Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ewiger Anfänger
    Ewiger Anfänger

    #1

    Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

    Hallo,

    da mir nächste Woche die Programmierung des Helicommand an meiner DX7 bevorsteht, wollte ich mal fragen ob es möglich ist den Pilotkanal auf einen 2-Stufenschalter (z.B. AUX2) zu legen?
    Ich möchte den Helicommand von der DX7 lediglich ausschalten und auf den Horizontalmodus schalten können. Die Empfindlichkeit würde ich mit dem PC programmieren. Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

    Harry
  • Maltroc
    Maltroc

    #2
    AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

    Die Empfindlichkeit kannst du doch wie üblich mit dem Gyrosens Menü einstellen (Steuerkabel über Gear).
    Einschalten und Ausschalten dann über Aux2.

    Wie du das beschrieben hast, musst du es nur bei der Dx6 machen. Da dort ja der 7 Kanal fehlt.

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

      Was für'n 2-Stufenschalter, meinst Du den Flugphasenschalter?

      Das geht schon, indirekt, durch Mischung. Ich mache das so mit VStabi zur Bankumschaltung: GEAR ist mein Schalter (2 Werte), Flugphase N und HOLD mischen zusätzlich auf GEAR, so habe ich in "1" und "2" andere Werte unter den beiden Positionen von GEAR als in "N" und "HOLD" (AR), also insgesamt 4.

      Kommentar

      • andy_f
        andy_f

        #4
        AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

        Zitat von Ewiger Anfänger Beitrag anzeigen
        Ich möchte den Helicommand von der DX7 lediglich ausschalten und auf den Horizontalmodus schalten können. Die Empfindlichkeit würde ich mit dem PC programmieren.
        Das mit nur an und ausschalten übern Sender und den voreingestelten Wert aus der Software abrufen, wird aber nicht gehen. Sobald Du übern Sender den Pilokanal bedienst, wird der Wert in der Software ignoriert und es werden nur die Werte, die der Sender am Pilotkanal vorgibt, genutzt.

        Kannst über die Software nur kontrollieren, ob Dein Sender die gewünschten Werte richtig übermittelt. 30% am Sender sind nicht ganz 30% am HC. Nur die Prozentwerte im HC sind richtig.

        Da ich kein Spektrum Kenner bin, kann ich Dir bei der genauen Senderprogrammierung wenig weiterhelfen.

        Kommentar

        • Ewiger Anfänger
          Ewiger Anfänger

          #5
          AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

          Hallo,

          erstmal vielen Dank. Der Gearkanal ist bei mir bereits durch die Empfindlichkeitseinstellung vom GY401 belegt (den möchte ich auch drin lassen). Auf dem Flugphasenschalter (linker vorderer Schalter) habe ich eine Flugphase programmiert, Autorotation liegt bei mir auf dem vorderen rechten Schalter Rudd D/R (fliege ausschließlich Scale, da brauche ich nur eine). Somit dachte ich mir, ich könnte den AUX2 - Schalter (der ja nur 2 Schaltstellungen hat) zum Ein- oder Ausschalten benutzen. Aber da werde ich wohl ein bißchen rumprobieren müssen.

          Viele Grüße

          Harry
          Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 09:57.

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

            Kannst auch genauso gut einen anderen Schalter vorn nehmen und AUX2 als Output (Kanal).

            Kommentar

            • Ewiger Anfänger
              Ewiger Anfänger

              #7
              AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

              Hallo,

              jetzt hatte ich gerade die Erleuchtung. Dem AUX2 Kanal kann man im Menü Travel Adjust bestimmte Prozentwerte zuordnen (Servoweg). Somit programmiere ich einfach 0% für Helicommand Aus, bzw. z.B -40% für Helicommand im Horizontalmodus.

              Viele Grüße

              Harry

              Kommentar

              • locker02
                locker02

                #8
                AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                Wird der Wert für der Horizontalmodus nicht von der Software vorgegeben?
                Und der Schalter sagt nur "an" oder "aus"?

                Kommentar

                • Ewiger Anfänger
                  Ewiger Anfänger

                  #9
                  AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                  Hallo,

                  angeblich soll es so funktionieren. Habe die Programmierung in einem Nachbarforum entdeckt. Werde es dann nächste Woche mal ausprobieren.

                  Viele Grüße

                  Harry

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                    Der Pilot-Wert kann stufenlos vorgegeben werden vom Sender, ja.

                    Kommentar

                    • locker02
                      locker02

                      #11
                      AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                      Also verstehe ich das jetzt richtig?
                      Ich nutze den HC Rigid, in der HC Software den Hori-Modus habe ich auf 5 gestellt.
                      Geschaltet wird über den AUX2 an der DX7, der Servoweg geht von -100 bis +100
                      Fliege ich nun mit dem Wert 5 von der HC Software oder mit 100% der DX7?

                      Kommentar

                      • fliegerfrank
                        fliegerfrank

                        #12
                        AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                        Dein HC arbeitet dann im Hori-Mode genau so, wie in der Software eingestelt ist.
                        Frank

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                          "Pilot" wird ständig als PWM-Signal gelesen, wie es via RX vom TX kommt. Also wirst Du mit dem hohen Wert aus dem Sender fliegen. Evtl. ist der Kanal im Sender invertiert, sodass es ein negativer für HOR wird. Ist es ein positiver für POS, aber die Kamera hat keinen Kontrast (keine Pattern Recognition), dann nimmt HC den gespeicherten Default-Wert für HOR.

                          Kommentar

                          • locker02
                            locker02

                            #14
                            AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                            Also 100% am Sender=100% im HC
                            Und die Werte in der Software sind egal und werden ignoriert?
                            Wozu kann ich das dann in der Software einstellen?

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #15
                              AW: Helicommand Pilotkanal auf 2-Stufen-Schalter DX7

                              Ich kann auch fliegen, ohne "Pilot" anzuschließen. Außerdem ergibt das ein Failsafe, die Werte springen ein, wenn das Servo-PWM-Signal ausbleibt. Mit einem RX mit eigenem Failsafe ist das natürlich witzlos.

                              Ob nun 100% (ist relativ, auch je nach Sender, der eine geht von 0 bis 100, der andere von -100 bis 100 etc.) auch 100% beim HC ergeben, zeigt die Setup-Software (Live-Menü). Dann steht ja auch noch die Frage, ob unterhalb Neutralimpuls (negativ -->HOR) oder oberhalb für POS, wenn lt. Kontrast möglich.
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2010, 20:02.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X