Simprop Safety Control

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkde
    dirkde

    #1

    Simprop Safety Control

    Hi,

    hat da jemand eine Anleitung zu ? Falls ja, bitte per Email an mich. Kriege diese dusselige Weiche nicht in Betrieb genommen, Servos zucken nur und sonst nichts.

    2 Ausgänge - > Klar, zum Empfänger
    2 Eingänge klar an die Akkus
    1 Kabel mit Schalter und Diode dran ... wohin ? An DAT ?
    Habe ich getan, aber ohne Erfolg.

    Wer kennt diese Akkuweiche und kann mir ein paar Tips geben ?

    Merci

    Grüße Dirk

    PS dirk-engels at arcor.de
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    AW: Simprop Safety Control

    Hallo,

    Die Anleitung habe ich jetzt zwar auch nicht, aber: Taster 2s = Ein. Taster 4s drücken = Aus. Braucht manchmal mehrere Versuche. LED blinkt 3 mal langsam = Ein und kein Servosignal erkannt. (Einer der beiden Empfängereingänge kann zur Störungsüberwachung benutzt werden, wenn er auf einem Servoausgang steckt.) LED blinkt 3 mal etwas schneller = Ein und Signal erkannt. LED blinkt hektisch = Störung erkannt. LED Dauerlicht = Batteriefehler. In der Tasterleitung ist ein Widerstand eingelötet. Der vibriert gern mal ab. Dann geht es nicht mehr auszuschalten. Ich hoffe, das hilft erstmal.

    Kommentar

    Lädt...
    X