NiMh Akku formatieren-wie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    NiMh Akku formatieren-wie

    Hi,
    wie formiere ich am Besten einen NiMh 3000mAh Akku mit nem Power Peak Infinity II? Wer hat da Tips? Danke schonmal!
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    NiMh Akku formatieren-wie

    wie die anderen auch..........mit 400 mAh laden und entladen.........und das ein paar mal.....

    bei mir hat es so einwandfrei funktioniert.....

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #3
      NiMh Akku formatieren-wie

      Hi Berthold,
      muss ich da auf das Ladeende aufpassen? Oder Macht das das Infinity II auf "sensibel" für mich?

      Kommentar

      • Berthold Pätzold
        Berthold Pätzold

        #4
        NiMh Akku formatieren-wie

        Infinity habe ich nicht......aber Du solltest falls es Dein Lader kann auf empfindlich stellen......

        die Akkus sollen nicht heiß werden .........

        mein Lader von U.I. macht das perfekt.....

        aber deiner kann das bestimmt auch.......und manche schalten sowieso nach 10 Stunden ab......
        deswegen ja auch 400 mAh.........sonst wird er nicht voll..........ich muß meine auf NC laden mit 400 mAh....

        geht so bestens.........

        vielleicht hat ja einer ein Infinity und meldet sich noch...


        Grüße

        Berthold

        Kommentar

        • cathunter43
          Gelöscht
          • 17.12.2002
          • 91
          • Michael
          • MFC-Walldorf e.V.

          #5
          NiMh Akku formatieren-wie

          Hi!

          Also ich hab von Simprop den NC Master Pro.
          Der hat alle notwendigen Programme zum Laden, Entladen, Winterpflege und Formatieren.
          Für "Draußen" benutze ich den Simprop Intellicontrol

          Trotzem bin ich mir nicht ganz sicher, ob bei NiMH-Akkus ein Formatieren überhaupt was an Leistung bringt.
          Zumal ich bei eigenen Tests keinen Leistungszuwachs feststellen konnte.

          Ich bin eher der Meinung, daß diese Akkus mit jedem Lade und Entladezyklus schneller altern, als NiCd-Akkus.

          Das einzige, was ich in Erfahrung bringen konnte, ist, daß die Akkus erst kurz vor dem Benutzen geladen werden sollten, da die Selbstentladung recht hoch ist.

          Auch bei einer Schnelladung sollte im Sinne einer höheren Lebenserwartung der Ladestom nicht so hoch gewählt werden, wie bei NiCd-Akkus.

          Für andere Infos bin ich immer sehr aufnahmebereit

          Michael

          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            NiMh Akku formatieren-wie

            Hi,

            Akkus formiert man nicht, damit sie mehr Leistung bekommen, sondern (wie der Name "Formieren" schon sagt) damit alle Zellen in den gleichen Ladezustand kommen, nämlich VOLL.

            Wenn Zellen in verschiedenen Ladezuständen mit hohen A-Werten schnellgeladen werden, wird das Ladegerät die zuerst vollen Zellen überladen und somit beschädigen.

            Deswegen formiert man JEDEN Akku (egal ob NiMh oder NC) vor der ersten Schnelladung oder nach langen Lagerzeiten mit 1/10 C (14 Std. lang) damit die Zellen alle im gleichen Zustand sind.

            Bei 1/10C Ladestrom ist eine ßberladung für den Akku, im Gegensatzt zur Schnelladung, nämlich unschädlich.

            Auch ist es unsinnig den Akku mehrmals zu formieren, was soll das bringen ?? Voll ist voll....

            Tschau
            Walker

            Kommentar

            • Steffen Schröck
              Senior Member
              • 02.06.2001
              • 7112
              • Steffen Schröck
              • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

              #7
              NiMh Akku formatieren-wie

              HI Walker,
              das heißt also, das ich einen 3000mAh NiMh Akku mit 1/10c(sprich 300mAh) ca. 30Std laden muss, oder? Da ich nicht das letzte aus ihm herrausquetschen will, ginge es doch auch, wenn ich ihn mit 100mAh, einfach ne Woche dran lass, oder? Dürfte bei den niedrigen Strömen ja nicht abbrennen, oder ?(

              Kommentar

              • Berthold Pätzold
                Berthold Pätzold

                #8
                NiMh Akku formatieren-wie

                laden ca. 14 Stunden mit ca. 300 mAh......

                30 std. ist zuviel bei 300 mAh


                NC immer vor dem Laden leer machen...

                NiMh nur Laden nicht extra leer machen....

                Kommentar

                • Steffen Schröck
                  Senior Member
                  • 02.06.2001
                  • 7112
                  • Steffen Schröck
                  • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                  #9
                  NiMh Akku formatieren-wie

                  Hi Berthold,
                  ups, meinte auch "nur" 10Std :rolleyes:

                  Kommentar

                  • BlackMoskito
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 1218
                    • Ingo

                    #10
                    NiMh Akku formatieren-wie

                    Hallo Steffen!

                    Mit 300mA ist das schon gut, nur die Ladedauer wird etwa 10 Std. betragen.

                    100mA laden ist nicht gut, da beim PPI 2 auch der Erhaltungsstrom 100mA groß ist, da erkennt der Lader keine Differenz mehr beim Akku, d.h. evt. ßberladung der Zellen ist möglich.

                    Im Menü Entladen / Laden musst du bei manuellem Laden die Ladeschlussspannung auf 0,8V/Zelle festlegen. WICHTIG!
                    Also z.B. 12 Zellenakku = 9,6V Ladeschlussspannung

                    Gruß
                    BlackMoskito
                    Ingo Braun

                    [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
                    Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
                    Albert Einstein[/size]

                    Gruss Ingo

                    www.BlackMoskito.de

                    Kommentar

                    • Steffen Schröck
                      Senior Member
                      • 02.06.2001
                      • 7112
                      • Steffen Schröck
                      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                      #11
                      NiMh Akku formatieren-wie

                      Hi Ingo,
                      vielen Dank für die Tips [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

                      Kommentar

                      • Walker
                        Walker

                        #12
                        NiMh Akku formatieren-wie

                        Original von Steffen Schröck
                        HI Walker,
                        das heißt also, das ich einen 3000mAh NiMh Akku mit 1/10c(sprich 300mAh) ca. 30Std laden muss, oder? Da ich nicht das letzte aus ihm herrausquetschen will, ginge es doch auch, wenn ich ihn mit 100mAh, einfach ne Woche dran lass, oder? Dürfte bei den niedrigen Strömen ja nicht abbrennen, oder ?(

                        Hi,

                        wie kommst du auf 30 Stunden?

                        Wenn du einen 3000mAh Akku mit 1/10C (=300mA) lädst, ist er theoretisch nach 10 Stunden voll. (10Std. x 300mA = 3.000mAh)
                        Da man beim Formieren aber mit div. Verlustleistungen rechnet und den Akku ja auch leicht ßberladen möchte, lässt man den Akku beim Formueren mit 1/10C immer so 14 Std lang am Lader.

                        Die Abschaltung nach dieser Zeit sollte man manuell vornehmen, da die automatische Abschaltung bei diesen geringen Ladeströmen auch bei den besten Ladern nicht funktionieren kann, da es ja dabei keinen richtigen Delta-Peak-Knick (Spannungsabfall) gibt.

                        Ich selbst formiere mit einem Labornetzgerät bei dem ich immer volle Voltzahl (reguliert sich ja von selbst, egal ob 1 Zelle oder 15 Zellen) einstelle und die Ampere auf 1/10C begrenze.
                        Eine Zeitschaltuhr unterbricht die Ladung dann automatisch nach 14 Stunden. (weil ich so vergesslich bin )

                        Tschau
                        Walker

                        Kommentar

                        • Steffen Schröck
                          Senior Member
                          • 02.06.2001
                          • 7112
                          • Steffen Schröck
                          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                          #13
                          NiMh Akku formatieren-wie

                          HI Walker,
                          hatte ja schon bei Berthold geschrieben, dass ich 10 Std. meinte, und nich 30 Wie komm ich nur auf die 30....tztztzt ?(

                          Kommentar

                          • felix
                            felix

                            #14
                            NiMh Akku formatieren-wie

                            NC immer vor dem Laden leer machen...
                            was ist die Erklärung dahinter?

                            Ich formiere meine NC´s immer nach längerem herumliegen ohne vorheriges Entladen.

                            Der Witz des Formierens ist doch dass man alle Zellen auf den gleichen Ladezustand bringen will. Wenn man nun einen Akkupack vor dem Formieren entlädt, hat man eben das Problem, dass eine Zelle, die eine höhere Selbstentladung hat, zu früh leer ist. Und dann kann sie sich umpolen.

                            Ich weiss, das ist alles Theorie. In der Praxis sollen kleine Entladeströme keinen Schaden ausrichten.

                            Gruss von Felix

                            Kommentar

                            • Steffen Schröck
                              Senior Member
                              • 02.06.2001
                              • 7112
                              • Steffen Schröck
                              • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                              #15
                              NiMh Akku formatieren-wie

                              Hi Felix,
                              Walker meinte glaube ich, wenn du zum Fliegen gehst, und dann vorher laden willst, sollst du die Zellen vorher Entladen und dann Laden. Somit hast fast kein Memoryeffekt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X