Erfahrung mit Simprop NC -Master Pro ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-tom
    heli-tom

    #1

    Erfahrung mit Simprop NC -Master Pro ????

    Tach auch

    Möchte mir ein neues Ladegerät zulegen.
    Im Modellbaugeschäft wurde mir der NC-Master Pro von Simprop empfohlen.
    Empf. Verkaufspreis 235,- EURO (ist das Teuer!!)
    Hat jemand dieses Gerät und ist damit zufrieden *?

    Hier ein paar Daten:

    prozessorgesteuert
    vier Ausgänge für je 4 - 16 Zellen
    Akku-Kapazitäten 100mAh - 3200mAh
    Test des Akkuladezustandes
    Ladezeitanzeige
    einfache Bedienung
    Speicherung der Ladeparameter (je Ausgang 2 Speicherplätze)
    Verpolungs- und Diodenerkennung
    ßbertemperaturschutz
    alle Anschlüsse kurzschlußfest
    Verpolungsschutz
    reines Ladeprogramm
    reines Entladeprogramm
    Programm zum schnellen Laden
    Langzeit(Winter-)pflegeprogramme
    Push-Formier-Programm (Run-In)
    Kapazitäts-Meßprogramm (schnell)
    Kapazitäts-Meßprogramm (präzise)
    Progamm für Gel-/Trockenbatterien
    Programm für Blei-Säure-Batterien
    Formierprogramm (Akku-Training)
    Dauerladeprogramm

    oder schaut einfach unter:

    [a href=\"http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/0111082NCMasterPro624NUpdate.htm\" target=\"_blank\"]Simprop NC-Master Pro[/a]
  • Hermann H
    Hermann H

    #2
    Erfahrung mit Simprop NC -Master Pro ????

    Kommt darauf an für was du das Ladegerät alles brauchst
    (Elektroflug nur Empfänger und Sender laden?)
    Was für eine Ladeleistung hat das Gerät hab auf die
    Schnelle nichts gefunden.

    Akku-Kapazitäten 100mAh - 3200mAh *

    Meines Wissens kann man jede beliebige Kapazität laden
    fragt sich nur wie lange es dauert
    (Ladestromleistung ist gefragt)

    Vielleicht weiß jemand mehr



    Kommentar

    • heli-tom
      heli-tom

      #3
      Erfahrung mit Simprop NC -Master Pro ????

      Hauptsächlich möchte ich nur Sender (9,6V-3000mAh) und Empfänger (4,8V-1800mAh) Laden,da ich Verbrenner Fliege (auch 12 V Blei).
      Die Ladestromleistung habe ich auch noch nicht gefunden. Werde Sie aber noch herausfinden, hoffe ich!
      Werde mich nächte Woche auf der Spielwarenmesse in Nürnberg mal schlaumachen, was Lagegeräte so hergeben und was es da so alles gibt.
      Melde mich dann wieder

      Kommentar

      Lädt...
      X