Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • imperator
    imperator

    #1

    Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

    Hallo an alle,
    ich brauche mal einen Tipp.
    Ich möche mir ein Ladegerät zulegen, um Flugakkus für ene Graupner UNI40 Elektro zu laden (2x12 3000 GMVIS).

    Mir wurde gesagt man soll beide in Reihe laden (Ich dachte erst man kann dies nacheinander tun). Richtig und warum?

    Hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten? Nachdem was ich gelesen habe ist das Infiity wohl öfter im Einsatz.

    Gruss Andreas
  • Swiss eRaptor
    Swiss eRaptor

    #2
    Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

    Hallo Adreas

    Ich fliege den eRaptor mit 24 Zellen und lade mit dem Microlader pro von Orbit, mit PC Schnittstelle.

    Meiner Meinung nach das beste Gerät fürs Geld und mit dem LiPolymer Ladeprogramm auch zukunftssicher.

    [a href=\"www.orbitronic.de\"]www.orbitronic.de[/a]

    Kommentar

    • enrico
      enrico

      #3
      Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

      Wenn du bei 24 Zellen bleibst ist das Ultra 30 sicherlich eine Gute Wahl. Falls du aber in absehbarer Zeit auf 30 oder Mehr Zellen umsteigst, kommt für mich aus Leistungsgründen nur noch das ISL 936g von Schulze in Frage.
      Dieses Teil macht die 30 Zellen mit 7A voll so ist der Akku auch in vernünftiger Zeit wieder voll....

      Gruss Enni

      Kommentar

      • imperator
        imperator

        #4
        Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

        dem entnehme ich, dass man die beiden packs immer in reihe schaltn muss?

        zu den ladern:
        - ich habe ein schaltnetzteil mit 16A und das reicht nach den technischen daten für solch grosse lader wohl nicht aus
        - ausserdem ist bei mir bei 24 zellen schluss,ich denke da sollte es einer von beiden schon machen

        hat denn niemand mal beide (zum vergleich) im betrieb gesehen?

        gruss andreas

        Kommentar

        • Mika
          Mika

          #5
          Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

          Hallo,

          der Schulze-Lader ist sicherlich zur Zeit das Beste am Markt, aber mit rund 700,--€ auch der teuerste. Ich benutze ihn selbst zum laden der 32Zellen Packs des Joker.
          Das Robbe InfinityII kann an Akku1 max 30 Zellen bei 5A laden. Mit 149,--Euro ein aboluter Spitzenpreis ( Schwab ). Deine 24 Zellen kannst Du in Reihe-Schalten und am AQkku1 Ausgang laden, das geht ohne Probleme. Allerdings sollte das Ladekabel einen vernuünftigen Querschnitt und Stecker haben - aber das weißt Du sicherlich selbst. Die Bedienung ist super einfach und das Gerät arbeitet total problemlos. Bisher hatte ich es zum Laden der Sender- und Empfängerakkus verwendet und bin sehr zufrieden.
          Als Netzteil habe ich das Schaltnetzteil von Maas ( bis 30A bei 13,8V ca. 179 Euro). Wenn Dein Schaltnetzteil einen Dauerstrom von 9A kann , dürfte das reichen. Falls Du 30 Zellen Laden willst, kannst Du mit Deinem Netzteil ein Problem kriegen. Ich unterstelle einmal, dass die 16A der kurzzeitige Spitzstrom ist. Hier im Forum hat das mal einen ausgerechnet.

          Kurz -. Schulze-Lader prima, Bedienung ist etwas kompliziert, zumindest beim 936. Die Anleitung ist auh ziemlich umfangreich und überhaupt nihct übersichtlich. Das Robbe InfinityII leicht zu bedienen, super einfach, Anleitung ist ok, aber fast überflüssig.

          Mika

          Kommentar

          • imperator
            imperator

            #6
            Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

            hallo mika,
            naja 700 euro ist schon sehr heftig.
            ich habe das infinity für 140 und das graupner für 153 euro gesehen und dachte das ist schon viel (kann mich halt nicht entscheiden, da man das meiste bis zur bestellung/lieferung nur auf bildern sieht).
            bei netzteil (graupner 94449) sind 16 A als Ausgangsstrom angegeben und ich denke das muss wohl reichen.

            da ich gerade anfange versuche ich halt die heli-"nebenkosten" in grenzen zu halten.
            aber trotzdem danke

            gruss andreas

            Kommentar

            • Mika
              Mika

              #7
              Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

              Hallo Imperator,

              zum Graupner Ladegeräte kan ich nichts sagen, weil ich es eben auch nur aus dem Katalog kenne. Das Infinity und den Schulze habe ich selbst. Schulze stellt auch noch kleinere Lader her,aber sie sind alle ziemlich teuer. Mit dem Infinty hast Du wirklich ein spitzen Lader zu einem super Preis. Selbst wenn Du mal einen 30er - Zellenpack laden willst, geht das ohne Probleme. Wenn Du mehr als 1 Pack laden willst, kannst Du den Lader-Multiplexer von dk.electrinic (109,-Euro) vorschalten. Der Schaltet nach Beendidung des Ladevorgangs von einem Pack zum anderen. (Siehe einen Thread weiter oben ).
              Das Netzteil von Graupner kannst Du nehmen. Bei Conrad und ELV findest Du baugleiche Netzteile etwas günstiger.
              Soweit ich weiss ist das InfintyII bei Modellbau Schwab für 149,--Euro lieferbar, das war bisher des beste Preis.
              Mit dem Lader kannst Du wirklich nichts falsch machen.

              Mika

              Kommentar

              • Chaos
                Chaos

                #8
                Infinity II oder Graupner ultra duo 30?

                Hallo auch,

                falls Dein Netzteil nicht reicht würde ich mal bei eBay unter CB Funk schauen, da gibts ganz brauchbare Sachen. Hab meins (25A mit Anzeigen Schnick Schnack und regelbar) für 35 Euro bekommen. Und nicht alle bei eBay heissen heli...001


                Oliver

                Kommentar

                Lädt...
                X