Welchen Senderakku verwendet Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian1
    Christian1

    #1

    Welchen Senderakku verwendet Ihr?

    Hallo,
    welchen Senderakku verwendet Ihr denn so?
    Ich überlege meine Zweitanlage mit den KR 1800 SCE auszustatten. Die sollen ja gute Kapazität haben.
    Sind die älteren Zellen auch als Antriebsakku zu gebrauchen?

    Grüsse aus dem Sauerland
    Christian
  • ma.hocke
    ma.hocke

    #2
    Welchen Senderakku verwendet Ihr?

    Hi!

    In welchem Sender meinst du? Passen ja nicht jede Zellen in jeden Sender.

    In meiner x3810 war ich einen Sanyo Twicell 1850 geflogen (8 Stück).

    In meiner 9Z sollen 1100er drinnen sein

    Kommentar

    • Rene D.
      Rene D.

      #3
      Welchen Senderakku verwendet Ihr?

      Hallo Christian!

      In meiner alten MC-20 hatte ich die 1800er drin. Waren ganz OK. Betriebszeit so 5-6 Stunden ohne Probleme.
      In meiner MC22 waren 3000er NiMh drin. Betriebszeit weit über 12 Stunden.

      Kommentar

      • gerrytech
        Member
        • 30.12.2002
        • 789
        • Gerald
        • www.FSCEssen.de

        #4
        Welchen Senderakku verwendet Ihr?

        @Matthias
        Ja als Tuningakku von Robbe 1080 mAh.
        sind aber noch 1800 er zu bekommen. Frag mich aber jetzt bloss nicht wo.

        Ich habe einen 600er und einen 1100er. das soll vorerst reichen.
        Gruss, Gerald
        Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

        Kommentar

        • Christian1
          Christian1

          #5
          Welchen Senderakku verwendet Ihr?

          Hallo,

          das ging aber schnell! [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

          Ich habe ein Paar Futabas wo die 1800er Grösse rein passt.
          Werd´ ich wohl nehmen.

          Kennt jemand den maximalen Entladestrom für diese Zellen? Laden darf man diese doch mit 1,5C oder?

          Danke und Grüsse
          Christian

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Welchen Senderakku verwendet Ihr?

            Hi!
            @matthias & gerry:
            Einen 1700er für die 9Z gibt es bei [a href=\"www.futaba-rc.net\"]www.futaba-rc.net[/a] (Rd-modelltechnik) für 35 euro.


            @Christian: Laden normalerweise nur mit so ca 200 mAh. (Steht auf der Zelle). Hab sie aber immer im Automatik-Programm geladen. Das Ultra-Duo-Plus II hat immer mit bis zu 2 Ampere geladen. Ohne der Zelle zu schade.

            Entladestrom denke ich mal nicht über 15 Ampere.

            Kommentar

            • ma.hocke
              ma.hocke

              #7
              Welchen Senderakku verwendet Ihr?

              Hi!

              Das sind ja nur 1700er Twicell 8o
              Gibts mittlerweile schon als 1850er Twicell.
              Am Samstag in Lampertheim hat mein Vater schon 2100er (Sanyo) mit genommen. Haben die gleiche Größe wie die KR 1400, 1700er AU, Twicell etc. Also die Mignon Größe.

              Vielleicht mache ich die Zellen mal rein.
              Sind gerade am Testen, was sie alles bringen

              Kommentar

              Lädt...
              X