Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daddel112
    Member
    • 04.01.2010
    • 49
    • Ingo
    • Bremervörde

    #1

    Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

    Hallo auch,
    habe gerade in der Bucht so etwas gefunden: http://www.art-tech.com/english/Arti...?ArticleID=166



    hier der Link von der Buchthttp://cgi.ebay.de/Autopilot-fuer-Hu...item335b3e8d8f

    was ist von so etwas zu halten? Vielleicht hat es ja schon einmal jemand ausprobiert.

    Viele Grüße aus'm mittelhohen Norden

    Ingo
    Angehängte Dateien
  • Helm
    Helm

    #2
    AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

    Auf den Bilder der Herstellerseite sieht das aus als ob nur 2 Servos angeschlossen werden können. Oder täuscht das? Wir brauchen aber 3 Servos.
    Vom Preis her wäre es ja super wenn es funktoniert.
    Aber ich warte jetzt erstmal auf die ersten Testergebnisse vom Microbeast dann bestell ich vielleicht das.

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

      Das Foto reichte, um zu sagen: Lass' die Finger weg davon!

      (Wenn da wirklich nur zwei Servos angeschlossen werden können(?), also Nick/Roll, dann hat das Ding keinen TS-Mischer, ist eh nur für mechan. Mischung geeignet. Ich habe aber nur 3 Sek. auf die Website geguckt.)

      Das Teil beruht auf dem IR-Horizont. Für diese Schwebekünstler, xyz-Copter, mag' das noch angehen für eine günstige Stabilisierung, ArduPilot z.B., für Helis aber höchstens für hohe AP-Flüge in geeignetem Terrain bei geeignetem Wetter.

      Der IR-Horizont ist nie eben, sein Kontrast sehr wetterabhängig, abhängig von der Wolkendecke und dem Grund. Kommt noch das allg. komische Trimmen hinzu, was meist am Boden erfolgt. Als alter Spielfritze hatte ich vor Jahren zwei dieser Dinger von FMA Direct (U.S.), - die dümpeln hier immer noch in einer Kiste rum, - rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar

      • ALWANEKE
        Member
        • 03.06.2008
        • 410
        • Björn

        #4
        AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

        Das sieht nach nen bischen April April aus, oder ?

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

          Nee, is echt.

          Kommentar

          • Michael W
            Michael W

            #6
            AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

            Da stehts

            Kommentar

            • Belu
              Member
              • 30.08.2009
              • 743
              • Benjamin
              • Simmern / Hunsrück

              #7
              AW: Art-Tech Autopilot >>Was ist davon zu halten?

              Hi,

              Art-Tech macht den Falcon 3d 400 und Falcon 3d 500, das sind zwar CP Helis ( Hatte mal einen ) aber halt 2 Servos 90 Grad angelenkt.
              Wird in Deutschland als Robbe Spirit Fun / Carson Bluster 400 / 500 verkauft.

              Die Hauptrotorwelle ist Hohle und darin läuft noch eine kleine Welle die im Paddelkopf den Pitch steuert.

              Deswegen auch nur 2 Servos ( Nick / Roll ) Die haben sich das nur für sich gebaut. Pitch braucht der Autopilot ja nicht.

              LG Belu

              Kommentar

              Lädt...
              X