UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 27.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #1

    UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

    Hallo,

    kann ich mein UBEC Turnigy 5A/7,5A (auf 6V gestellt)

    mit 5 Zellen 350mah Stüzakku nutzen?

    hat jemand erfahrung damit?
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

    Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann ich mein UBEC Turnigy 5A/7,5A (auf 6V gestellt)

    mit 5 Zellen 350mah Stüzakku nutzen?

    hat jemand erfahrung damit?

    Hallo Reiner,
    hab auch das Turnigy 5/7A und hatte schon selbige Ueberlegung aber
    mMn sind 6 V zu viel fuer die NimH (Nicd) und 5 V zu wenig.
    Uebrigens hab ich das UBec an 3 Align 610er und einem S9254 (V-Stabi)
    laufen und hatte noch keine Probs damit .
    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • Reiner Fuchs
      Mitarbeiter Hempel KG
      • 27.09.2008
      • 2373
      • Tayfun
      • 52.042275,10.468926

      #3
      AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

      mhh, warum ist 6V zu viel? das Ubec bringt doch 6V und wenn man jetzt 4,8V also 4Zellen nehmen würde wär es auf jeden fall zu wenig.

      ich habe 3xSC-1257 und 1xBLS254 aber als ich gestern ein check up gemacht habe ist mir doch tatsächlich ein Kabel vom Ubec abgebrochen,
      ich hab die Kabel direkt mit in den Goldie gelötet,

      da dachte ich mir ohh ohh ein Glück das er nicht in der Luft war, jetzt hab ich ein wenig Sorgen um meinen Heli und dacht mir mit nem Stüzakku sollte es doch sicherer sein.
      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 27.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #4
        AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

        wenn ich eine Scotty Diode verwenden möchte welche müsste ich da kaufen hat jemand ein Link?
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • gonyo
          gonyo

          #5
          AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

          Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
          mhh, warum ist 6V zu viel? das Ubec bringt doch 6V und wenn man jetzt 4,8V also 4Zellen nehmen würde wär es auf jeden fall zu wenig.

          ich habe 3xSC-1257 und 1xBLS254 aber als ich gestern ein check up gemacht habe ist mir doch tatsächlich ein Kabel vom Ubec abgebrochen,
          ich hab die Kabel direkt mit in den Goldie gelötet,

          da dachte ich mir ohh ohh ein Glück das er nicht in der Luft war, jetzt hab ich ein wenig Sorgen um meinen Heli und dacht mir mit nem Stüzakku sollte es doch sicherer sein.

          Ladeschlussspannung fuer 4 NimH's sollte 5,6V sein. Die Akkus dauerhaft mit
          6V zu beaufschlagen ist sicher nicht gesund.
          Ich hab den Schrumpfschlauch etwas verlaengert und so die Kabel vom UBec
          ruhig gestellt.
          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • Reiner Fuchs
            Mitarbeiter Hempel KG
            • 27.09.2008
            • 2373
            • Tayfun
            • 52.042275,10.468926

            #6
            AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

            Hi Peter,

            das hab ich auch gemacht und trozdem ist es abgebrochen ein Teil war im Goldie und ein kleines stück war noch am Kabel Ende.

            Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
            Ladeschlussspannung fuer 4 NimH's sollte 5,6V sein. Die Akkus dauerhaft mit
            6V zu beaufschlagen ist sicher nicht gesund.
            deshalb wollte ich ja 5 NimH's nehmen da sollte doch die Ladeschlussspannung bei 7V liegen oder irre ich mich jetzt?

            Gruss der Reine Fuchs
            Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

            Kommentar

            • gonyo
              gonyo

              #7
              AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

              Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
              Hi Peter,

              das hab ich auch gemacht und trozdem ist es abgebrochen ein Teil war im Goldie und ein kleines stück war noch am Kabel Ende.



              deshalb wollte ich ja 5 NimH's nehmen da sollte doch die Ladeschlussspannung bei 7V liegen oder irre ich mich jetzt?

              Gruss der Reine Fuchs
              5 Stk an 6V koennte passen aber mit den 350ern wirst du nicht allzulange Fliegen!
              D.h. dir wird der Saft ausgehen bevor du dir darueber Klarheit verschafft hast,
              dass ein Kabel ab ist. Die 800er bieten sich da schon eher an.
              Gruss
              Peter

              Kommentar

              • Reiner Fuchs
                Mitarbeiter Hempel KG
                • 27.09.2008
                • 2373
                • Tayfun
                • 52.042275,10.468926

                #8
                AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                mhh, ja da hast du auch wieder recht

                was schließt du immer zuerst an, den Stüz oder Flugakku?

                oder ist das egal?
                Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                Kommentar

                • Netsrot
                  Member
                  • 20.11.2008
                  • 54
                  • Torsten

                  #9
                  AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                  bei meinem Turnigy liegen 5.3 Volt an, das reicht mir für den Akku.
                  hier noch ein Test-Bericht:

                  Gruss Torsten
                  T-Rex250+Beast,T-Rex450SE+3G, T-Rex500ESP+3G NIGHT, T-Rex500ESP+3G, T-REX700E+Beast

                  Kommentar

                  • Saitenzwirbler
                    Member
                    • 18.06.2008
                    • 638
                    • Olli

                    #10
                    AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                    Bitte checkt mal ob es überhaupt möglich ist einen Stützakku zu verwenden.

                    Mein Turnigy bzw. Hobbywing BEC ist aufgrund des Stützakkus abgeraucht.

                    Nun verwende ich im 90iger und 50iger das Hobbywing 8A/15A ohne Stützakku - das funktioniert absolut top !

                    Also check erst einmal ob das BEC einen Stromeingang auf der Ausgangsseite verkraftet....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Hier das Dind meine ich:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Reiner Fuchs
                      Mitarbeiter Hempel KG
                      • 27.09.2008
                      • 2373
                      • Tayfun
                      • 52.042275,10.468926

                      #11
                      AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                      wie soll man das Checken? dran stecken und kucken obs Rauchsignale gibt oder wie
                      Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                      Kommentar

                      • Saitenzwirbler
                        Member
                        • 18.06.2008
                        • 638
                        • Olli

                        #12
                        AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                        Hallo Reiner,

                        Deinen Händler anrufen und nachfragen ?

                        Kommentar

                        • Reiner Fuchs
                          Mitarbeiter Hempel KG
                          • 27.09.2008
                          • 2373
                          • Tayfun
                          • 52.042275,10.468926

                          #13
                          AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                          HK ;-) ich versteh die nicht hehe, ich dachte das damit schon jemand refahrungen sammeln konnte

                          Gruß
                          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #14
                            AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                            Das BEC funktioniert im 600er Heli ohne Stützakku absolut problemlos ...
                            Mit ner zwiespältigen Stützakku-Verschaltung erhöhst du die Sicherheit des Ganzen nicht, weil sie unter Umständen mehr Schaden anrichtet wie Nutzen bringt.
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • EcoRc
                              EcoRc

                              #15
                              AW: UBEC Turnigy 5A/7,5A mit Stützakku

                              Ich hab auch diesen UBEC drinnen aber zur Sicherheit auch noch das Aling BEC brauche garantiert keinen Stützakku und wenn der HK Regler abraucht fliege ich ohne Störung auf dem Aling BEC weiter ...



                              mfg,
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X