 1143
        • Rolf
        • Wiesensteig/Bad Boll

        #4
        "Winterschlaf Akku"

        Hallo X-Cell

        Ich fliege das ganze Jahr über,muß meine Akkus also auch nicht "überwintern".
        Ich habe auch Helis mit denen ich nur alle paar Monate mal fliege,bei denen werden vor dem Fliegen die Akkus eben 3X mit dem Ladegerät durchgenudelt,hatte noch nie Probleme mit meinen Akkus.
        Meine Nmh Akkus lagere ich immer in einem mehr(Flugakku von meinem E-Heli lade ich nach dem Fliegen wieder auf) oder weniger(Empfängerakku lade ich vor dem Fliegen voll und lagere ihn so wie er nach dem Fliegen eben geladen ist) geladenen Zustand.

        Tschüß
        Rolf :]
        Mikado Hughes 500
        Logo 690 SX

        Kommentar

        • ma.hocke
          ma.hocke

          #5
          "Winterschlaf Akku"

          Hi!

          Meine Akkus lasse ich eigentlich immer voll, d. h. sie werden voll gelagert, fliege auch im Winter durch [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] . Im Winter werden alle Akkus entladen und anschließend wieder geladen.
          Wenn ich fliegen gehe, werden die Akkus vorher entladen oder nachgeladen (ich lade höchstens 2x mal nach).

          Mein Senderakku ist heute bei -2°C zusammengebrochen (Twicell 1850 NiMH).

          Kommentar

          Lädt...
          X