Flycamone 2 schaltet sich immer aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Flycamone 2 schaltet sich immer aus

    Hallo!

    Hab mir ne Flycamone2 für mein Motorrad gekauft. Die past einfach perfekt hnter das Windschild.
    Die erste die ich hatte ging immer tadellos, bis ich sie verlor und drüber fuhr *gg*

    Die zweite die ich mir jetzt gekauft hab, schaltet sich immer aus. Kennt das jemand??

    Ja ich weiß, die FCO ist nicht das Gelbe vom Ei, nicht mal das weiße, aber wie gesagt sie past am besten.

    lg
    Willi
    Grüße Willi
  • Drifter
    Drifter

    #2
    AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

    Hi - habe mit meiner Flycameone 2 das gleiche Problem! Bei mir ist es mit ziehmlicher Sicherheit der Akku, klemme ich nämlich einfach eine Lipozelle als externe Stromversorgung an, funktioniert die Cam tadellos! Entweder über 2 der 4 Kontakte unter der Cam, oder du nimmst dir ein Kabel mit MINI-USB Stecker, trennst es auf, und schließt an Plus und Minus deine externe Stromversorgung an... versuchs doch mal!

    lg Kristian

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #3
      AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

      Hallo,

      ja, es ist der Akku. Ich habe sie einfach auseinander genommen und arbeite seit dem mit externem Akku, der ist einfach über Klett dran gepeppt - funzt

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1915
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

        Ich hab mir auch des extra Batterypack gekauft was es für die FCO gibt. Beim laden des Packs leuchtet eine Rote LED und sollte wenn er voll ist auf Grün umschalten. Tja des hat er genau 3 mal gemacht, und jetzt leuchtet immer die Rote. Auch wenn des Ding 2 Tage hängt.

        Des komische ist das die FCO neu ist. also gerade mal 2 Wochen alt.
        Grüße Willi

        Kommentar

        • Hell_Copter
          Member
          • 19.12.2008
          • 84
          • Ulrich
          • Waltrop

          #5
          AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

          Hallo Leute >;-)

          Ich hatte das gleiche Problem mit der Cam.
          Binn zum großen C, und habe mir dann den Kleinsten Lipo (900maH für 8€) gegriffen den ich finden konnte.

          Den Originalen Accu raus, kurzes Kabel angelötet, dann den Neuen mit Spiegeltape an die Cam gepappt, darauf noch Klettband fertig.

          Mit dieser Konstellation fahre ich Mopped, und Fliege seit vorigem Jahr ohne Probleme.

          Gruß Uli
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

            Interessant ...

            Ich habe das im Winter bemerkt. Wollte ein paar Flugaufnahmen machen, aber nach jedem Flug war die Cam aus ?!?

            Dann mal beobachtet:
            Nach dem Einschalten ging sie kurz darauf aus.
            Das war draußen, bei Minusgraden unter -10° ...

            Dann drinne in der geheizten Stube nochmal probiert:
            Ohne Probleme 20 Minuten aufgenommen, ohne was geändert zu haben (nicht mal geladen).

            Cam wieder voll geladen, raus ... gleiches Phänomen.

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • KDS-freak
              KDS-freak

              #7
              AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

              bei der, die ein freund von mir hatte wars immer die lockere sd karte -.-
              einmal kein kontakt war se aus..,
              am besten etwas tesa um die sd karte-.-

              Kommentar

              • Vulcano
                Senior Member
                • 19.02.2007
                • 2085
                • Dieter

                #8
                AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Interessant ...

                Ich habe das im Winter bemerkt. Wollte ein paar Flugaufnahmen machen, aber nach jedem Flug war die Cam aus ?!?

                Dann mal beobachtet:
                Nach dem Einschalten ging sie kurz darauf aus.
                Das war draußen, bei Minusgraden unter -10° ...

                Dann drinne in der geheizten Stube nochmal probiert:
                Ohne Probleme 20 Minuten aufgenommen, ohne was geändert zu haben (nicht mal geladen).

                Cam wieder voll geladen, raus ... gleiches Phänomen.

                mfg
                Amok
                Hi Thomas,

                ist normal. Ich zitiere mal Wikipedia (LiIO, gilt aber auch für LiPo):
                Da bei Kälte die chemischen Prozesse (auch die Zersetzung des Akkus bei der Alterung) langsamer ablaufen und die Viskosität der in Li-Zellen verwendeten Elektrolyte stark zunimmt, erhöht sich auch beim Lithium-Ionen-Akku bei Kälte der Innenwiderstand, womit die abgebbare Leistung sinkt. Zudem können die verwendeten Elektrolyte bei Temperaturen um -25 °C einfrieren. Manche Hersteller geben den Arbeitsbereich mit 0-40 °C an. Optimal sind 18-25 °C.
                Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                Kommentar

                • diamondblack
                  Senior Member
                  • 10.12.2007
                  • 1915
                  • Wilhelm
                  • Mühlparz bei Schwanenstadt

                  #9
                  AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                  Zitat von Hell_Copter Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute >;-)

                  Ich hatte das gleiche Problem mit der Cam.
                  Binn zum großen C, und habe mir dann den Kleinsten Lipo (900maH für 8€) gegriffen den ich finden konnte.

                  Den Originalen Accu raus, kurzes Kabel angelötet, dann den Neuen mit Spiegeltape an die Cam gepappt, darauf noch Klettband fertig.

                  Mit dieser Konstellation fahre ich Mopped, und Fliege seit vorigem Jahr ohne Probleme.

                  Gruß Uli
                  Wieviel Volt hat der Akku jetzt?? Ist ne gute idee
                  Grüße Willi

                  Kommentar

                  • snapon
                    snapon

                    #10
                    AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                    Servus

                    Da es ein einzeller ist,hat er wohl 3,7 V wie der Originale nur eben mehr mah, damit läuft sie dann auch 3 mal so lang !!!

                    Gruß

                    Kommentar

                    • diamondblack
                      Senior Member
                      • 10.12.2007
                      • 1915
                      • Wilhelm
                      • Mühlparz bei Schwanenstadt

                      #11
                      AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                      Hab mir gedacht die hat normal 5V??
                      Grüße Willi

                      Kommentar

                      • Vulcano
                        Senior Member
                        • 19.02.2007
                        • 2085
                        • Dieter

                        #12
                        AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                        Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
                        Hab mir gedacht die hat normal 5V??
                        da ist doch ein Lipo drin
                        und die hatten schon immer eine Nennspannung von 3.7 Volt
                        Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                        Kommentar

                        • diamondblack
                          Senior Member
                          • 10.12.2007
                          • 1915
                          • Wilhelm
                          • Mühlparz bei Schwanenstadt

                          #13
                          AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                          Ja hab das Gind noch nicht so genau unter die Lupe genommen. Es steht nämlich in der Beschreibung das man mit 5V laden soll. Und beim Batterypack steht dabei das es 5V hergibt.

                          Darum hats mich jetzt gewundern.
                          Grüße Willi

                          Kommentar

                          • Hell_Copter
                            Member
                            • 19.12.2008
                            • 84
                            • Ulrich
                            • Waltrop

                            #14
                            AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                            Hallo Leut's

                            @ diamondblack : Ich benutze einen Lipo von Kokam mit 910 mAh - 15C, und 3,7V .
                            Ich Lade den Lipo immer mit meinem Ultramat, da bin ich immer Sicher das er Korrekt geladen wird.

                            Sollte aber auch weiterhin über USB geladen werden können, nur dann hat man keine Kontrolle über den Ladezustand.

                            Gruß Uli.
                            Zuletzt geändert von Hell_Copter; 08.04.2010, 17:34. Grund: verschrieben

                            Kommentar

                            • OShrek
                              Member
                              • 06.02.2008
                              • 544
                              • Remo

                              #15
                              AW: Flycamone 2 schaltet sich immer aus

                              Zitat von trexfreak Beitrag anzeigen
                              bei der, die ein freund von mir hatte wars immer die lockere sd karte -.-
                              einmal kein kontakt war se aus..,
                              am besten etwas tesa um die sd karte-.-
                              Jo ich musste das Fabrikat der SD Karte wechseln, bein Heil hat die Karte die Vibrationen nicht vertragen.

                              grüssle Remo
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo500 XL & iCharcher4010[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X