Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Tja, was soll ich sagen.
Gestern hats mich auch mal erwischt. Ich konnte es nicht sein lassen abends noch kurz im beleuchteten Hof zu schweben und schon war der Busch zu nahe und die leichte Böe zu kräftig.
Sieht nicht schlimm aus aber.....
Alle Servogertriebe durch, Anlekungen krumm, Heckrohr krumm, Heckrotornabe krumm, Hauptzahnrad rasiert, Heckrotorantrieb hat Karies und ist krumm und Blätter zerlegt.
Leute, sowas macht man nicht. Das bringt den kleinen Jesus in mir zum weinen
Mir hat es schon gereicht, wo mein 450 Sport V2 den Asphalt geknutscht hat
Man man man, dass war eine schlimme Zeit. 120 € schaden ist, im Gegensatz zu manch einen hier, noch human aber tief im Herzen macht es dennoch aua.
Euch allen ein Herzliches Beileid und naja, Kopf hoch, Schraubendreher in die Hand und weiter geht es
Sieht nach einer durchgehärteten Welle aus. Das darf nicht sein, die darf nur oberflächenherhärtet sein, sonst ist sie Spröde wie Glas (berichtigt mich, aber das ist bei meinem Maschinenbaustudium hängen geblieben :-D )
Würd ich definitiv dem Hersteller sagen und nach einer Erklärung verlangen. So was darf bei einem High-End Heli nicht passieren.
Absturz Ursache war eine gebrochene 12mm dicke Hauptrotorwelle...
Bruchflächen sehen wirklich nach einem Sprödbruch aus! Es ist nicht zu erkennen, dass der Bruch irgendwo bekann und dann langsam voranschreitet, bzw. das die Bruchkanten verformt sind. Wenn das ohne äussere Gewalteinwirkung passiert ist, würde ich den Hersteller da auch um Stellungnahme bitten. Vielleicht nimmst du mal eine neue HRW und biegst die im Schraubstock. Mal schauen, ob die ohne vorherige Verformung bricht.
Gruß Norbert
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar