GV1 und Lotterle vergaser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henk
    Henk

    #1

    GV1 und Lotterle vergaser

    Hallo,

    Wie kann mann am besten ein GV1 mit ein Lotterle vergaser einstellen ?

    Und welchen servo soll mann benutzen.

    Jetzt habe ich ein 9202 furs gas.

    Gr,

    Henk


  • Hoglibogli
    Hoglibogli

    #2
    GV1 und Lotterle vergaser

    Ich habe prinzipiell beide Teile nach Anleitung eingestellt. Beim GV-1 muß man den Idle Punkt so niedrig wie möglich programmieren. Keine Angst, der Motor wird sich im Flug nicht abstellen.
    Das Zusammenspiel zwischen Lötterle und GV-1 funktioniert eigentlich so wie es soll, nur bei sehr niedrigen Drehzahlen und sehr leichten Hubis kommt es zum bekannten Pumpen bei starken Lastwechseln. Dafür gibt es leider auch kein Allheilmittel. Manche haben wohl bessere Ergebnisse mit langsameren oder schnelleren Servos erziehlt. Wieder andere berichten von Erfolgen mit einer anderen Differenzierung der Gasanlenkung. Richtig reproduzierbar sind diese Ergebnisse aber nicht. Ich habe mich damit abgefunden und fliege meine niedrigste Drehzahl im NT ohne Drehzahlregler, was auch kein Problem darstellt. Es gab hier im Forum mal einen Thread über versteckte Parameter des GV-1 und einer eventuell besseren geeigneten Einstellung des Regelverhaltens. So richtig wußte aber keiner wofür die Parameter sind, so daß sich keiner wirklich getraut hat was zu verstellen. War wahrscheinlich auch besser so

    Gruß Vincent

    Kommentar

    • Henk
      Henk

      #3
      GV1 und Lotterle vergaser

      Hallo,

      Wenn ich dem GV1 anschliese muss ich erstmal LMT IDLE / LIMIT High und LMT STOP einstellen.

      Wenn ich das jetst mache bekomme ich ein LMT ERR.

      Dass ist warscheinlich um das mein servoweg zu kurz ist.

      Meine frage wie soll ich das jetst machen?

      Servo weg endern oder *??


      GR,

      Henk

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        GV1 und Lotterle vergaser

        hi henk

        der servoweg beim gv1darf elektronisch nicht oder nur sehr

        wenig begrenzt werden . einen größeren weg am servo

        erreichst du zb in dem du den abstand zur drehachse ver-

        kürzt . so das dass servo mehr weg laufen muß .auch am

        lötterle ist es möglich das gestänge weiter innen zu

        montieren .dann klappts auch mit dem gv1 [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

        ups ,,und die tausend sind schon voll

        Kommentar

        Lädt...
        X