Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Kartnaller
    Member
    • 10.06.2001
    • 327
    • Bernd
    • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

    #1

    Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

    Hallo!

    Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten:
    Ich habe senderseitig die Drehrichtung das Gasservos geändert (Servoreverse). Zwangsläufig ändert sich der Drehsinn des Gemischservos, dies kann (muss) am GV1 mit Reverse des Gemischausganges korrigiert werden. Was sich dabei leider mitändert bzw. nicht mitändert ist die Gemischkurve die jetzt ebenfalls verpolt ist und somit stimmt die Kurve nicht mehr zusammen. Abhilfe kann hier nur mit neuer Eingabe der Werte erfolgen !
    Achtung nicht vergessen, der Gemischtrimmungskanal muss dabei ebenfalls reversiert werden, sonst ist fett mager und umgekehrt!
    Soweit so gut oder schlecht :evil: !

    Aber jetzt zusätzlich zu den obigen Sachen:
    Die Gemischtrimmung ist jetzt nicht wie gewünscht für den Vollgasbereich aktiv, sondern funktioniert jetzt im Standgasbereich und ist somit unsinnig!
    Nur das Rückgängigmachen des Seroreverse für das Gasservo führt zur wiederum richtigen Funktion der Gemischtrimmung!

    Ich habe mittlerweile das Gasservo mechanisch (wie in alten Zeiten) zurückgebaut, somit brauche ich das Servoreverse senderseitig nicht mehr und somit den alten funktionierenden Stand wieder hergestellt. Toll oder X( !!

    Ist das ein Programmfehler beim GV1 oder mache ich was falsch?
    Wer kennt dieses Problem und eventuell eine Abhilfe?

    Danke!

    Gruß Bernd
    Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #2
    Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

    Abhilfe:
    Bau dir den Regler CSC 2200 von Robbe ein. Der funktioniert auch Saugut und hat diesen Schnickschnack nicht.
    Weniger ist manchmal mehr.

    Gruß Robert
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • Georg Dollinger
      Georg Dollinger

      #3
      Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

      Ich habe schon mitbekommen, daß du mit deinem Webra Vergaser immer wieder Probleme hast: Klemmen, usw.

      Warum läßt du das nicht einfach und baust dir einen Lötterle ein 8)

      Liebe Grüße

      Georg

      Kommentar

      • Bernd Kartnaller
        Member
        • 10.06.2001
        • 327
        • Bernd
        • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

        #4
        Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

        Hallo!

        @Robert:
        Der Regler funktioniert beim reinen Drehzahlregelbetrieb, d.h. ohne Gemischverstellung, einwandfrei und habe da ja auch keinen Handlungsbedarf! Aber beim Gemischregeln scheint vermutlich Softwaretechnisch irgendwo der Wurm drin zu sein.

        @Georg:
        Lötterle wäre schon eine Alternative zu dem ganzen Klimbim mit Gemischverstellung, zusätzlichem Servo = Gewicht usw.
        Aber geht der Lötterle denn wirklich in jeder Gasstellung einwandfrei?
        Das Klemmen beim MC-Vergasers kann vermutlich nur mit einer Push-Pull-Anlenkung zufriedenstellend gelöst werden, dazu kommt, dass bei einem Vergaser oder Motorenausbau das Gemisch neu eingestellt werden muss, da die Gemischverstellung mit sehr kleinen Winkelbewegungen arbeitet und somit geringe Gestängeänderungen relative stärke Auswirkung haben.
        Der Lötterle würde da natürlich einiges einfacher machen, vorausgesetzt er funktioniert wirklich einwandfrei!


        Das ändert jedoch nichts daran, dass der GV1 vermutlich einen Softwarefehler hat!


        Gruß Bernd
        Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

        Kommentar

        • Dieter F. Heinlin
          Dieter F. Heinlin

          #5
          Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

          Hallo Bernd,
          vielleicht weiß der Hersteller Futaba/Robbe da etwas mehr, hast Du diesen schon kontaktiert?

          Kommentar

          • Georg Dollinger
            Georg Dollinger

            #6
            Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

            Seit einigen Wochen betreibe ich nun den Lötterle an meinem OS50 mit Hatori 540.
            Ich hatte zuerst den CP 15% Sprit und habe dann auf 15% RD No Limit umgestellt.
            Ich hatte mal kurz wieder den orig. OS Vergaser drauf weil der Lötterle unmittelbar beim Umstellen auf den RD Sprit Problem bereitet hat. Nur wie ich dann aber selbst gesehen habe war es nicht der Lötterle sondern kleine Schmutzpartikel im Vergaser!
            Als ich nun wieder den Lötterle drauf gab und eigentlich meinte, daß ich den OS Vergaser sehr gut eingestellt hatte, wurde ich eines besseren belehrt. Der Lötterle mit 2.2 Nadel und dem RD Sprit läuft fantastisch :]

            Nie wieder einen OS Vergaser

            Kommentar

            • Bernd Kartnaller
              Member
              • 10.06.2001
              • 327
              • Bernd
              • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

              #7
              Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

              Hallo Dieter!

              Nein, habe ich bis jetzt noch nicht!

              Werde ich aber noch machen.

              Gruß Bernd
              Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3919
                • Robert

                #8
                Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

                Hallo Bernd,

                da gibts wirklich billigere und einfachere Lösungen als eine elektronische Mischung:

                [font color=\"red\"]!Achtung! Trick 17:[/font]

                Einfach nach jedem x-beliebigen Drehzahlregler ein Y-Kabel dran. Eines davon zum Gasservo, und das andere zum Düsennadelservo. Wenn der Drehzahlregler nun Gas gibt wird automatisch auch die Düsennadel verändert. Nach einigem probieren hat man heraus um wie viel nun verstellt werden muß (ich vermute auf Vollgas fetter). Damit nun kein zu großer Unterschied zwischen Standlauf und Schweben ist stellt man das ganze so ein:
                Bei Motor AUS steht der Servohebel vom Gemischservo in ener Linie zum Gestänge. Je mehr nun der Vergaser aufmacht um so fetter wird das Gemisch. Die Verstellung wirkt nicht linear sondern anfangs fast gar nicht und dann immer stärker. Je nach einhängepunkt kann das varieren.
                Warum meinst du, daß meine Motoren im Heli perfekt laufen?
                Und billig ist es auch noch, da man "nur" ein Servo braucht.

                Aber eins muß ich anmerken. Wer nun denkt das ganze einfach mit dem Pitchknüppel zu mischen, der irrt. Denn wenn man nun mit seitlicher Fahrt ßberschläge fliegt erreicht man kaum die Endauschläge vom Pitch, aber der Regler gibt u.U. Vollgas.
                Mein System ist da besser.


                Gruß Robert
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

                  Also meine Motoren laufen auch ohne Gemischverstellung. Früher wie Heute, nur benutze ich Heute einen Lötterle Vergaser in Verbindung mit einem Schulze MCR Servo Regler.
                  Lötterle benutze ich nur auf OS Motoren. Meine Rossi´s habe ich mit Original Vergasern geflogen ebenfalls Webra´s.

                  Kommentar

                  • Bernd Kartnaller
                    Member
                    • 10.06.2001
                    • 327
                    • Bernd
                    • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

                    #10
                    Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

                    Hallo!

                    Meine Motoren laufen auch mit dem Originalvergaser, aber eben nicht so perfekt wie ich das will! Der MC macht ja auch nicht nur Gemischverstellung sondern Gemischregelung und das funktioniert auch!

                    @Robert:
                    Das mit dem Y-Kabel ist mir schon klar, mit dem Pitch mischen wäre sinnlos und mit der Hebeldifferenzierung kann man sicher einiges machen. Mit dem GV1 geht halt die Gemischregelung -gratis- mit!
                    Was verwendest du dazu für einen Vergaser?


                    Habe Robbe heute kontaktiert und warte jetzt auf Antwort!
                    Mit der jetzigen Einstellung funktioniert der GV1 derzeit.


                    Gruß Bernd
                    Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

                    Kommentar

                    • siXtreme
                      Senior Member
                      • 05.06.2001
                      • 3919
                      • Robert

                      #11
                      Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

                      Bernd:
                      Vergaser?
                      --]original 60 L beim OS 91, oder gibts was anderes?

                      Sprit: 90% Methanol,
                      10% Carbulinöl,

                      Gruß Robert
                      Luftakrobat.

                      Kommentar

                      • Bernd Kartnaller
                        Member
                        • 10.06.2001
                        • 327
                        • Bernd
                        • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

                        #12
                        Problem: Gemischreglung mit Governor GV1

                        Hallo!

                        Folgendes wurde mir nach der Anfrage an die Serviceabteilung von Robbe/Austria zugesandt:
                        Sg Hr.Kartnaller
                        Bitte zuerst Gasservo Laufrichtung im Sender programieren,danach GV1 dazugeben und neu programieren.Danach dürfte der besagte Zustand nicht da sein.
                        mfg Service Manfred
                        Nach der Rückfrage wie das gemeint ist, folgendes:
                        Hallo Hr.Kartnaller
                        Zuerst alles im Sender programieren, wie wenn Sie keinen GV1 hätten (ohne GV1 im Modell),
                        danach GV1 in das Modell (bzw am Empf und am Servo) montieren und programieren.
                        Tel 01/2596652-14 wenn die Probleme sich nicht ändern (bessern)
                        mfg Service Manfred
                        Probiert habe ich bis jetzt allerdings noch nichts, da ich keinen akuten Handlungsbedarf mehr habe!

                        Ganz astrein klingt mir das aber nicht!!
                        Werde es zu gegebener Zeit mal probieren.
                        Vielleicht kann es ja jemand von euch nachvollziehen.

                        Gruß Bernd
                        Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X