Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JB08154711
    JB08154711

    #1

    Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal ein paar Fragen bezüglich den Turnigy reglern:

    1.) Wie ist die Funktion von Governer mode

    2.) Wie ist das Regelverhalten -->starke Einbrüche --> soft Anlauf --> usw.

    3.) Sind die Regler vergleichbar mit Kontronik und YGE

    4.) Welcher Turnigy Regler ist momentan am besten für Helis

    Danke im voraus

    Gruß Robby
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

    Die normalen Turnigy SS oder Plush haben keinen brauchbaren Governour, bei den K-Force soll er wohl ganz gut funktionieren, hab's aber noch nciht selbst probiert.

    Die Plush und K-Force Regler verwende ich in mehreren Flächenmodellen, da funktionieren sie hervorragend.
    Hab mal versuchsweise in den 250er Rex einen 7-Euro-SS Regler gebaut, der funktionierte schon mal besser wie der Original von Align weil das BEC nicht eingebrochen ist.

    Welcher Turnigy Regler ist momentan am besten für Helis
    Das hängt dann wohl vom Heli ab, die Regler gibt's von 6A bis 200A
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Tommi007
      Member
      • 13.11.2007
      • 321
      • Thomas

      #3
      AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

      Der Plush funktioniert problemlos, das Sanftanlauf ist ok. Die Plush-Serie hat allerdings keinen Govenormode.
      Der KForce läuft genauso problemlos, der Sanftanlauf ist so wie beim Plush. Der Govenormode funktioniert bei mir auch, man kann aber während des Fluges die Drehzahl nicht wechseln.
      Seit einer Woch habe ich den SuperBrain. Der Regler hat einen integrierten Datenlogger! Das ist eine feine Sache. Der Sanftanlauf ist besser als beim KForce, das Regelverhalten ist auch i.O. Einzig das BEC ist mit 2A etwas schwach, hat bei mir aber bislang keine Probleme gemacht. Im Moment ist der SuperBrain mein Favorit. siehe auch hier:
      http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=272465&sid=
      TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #4
        AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

        Habe zwar keine Turnigy Regler im Einsatz dafür zwei von Hobbyking (SS Serie) Top Preis / Leistung - Soft Anlauf i.o. / Governer kann ich nichts sagen da ich im Steller Modus fliege
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

          man kann aber während des Fluges die Drehzahl nicht wechseln.
          Wieso kann man die Drehzahl nicht wechseln ? Wie machst du den Motor dann aus ?
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Tommi007
            Member
            • 13.11.2007
            • 321
            • Thomas

            #6
            AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

            Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
            Wieso kann man die Drehzahl nicht wechseln ? Wie machst du den Motor dann aus ?
            Wenn du verschiedene Flugphasen mit unterschiedlichen Drehzahlen programmiert hast, dann hält er die Drehzahl nur mit der Drehzahl, mit der du gestartest bist. Wenn du z.B. mit 3000U/min den Motor hochfährst und losfliegst und dann zum landen auf 2500 runterschaltest, dann hält der Regler die Drehzahl von 2500 U/min nicht, die Drehzhl bricht sofort unter Last ein. Mit dem Ausschalten hat das nix zu tun.
            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

            Kommentar

            • AlexBonfire
              Senior Member
              • 07.01.2005
              • 4593
              • Alexander
              • Schallodenbach

              #7
              AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

              Wenn du verschiedene Flugphasen mit unterschiedlichen Drehzahlen programmiert hast, dann hält er die Drehzahl nur mit der Drehzahl, mit der du gestartest bist. Wenn du z.B. mit 3000U/min den Motor hochfährst und losfliegst und dann zum landen auf 2500 runterschaltest, dann hält der Regler die Drehzahl von 2500 U/min nicht, die Drehzhl bricht sofort unter Last ein.
              Hmmm ... das höre ich zum ersten Mal bei einem Regler.
              Also er geht in die niedrigere Drehzahl, dort funktioniert aber der Governour nicht ?
              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

              Kommentar

              • Tommi007
                Member
                • 13.11.2007
                • 321
                • Thomas

                #8
                AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

                Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                Hmmm ... das höre ich zum ersten Mal bei einem Regler.
                Also er geht in die niedrigere Drehzahl, dort funktioniert aber der Governour nicht ?
                genau
                TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

                Kommentar

                • killroy-tattoo
                  Member
                  • 16.09.2009
                  • 345
                  • Frank
                  • Bremen

                  #9
                  AW: Hat jemand Erfahrungen Turnigy Regler?

                  Habe da auch nochmal eine Frage:
                  Ich habe jetzt den Turnigy Super Brain 100A Regler und betreibe ihn im 600er Rex.
                  Wenn ich in die 1. Stufe schalte dreht er super sanft hoch auch die geproggte Drehzahl 1600 und wenn ich ihn dann auf die 2. Stufe schalte dreht er OHNE verzögerung schlagartig auf die 2.Drehzahl 2100. Kann man das irgendwie einstellen das er auch auf die 2. Stufe mit ca. 1-2 Sek. verzögerung dreht*
                  Ist zwar nicht sehr schlimm für mich aber für die Mechanik ist es nicht grade schonend.
                  Hat jemand einen Rat für mich?

                  Gruß Frank
                  Goblin 700 Competition,Goblin 500
                  MCPX BL, V-Bar Control

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X