Crimpen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rutra
    Gelöscht
    • 17.10.2008
    • 939
    • Artur
    • In der Pfalz

    #1

    Crimpen

    Hallo,
    wer ist den hier im Forum in der Lage mit einer Crimpzange umzugehen.
    Hätte 3 Align Servos wo man die Stecker austauschen müsste.
    Oder kennt jemand einen Shop der das macht.

    Für Eure Hilfe besten Dank.
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #2
    AW: Crimpen

    Ich würd sagen das ist fast schneller selbst gemacht. Im Conrad/Reichelt/Neumerkel eine Crimpzange etc kaufen und schnell selber machen, brauchst ja sicher später auch nochmal. Für welchen Heli ist es denn? Ab 500ern macht das finde ich nicht mehr viel Sinn, da bewahrt man sich dann besser den Wert vom Servo.

    Kommentar

    • waschtel82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 1106
      • Sebastian
      • Erolzheim

      #3
      AW: Crimpen

      Zitat von face Beitrag anzeigen
      Ab 500ern macht das finde ich nicht mehr viel Sinn, da bewahrt man sich dann besser den Wert vom Servo.
      Den Satz versteh ich nicht!?
      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        AW: Crimpen

        Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
        Den Satz versteh ich nicht!?
        Weil da genug Platz zum Verstauen der Kabel vorhanden und der Gewichtsvorteil im Verhältnis zum Gesamtgewicht so gut wie nichts ist . Außerdem kommen gekürzte Kabel beim Wiederverkauf nicht so gut, zudem je nach Hersteller durchaus Garantieverlust.

        Weil hier "Stecker austauschen" geschrieben wurde: willst du kürzen oder passt was mit den Steckern nicht? Ist eine Kürzung zwingend erforderlich? Selbst in meinem 250er hab ich sie nicht gekürzt (obwohl ich die Crimp-Ausrüstung hätte).

        Das Crimpen selbst ist mit der richtigen Ausrüstung wirklich kein Thema, eine gute Crimpzange gibt es etwa bei Reichelt für Hausnummer 15 Euro (oder die gleiche bei Nessel etwas teurer). Dann noch von Nessel die passenden Kontakte und man bekommt mit etwas ßbung ein super Ergebnis. Gibt hier im Forum auch einige Themen dazu, vielleicht mal die Suchfunktion probieren. Aber vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe, der dir helfen könnte. Aber ich befürchte der wird zumindest das Material verrechnen, dann noch der Versand in beide Richtungen, da kannst du dir fast schon eine Crimpzange kaufen.

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        • face
          Gesperrt
          • 15.04.2009
          • 2432
          • Max
          • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

          #5
          AW: Crimpen

          Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
          Weil da genug Platz zum Verstauen der Kabel vorhanden und der Gewichtsvorteil im Verhältnis zum Gesamtgewicht so gut wie nichts ist . Außerdem kommen gekürzte Kabel beim Wiederverkauf nicht so gut, zudem je nach Hersteller durchaus Garantieverlust.

          Ich hätte es nicht besser sagen können

          Kommentar

          • waschtel82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 1106
            • Sebastian
            • Erolzheim

            #6
            AW: Crimpen



            Gaaanz ehrlich..............

            Ich dachte schon, Face rät ihm das Servo zuentsorgen, anstatt den Stecker zuwechseln.

            Wo wir gerde beim Thema sind.
            Welche Crimpzange kann man für Graupner Servokabel/Stecker empfehlen?
            HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

            Kommentar

            • face
              Gesperrt
              • 15.04.2009
              • 2432
              • Max
              • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

              #7
              AW: Crimpen

              Verstehe ich jetzt nicht

              Nimm doch einfach ne normale Crimpzange, evtl musst du bei den Pins schauen aber das sind doch alle dieselben Käbel?^^

              Kommentar

              • ChristophB
                Member
                • 20.10.2009
                • 540
                • Christoph
                • MSF Longkamp

                #8
                AW: Crimpen

                Die bei Reichelt ist ausverkauft, habe ich gesehen. Dort habe ich damals meine gekauft. Dort war es die für PSK-Kontakte. Bei Nessel-Elektronik ist es die für N-Kontakte.

                edit: Ist wohl wieder lieferbar!
                Zuletzt geändert von ChristophB; 07.01.2010, 20:45.
                Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                MX22 (Spektrum 2G4)

                Kommentar

                • rutra
                  Gelöscht
                  • 17.10.2008
                  • 939
                  • Artur
                  • In der Pfalz

                  #9
                  AW: Crimpen

                  Hallo Leute,

                  habt Ihr meine oben gestellte Frage nicht verstanden!

                  Das man die Zange kaufen kann ist mir auch klar,
                  ich habe nach einer Person oder Shop gefragt da diese Arbeit nicht so mein Ding ist.
                  Die Stecker müssen getauscht werden da die Alignstecker dicker als die Futabastecker sind und ich Probleme mit den Empfänger habe.

                  Kommentar

                  • PeterLustich
                    CopterFactory
                    Teampilot
                    • 08.09.2009
                    • 2586
                    • Timo
                    • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                    #10
                    AW: Crimpen

                    Zitat von rutra Beitrag anzeigen
                    Die Stecker müssen getauscht werden da die Alignstecker dicker als die Futabastecker sind und ich Probleme mit den Empfänger habe.
                    Also ein paar Fliegerkollegen von mir haben auch die Align Servos und haben die Stecker einfach mit etwas Druck (Nicht Gewalt!) in den Empfänger gesteckt und das funktionierte bislang bei allen. Sonst hätten die ja auch die Stecker wechseln müssen. Ich würde sagen, einfach reinstecken, so halten sie wenigstens bestens.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X