GV-1 mit Resorohr!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boysen
    boysen

    #1

    GV-1 mit Resorohr!

    Hallo Heliprofis!

    Habe auf meine Frage leider erst einen wohlgemeinten Beitrag erhalten, doch als Halbanfänger traue ich mir mit so wenig Info den Rappi60 nicht starten. Er ist schon mal geflogen und gut abgestimmt- jetzt mit Gv-1 und Resorohr bin ich etwas überfragt, denn:
    Im Manual steht, das der 3- Punktschalter auf sR1/2/3 programmiert werden soll- gut- wozu brauche ich dann zusätzlich den kontinuierlichen Drehzahlschieberegler??
    Läuft der Motor automatisch von sR1- Drehzahl beim Schalten auf sR2?? Oder ist das nur zum Einstellen der Drehzahlkurve für den Schieberegler?? Denn wenn ich , so wie jetzt programmiert den Schalter auf Stellung 2 gebe, Fährt er trotz Scheiber auf Null- hoch!!

    bitte um help! so das auch ich es verstehe- danke im voraus!

    lg

    Tom
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    GV-1 mit Resorohr!

    hi tom

    wenn der heli schon geflogen und auf die fs abgestimmt ist

    hast du schon fast gewonnen .

    die beispiele in der b-anleitung sind halt nur beispiele.

    ´du kannst den 3 stufenschalter verwenden mußt aber nicht

    das geht genau so mit einem poti oder schieberegler.

    ich mach,s so (mc24 odr 10x) phasen festlegen ,auf 3 stufen

    schalter . diesen schalter im menü geberschalter im kanal

    8 (drehzahlregelkanal) verknüpfen. das heißt

    schalterstellung 1 geber :frei startstellung
    2 zb schalter 8 schwebe 1600
    3 zb schalter 9 kunst 1900
    es ist auch möglich einen schalter mehrfach zu verwenden

    zb 1 8 ,2 8, 3 9, wichtig sind die geberwerte mit

    den du die drehzahl festlegst . einfach so lange an den

    prozentwerten drehen bis auf dem gv1 die gewünschte d-zahl

    zu sehen ist .


    wenn du jetzt im gv1 deine sr1-sr3 manual anschaust

    kannst du mit den symetr. werten deiner anlage die

    drehzahlen festlegen . ,,die stehen dann im gv1 und ändern

    sich wenn du die prozentwerte änderst .

    genauso verfähst du mit dem autorot schalter !! damit sicher

    gestellt ist das der gv1 auch wirklich in ar abschaltet.

    einfacher gehts wenn du einfach einen poti/schieberegler

    an kanal 8 anschließt .das prinzip ist das selbe .

    hier mußt du beachten das die werte direkt am gv1 ein

    gegeben werden müßen zb sr1 off sr2 1600 sr3 1900

    mit dem poti wird bloß der weg abgefahren .will heißen

    sr - schaltet off oder on .vorteil hier : die drehzahl

    kann von ca 1000 bis zu deinen eingestellten wert mit

    dem poti/schieberegler gestellt werden .

    wichtig ist : idle einstellung des gasservo muß zu erst

    programmiert sein !!!!!!

    hoffe geholfen zu haben :rolleyes:

    tip : mache eine kopie deines heliprogramm und stelle nur

    dort ein !!!!!

    Kommentar

    • boysen
      boysen

      #3
      GV-1 mit Resorohr!

      hallo maik!

      danke für dein ausführliches mail.

      Heißt das mit den 3Punktschalter also- entweder Schieberegler ODER 3-fach Schalter??!!

      Beides geht also nicht und gibt auch keinen Sinn??
      Kann der Heli dann eigentlich bei Schieberegler auf NULL und Knüppel auf Schwebepitch- schweben und fliegen, oder muß der Regler auf höhere Drehzahl gebracht werden.??

      lg

      Tom

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        GV-1 mit Resorohr!

        hi
        Kann der Heli dann eigentlich bei Schieberegler auf NULL und Knüppel auf Schwebepitch
        es gibt ,wie immer viele möglichkeiten bei

        schieberstellung null sollte der regler abgeschaltet sein

        ^beachte immer die schalterstellung im gv1 dort kannst du

        erkennen ab er aktiv oder inaktiv ist . wenn du genau

        nach anleitung vor-gehst kann eigentlich nichts schief

        gehen . alles andere ergibt sich im laufe der zeit.

        ich persönlich würde entweder ein poti (feinfühliger)

        oder den 3 stufenschalter verwenden .

        Kommentar

        Lädt...
        X