Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Mutig, mutig Axel ein 500er mit Riemen ist jetzt nicht unbedingt das Aurogerät No.1. Da stehen die Chancen immer 50/50, das man doch verkackt.
Für solche Tests wär mir der Goblin definitiv zu schade.
Beim 700 und 600er kein Problem, beim 550er schon etwas kniffliger, aber 500er Riemen find ich schon höhere Schule.
Weiterhin viel Glück !!
Grüße Thilo
Und weil einer einige Beiträge vorher frech gemmeint hat: Von SAB lernen heißt siegen lernen:
Steine autorotieren nicht, also macht man das auch nicht mit einem 500 Goblin.
Habe es übrigens ohne Wahl (Motorstecker ab) mit einem 420er probiert, ging in die Hose. Landegestell und ein Frameseitenteil sind kaputt. Leider hatte ich Augenblick der Enttäuschung nicht die Muße Fotos zu machen. Er ist noch nicht repariert, Fotos folgen.
Ja sind leider noch immer verbaut. Wenn sich herausstellt das schon wieder ein BK Servo Schuld ist, fliegen sie nur noch in die Tonne. Beim 3. Ausfall ist selbst meine Gedult am Ende. ABER: bis jetzt hatte ich keine Zeit für die Fehlersuche und kann noch nicht sagen ob es wirklich schon wieder die Servos sind!
[MENTION=27492]mukenukem[/MENTION] es ist ein MSH-Brain verbaut. Also kein Roll of Death wie beim Beast.
Wo ich das grade hier lese ... ich hab auch grade ein BK Problem in meiner neuen experimentierkiste Align T-REX 470L ist anscheind auch grade einer verreckt nach ca . 30 flügen , hatte erst den Riemenantreib in verdacht,aber der war es wohl nicht ... was ich sehr Lustig finde der "Kunsstoff" Servo Horn ist nicht gebrochen ! Getreibe heil und angeblich die Elektronik verreckt ... naja mal sehne was daraus wird ... ist eingeschickt ... Bild vom Rex kommt gleich
Nur 8 Tage nachdem ich meinen Goblin 700 eingebombt habe, hat sich nun auch mein treuer 450er in der Luft zerrissen. Es hat die Schraube der Blattlagerwelle mitten im Flug zerrissen:
So ich glaube ich steig jetzt auf Race Quads um...
Mutig, mutig Axel ein 500er mit Riemen ist jetzt nicht unbedingt das Aurogerät No.1. Da stehen die Chancen immer 50/50, das man doch verkackt.
Für solche Tests wär mir der Goblin definitiv zu schade.
Beim 700 und 600er kein Problem, beim 550er schon etwas kniffliger, aber 500er Riemen find ich schon höhere Schule.
Weiterhin viel Glück !!
Grüße Thilo
Zuletzt geändert von ariane1197; 20.10.2017, 20:18.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: