Emcotec

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralfk.7162
    Senior Member
    • 17.09.2008
    • 1453
    • Ralf
    • Salach fast vor der Haustüre

    #1

    Emcotec





    Wer von euch hat den Emcotec SPS.Safety Power Switch 60V 120/240A im Einsatz.
    Und ist der wirklich eine Anschaffung wert ??.Ich habe bei mir bis jetzt keinen Antiplitz schutz drinWelche alternative gibt es noch ,habe aber meine Goldis schon gelötet (5,5)Ich möchte natürlich nichts mehr weg Löten müssen.Oder Emcotec dran machen??
    Ich danke euch.





    Mfg R
    [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]
  • Schneipe
    Schneipe

    #2
    AW: Emcotec

    Ich habe den im Logo, und jetzt auch in der EC135. Absolut Perfektes Teil! Akku anklemmen, Haube drauf und stehen lassen bis man fliegen will, dann einfach Magnet ziehen und losfliegen.
    An deinen Goldies musst nichts mehr Löten, einfach passende gegenstücke an das SPS ranlöten.
    Regler dann ans SPS stecken, Akku auf andere Seite des SPS und gut.
    Und sollte mal was sein, Emcotec hat einen sehr guten Service und Support.

    Kommentar

    • ralfk.7162
      Senior Member
      • 17.09.2008
      • 1453
      • Ralf
      • Salach fast vor der Haustüre

      #3
      AW: Emcotec



      Ich danke dir,es ist also eine Anschaffung wert.


      Mfg R
      [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

      Kommentar

      • Kienzle
        Kienzle

        #4
        AW: Emcotec

        Gibt es denn Alternativen zum SPS von Emcotec?
        gruss

        Kommentar

        • Schneipe
          Schneipe

          #5
          AW: Emcotec

          Wenn es dir nur um den Funken beim Anstecken geht, reicht auch ein Widerstand an einem der Stecker. Wurde hier schon Tausendfach beschrieben. Such mal unter Antiblitz....

          Kommentar

          • Klaus13
            Klaus13

            #6
            AW: Emcotec

            Ich habe den Emcotec auch im 600er Rex und finde ihn toll. Neben dem Antiblitz ist es einfach ein Sicherheitsfeature. Kein Gefummel mit den Steckern und Hauben mehr auf der Flugwiese. Lohnt sich also.

            Gruss Klaus

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Emcotec

              Haube drauf und stehen lassen bis man fliegen will, dann einfach Magnet ziehen und losfliegen.
              Habe den SPS ebenfalls im Logo und möchte ihn genau deshalb nicht mehr missen

              Gruß
              Juky

              Kommentar

              • chrischmann
                Member
                • 27.10.2006
                • 44
                • Christian
                • Bremen

                #8
                AW: Emcotec

                Ich habe im TDR einen Sicherheitsschalter EP-200 HV von Helitron (Artikelnummer 7444), Funktionsprinzip ist genau wie im Emcotec. Als Schalter dient einfach eine Brücke im Multiplex-Stecker.

                Ist sehr viel angenehmer geworden die Flugvorbereitung: Akkus (habe 2* 6S) einbauen, komplett verkabeln, festzurren und Haube drauf. Will ich fliegen, muss ich nur noch den Stecker ziehen und los gehts! Habe bisher auch noch keine Probleme mit dem Initialisieren des V-Stabi's gehabt, das war mit der Antiblitz-Schaltung vorher kritischer (musste öfter mal neuanstecken, da V-Stabi nicht richtig initialisierte).

                Kommentar

                • Sass
                  Sass

                  #9
                  AW: Emcotec

                  Wie befestigt Ihr den Emcotec Schalter an einem Trainer Modell (Logo, TDR, ...)?
                  Welchen Regler habt Ihr im Einsatz?

                  Viele Grüße
                  heli4beginners

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #10
                    AW: Emcotec

                    Habe nicht den "Tankdeckel", sondern diesen kleinen Stiftschalter- der ist an der Heckabstrebung befestigt. Regler Jazz 80.

                    Gruß
                    Juky

                    Kommentar

                    • ralfk.7162
                      Senior Member
                      • 17.09.2008
                      • 1453
                      • Ralf
                      • Salach fast vor der Haustüre

                      #11
                      AW: Emcotec





                      Regler 80 HV Kontronik . Befestigen ,mit einem doppelseitigem klebePads.
                      Ich würde es aber noch mit einem Kabelbinder befestigen ,wenn Platz vorhanden ist. Wenn wir schon mal bei dem Tema sind?? Emcotec 120/240 A.Kann man den mit dem 80 HV verwenden ,oder den etwas kleineren mit 60-120 H ?.





                      Mfg R
                      [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                      Kommentar

                      • Schneipe
                        Schneipe

                        #12
                        AW: Emcotec

                        Hab bei beiden Helis den SPS 60/120 drin, und beides mal den Jive 80 LV. Hier mal im Logo...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • wkroenert
                          wkroenert

                          #13
                          Emcotec SPS und Jive

                          Ich habe meinen Jive 80 LV zum Update zu Kontronik geschickt und nun soll er plötzlich auf einer Phase tot sein. Der gute Mann von Kontronik meinte, die Anbauten - Emcotec SPS bzw. Drehzahlmesser Unilog - würden auf Dauer - früher oder später den Jive zerstören.
                          Ich bin jetzt 18 Monate mit dem SPS im Logo 500 ohne Störung geflogen.
                          Hat jemand schon mal den Jive auf diese Weise zerlegt?
                          Gruß
                          Wolf

                          Kommentar

                          • ralfk.7162
                            Senior Member
                            • 17.09.2008
                            • 1453
                            • Ralf
                            • Salach fast vor der Haustüre

                            #14
                            AW: Emcotec





                            Ich hoffe Wolf ,das es bei dir einen anderen Grund gab !! sonst könnte ich mit meinem nicht mehr so ruhig fliegen. Ist natürlich absolut ärgerlich.
                            Würde mich interessieren ob es wirklich vom Emcotec kommt ,obwohl ich eigentlich nur "Blitzschutz SPS 60 V 120 / 240 A habe mit einem An und aus Stecker"




                            Mfg R
                            Angehängte Dateien
                            [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X