Regler 450er Klasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #1

    Regler 450er Klasse

    Welchen Regler würdet ihr derzeit für die 450er Klasse kaufen?
    Auch im Betracht auf evtl. FBL (mit Microbeast) und Digiservos (HS5065MG). (Bei normalem Gyro + normalen Servos ists ja mit den "kleineren" eh kein Thema).

    Ich weiß, der Jazz ist der meist verbreitete, aber die anderen scheinen ja auch nicht schlecht zu sein und die Preise sind ja doch teilweise ganz schön unterschiedlich.

    Jazz 40 LV 125,90
    Jazz 55 LV 154,90
    (Koby 40 LV 109,90)
    (Koby 55 LV 126,90)
    + jeweils ProgCard II Kontronik 21,49

    YGE40 V4 100,00
    YGE60 V4 159,00 (FBL+Digiservos?)
    + YGE ProgCard II (V4) 19,90

    (CC40 find ich etz grad nicht, gibts scheinbar nimmer)
    Castle Creations - Phoenix Ice Lite 50 84,95
    +Castle Link USB Programming Kit 24,95

    Art.Nr.: 1198 Robbe Roxxy BL Control 940-6 56,65
    Art.Nr.: 1197 Robbe Roxxy BL Control 950-6 68,80
    + ROXXY BLControl Programmer V2 17,90


    Vorteil wäre natürlich auch, wenns nen passenden kleinen Regler für den 250er (auch FBL evtl) gibt, dann bräuchte man nur einmal das ProgZubehör. CC25 (17g 34,95), Jazz15 (11g 69,90), Jazz20 (22g 70,90), YGE18 (14g 59,00), Robbe Roxxy BL Control 918 (13g 38,00)

    Von Preis her wäre die Reihenfolge Robbe, CC, YGE, Kontronik.
    Dimensionierung (Preis/Leistung/"Ampere-Verträglichkeit") im Bezug auf zukünftig FBL mit Digiservos wäre CC wohl interessant mit dem Ice Lite 50 und dem CC25 (auch wenn der nen paar Gramm mehr hat als der Jazz15 oder YGE18).
    Helis/Equipment
  • Tim V
    PSG-Dynamics Teampilot
    • 12.07.2009
    • 1846
    • Tim
    • Marburg

    #2
    AW: Regler 450er Klasse

    Ich würde den Jazz 40-55 nehemn.



    mfg Tim

    Kommentar

    • key2
      key2

      #3
      AW: Regler 450er Klasse

      Roxxy 940-6: Funktioniert tadellos und mit der Prog-Box ist es auch sehr komfortabel (Drehzahlanzeige!!). Ich habe den Jazz 40 deswegen schon rausgeworfen.
      Grüße

      Andreas

      Kommentar

      • KlausL
        KlausL

        #4
        AW: Regler 450er Klasse

        Ich fliege den ICE50 Lite im 450Pro mit VStabi (RJX-Kopf) und allen Servos an 6V. - Vorteile: Starkes SBEC. Logger ist zu Beginn interessant, um das System zu optimieren. Später vielleicht mal, wenn irgendetwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Der Governor funktioniert in den aktuellen CC-Versionen sehr gut. Programmierung lässt keine Wünsche offen. Vielleicht bestes Preis-Leistungsverhältnis.

        Viel Spaß bei der Auswahl.
        Klaus

        PS: Leider kann der ICE keine Servoströme loggen. Habe dafür dann doch einmal einen EagleTree mitfliegen lassen.

        Kommentar

        • mario_d
          Senior Member
          • 27.02.2008
          • 1644
          • mario
          • Köln-Porz

          #5
          AW: Regler 450er Klasse

          Jeti Spin 33 .. ist recht günstig. Wenn du noch eine Progcard dazu kaufst , kannst du einige Daten nach dem Flug auslesen.
          der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
          T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: Regler 450er Klasse

            ich hab den jazz 40 lv drin ....der ist echt...

            wirst du nicht bereuen
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • DDM
              DDM
              Senior Member
              • 26.02.2008
              • 1820
              • Dominik
              • Regensburg (Beratzhausen)

              #7
              AW: Regler 450er Klasse

              Klar, der Jazz ist weit verbreitet und geht gut,
              Aber z.B. bei CC bekäme ich zum gleichen Preis was nur der Jazz kostet noch die ProgKabel und den Regler für den 250 dazu.
              Zusätzlich hab ich nen Logger im Regler und ich hab grad gesehen, der CC50 ist extrem leicht und der CC25 auch nur 2g schwerer als der Align Regler im 250 der momentan verbaut ist.

              Wenn das Regelverhalten auch gut ist, warum dann teuer kaufen ...
              Drum hoff ich auf Erfahrungswerte wie z.B. von KlausL und key2, der sogar seinen Jazz ausgetauscht hat
              Helis/Equipment

              Kommentar

              • DDM
                DDM
                Senior Member
                • 26.02.2008
                • 1820
                • Dominik
                • Regensburg (Beratzhausen)

                #8
                AW: Regler 450er Klasse

                Tschuldigung, hab grad den Sticky entdeckt. Bitte in Antrieb Elektro verschieben.
                Helis/Equipment

                Kommentar

                • key2
                  key2

                  #9
                  AW: Regler 450er Klasse

                  Moin,

                  ich kann Dir auch nur nahe legen, nicht einen "Exoten" zu verbauen. Gerade als Anfänger ist es wichtig, auf "breite" Erfahrungen anderer zurückgreifen zu können.
                  Grüße

                  key2 der im richtigen Leben Andreas heisst

                  Kommentar

                  • Adam
                    Member
                    • 19.02.2008
                    • 118
                    • Harry

                    #10
                    AW: Regler 450er Klasse

                    Ich habe in meinen Helis fast nur noch Roxxy - Regler.
                    Ich bin sehr zufrieden mit den Reglern. Super Reglermodus.
                    Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                    Kommentar

                    • RV
                      RV
                      Mikado-Heli.de
                      VStabi-Support
                      • 02.06.2001
                      • 7763
                      • Rainer
                      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                      #11
                      AW: Regler 450er Klasse

                      Wenn FBL dann Single Unit Solution => Jazz 80. Das Bec der 40er ist zu schwach.

                      Progcard brauchts da net, die 2er geht eh nicht, man bräuchte die 1er. Oder die kommende Progdisc.
                      VStabi Support: http://www.vstabi.de
                      Kontakt bitte per Email, keine PN.

                      Kommentar

                      • upside-down
                        upside-down

                        #12
                        AW: Regler 450er Klasse

                        Ich habe in meinem Rave 3D FBL mit 5065MG den Jazz 55-6-18 + CC-BEC (bei 4S: 6A Dauer, 10A Peak), klein, leicht und funzt hervorragend. Vom CC ICE 50 liest man auch nur gutes und evtl. wird die KOBY-Reihe mit der BEC-Leistung auch nachlegen.
                        David

                        Kommentar

                        • DDM
                          DDM
                          Senior Member
                          • 26.02.2008
                          • 1820
                          • Dominik
                          • Regensburg (Beratzhausen)

                          #13
                          AW: Regler 450er Klasse

                          Würde ein Roxxy 960-6 auch für nen FBL Heli in der 500er Klasse auch reichen? Also Protos, T-Rex 500, Acrobat SE, Logo 400 ... sprich 425er Blätter.
                          von mans-toy:
                          Gewicht: 49 g
                          Laststrom: 60 A
                          Kurzzeit: 70 A
                          Abmessungen: 66 x 25 x 10 mm BEC: 5,5 Volt/max. 3 A/kurz 5A



                          Hätte nen 960 gebraucht im Angebot, evtl. nen 950 oder nen neuen CC 50 Lite von fast lad.
                          Bin am grübeln was ich mach.
                          Der CC ist der teuerste und reicht sicher nur für den 450er. Dafür halt mit Logger usw.

                          Den 960 hät ich sicher, den 950 muss ich noch schaun wegen dem Preis. Wenn allerdings der 960 für nen FBL 500er zu gering ist, dann würde ich gleich schaun, dass ich den 950 günstiger bekomm. Reicht der 960 würd ich warsch. zu dem greifen, da der Logger vom CC zwar nett ist, aber man ihn auch eigentlich nur anfangs braucht.

                          Vorteil wäre halt wenn ich evtl. mal nen 500er Heli haben will statt dem 450er hät ich gleich nen guten Regler ...
                          Helis/Equipment

                          Kommentar

                          • MR.NT
                            Senior Member
                            • 24.01.2003
                            • 2174
                            • Marco
                            • Wermelskirchen, Lindlar

                            #14
                            AW: Regler 450er Klasse

                            Der YGE kostet 119,-€ und nicht 159,-€.

                            Habe ich mir gerade für meinen Rex 450 Pro geholt.

                            Gruß
                            Marco
                            Gruss Marco,
                            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                            Kommentar

                            • DDM
                              DDM
                              Senior Member
                              • 26.02.2008
                              • 1820
                              • Dominik
                              • Regensburg (Beratzhausen)

                              #15
                              AW: Regler 450er Klasse

                              Jo, hast recht. Hab ich mich vertippt oder verschaut ... ka
                              Helis/Equipment

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X