Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #1

    Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

    Hallo liebe Helifans,
    man hört immer mal wieder, dass sich das CC BEC Pro "verabschiedet".
    Vermutlich ist der zu schwach dimensionierte Elko am Eingang der ßbeltäter.
    Mit einem Wert von 56 µF und 50V bei kleiner Toleranz, ist dieser an einem
    12s Lipo mit guter Spannungslage (besonders kurz nach dem Anstecken
    an den Akku) dem Tode geweiht.

    Das ist mir bereits 2 x passiert.
    Zuerst blitzte es am Goldkontakt-Stecker (das CC BEC Pro hat ja keine
    integrierte "Antiblitzschaltung"), dann knallte es am Elko.
    Aber auch mit einem Vorwiderstand als "Antiblitzschaltung" ging beim anderen
    CC BEC Pro der Elko in die ewigen Jagdgründe hinüber.

    Den beiden BEC's ist weiter nichts passiert.
    Weil ich keine Elkos mit 56 µF hatte, verbaute ich versuchsweise 47 µF, 63V.
    Das funktionierte problemlos.

    Reicht eigentlich die jetzt verwendete Kapazität von 47 µF aus?

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob LOW ESR im CC BEC Pro verwendet werden.
    Evtl. erkennt das jemand auf dem Bild!?

    Auf dem Elko steht:
    mit goldene Schrift: 105 °C FM, 50V 56 µF
    mit goldene Schrift: -

    Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

    105 Grad bedeutet Low ESR.

    Kommentar

    • TURBO-HAKAN
      TURBO-HAKAN

      #3
      AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

      Hallo Peter,

      unglaublich dass ein so hochwertiger Elko bei ganz knapp über 50V gleich abraucht...

      Kann es sein, dass dir die Elkos nur dann explodiert sind, wenn du das BEC alleine (ohne ESC / Empfänger / Servos) an 12S angeschlossen hast?
      Denn ich kann mir schwer vorstellen, dass bei normalem Anschluss mit Verbrauchern im eingebauten Zustand mehr als 50V anliegen können. Viele fliegen ja mit dem BEC ohne Probleme mit 12S.

      Dein Elko 63V / 47 µF passt jedenfalls. Low ESR und 105°C ist qualitativ immer zu bevorzugen. Die Kapazität muss nicht genau gleich sein, theoretisch je grösser desto besser (damit die Eingangsspannung auch bei starken Peak-Belastungen des Akkus möglichst konstant bleibt). Du kannst auch 2 oder mehrere Elkos parallel schalten, um die Kapazität zu vergössern.

      Komischerweise hab ich bei HV ESCs von CC noch nie was von abrauchenden Kondensatoren gehört, dabei sind da genau die gleichen 50V 105°C FM Elkos drin, nur eben mit mehr Kapazität (im CC ICE HV 80 sind es 2x330uF).

      Kommentar

      • STIPSI
        Member
        • 18.04.2008
        • 665
        • CHRISTIAN
        • MSV - Nassereith

        #4
        AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

        Ist Castle Creations das Problem bekannt?
        Wann nicht würde ich es Castle Creations melden.
        Die haben für so was immer ein offenes Ohr und bessern vielleicht nach.
        Gab mal Probleme mit der Ausgangsspannung beim BEC PRO.
        Die haben sich der Sache angenommen und andere Wiederstände verbaut.
        Habe auch ohne Probleme ein BEC PRO kostenlos ausgetauscht bekommen.


        Mfg
        Christian
        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #5
          AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

          Hallo,

          "... Kann es sein, dass dir die Elkos nur dann explodiert sind, wenn du das BEC alleine (ohne ESC / Empfänger / Servos) an 12S angeschlossen hast? ...

          Nein, es waren alle Verbraucher angeschlossen.
          Außerdem dürfte das ohne Verbraucher auch nicht passieren.

          Man verbaut einfach bei ca. 50V Betriebsspannung keine Elko's mit 50V!

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • Da.LOBO
            Gelöscht
            • 23.12.2006
            • 528
            • Thomas
            • Rosenheim

            #6
            AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

            Hi, meiner ist ja auch abgeraucht an 12S.


            Leider war das ein teurer Spass und habe jetzt das Herkules BEC drin.
            Feine Sache und bis 14S ausgelegt.


            Das CCBEC Pro habe ich nach vielen hin und her an Fast Lad zurück geschickt, die sich mit CC in verbindung setzten.
            seit 12.4. bei Fast Lad und erst nach Anfrage am 4.5. bekam ich eine Antwort, dass sie noch keine Info von CC bekommen haben.


            Grüße Tom

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #7

              Kommentar

              • Da.LOBO
                Gelöscht
                • 23.12.2006
                • 528
                • Thomas
                • Rosenheim

                #8
                AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

                hi Peter,
                mein CC ist abgeraucht beim ganz normalen anstecken.
                Regler und BEC paralell zum Lipo.

                Regler YGE 120HV V4 mit Antiblitz was ja den BEC nichts hilft.
                Fotos vom Kondensator siehe Link oben.

                Das Hercules BEC hab ich direkt bei Western robotics bestellt.

                Gruß Tom

                Kommentar

                • Da.LOBO
                  Gelöscht
                  • 23.12.2006
                  • 528
                  • Thomas
                  • Rosenheim

                  #9
                  AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

                  MC Clean hat ein Antiblitzdings gebaut.
                  Vielleicht erleutert er mal was genaueres über das Teil.

                  Funktioniert das Teil nur für ein Externes BEC an 12S ?

                  Mein Regler hat ja schon ein Antiblitz eingebaut.
                  Jedoch gibt es nichts nur für das BEC.
                  soweit ich es verstanden habe funktionieren AVS usw nur für den Regler und nicht für das externe BEC seperat.

                  Gruß Tom

                  Kommentar

                  • PeterH
                    Senior Member
                    • 26.07.2008
                    • 2276
                    • Peter
                    • Berlin

                    #10
                    AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

                    Hallo,
                    es ist eigentlich relativ einfach mit dem "Antiblitz".
                    Der "Antiblitz" mit dem Widerstand ist ja bekannt.
                    Ich selbst verwende ein kleine Schaltung mit einem FET (gleichzeitig EIN/AUS
                    Schalter) in der - Leitung.
                    Da blitzt auch nichts mehr. Natürlich sollten auch hier die Elko's mit mehr als 50V
                    belastbar sein.

                    "... soweit ich es verstanden habe funktionieren AVS usw nur für den Regler und nicht für das externe BEC seperat ..."
                    Natürlich kannst Du sowohl das AVS, wie auch den Widerstand etc. für das externe
                    BEC verwenden.

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • Da.LOBO
                      Gelöscht
                      • 23.12.2006
                      • 528
                      • Thomas
                      • Rosenheim

                      #11
                      AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

                      Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                      Natürlich kannst Du sowohl das AVS, wie auch den Widerstand etc. für das externe
                      BEC verwenden.

                      Gruß
                      Peter
                      Hi Peter, habe mit dem AVS Hersteller oft hin und her gemailt..
                      Laut seiner Aussage funktioniert das AVS nur für das Ext. BEC nicht..
                      Frag mich aber jetzt nicht warum..

                      Welchen FET hast Du da ? Link ?
                      Danke !

                      Gruß Tom

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #12
                        AW: Achtung bei 12s an CC BEC Pro!

                        Hallo,
                        "... Welchen FET hast Du da ? Link ..."

                        z. B. IRF3710, IRF1310 etc.
                        Gibt es z. B. bei Conrad.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X