Zeigt her eure Crashfotos...

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannes0309
    Senior Member
    • 20.01.2009
    • 1819
    • Johannes
    • Schwerin / Rostock

    #2206
    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

    Es gab eine Rückrufaktion von den Shapewellen...das so aus wie eine betroffene Welle von den falsch gehärteten, evtl. wurde die nicht ausgetauscht?

    Ist nur eine Idee...

    Gruß, Johannes
    Helis

    IG MeckPom

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #2207
      Das hat nichts mit der Härtung zu tun. Das gleiche Problem gab es einmal beim Diabolo, das hat Gerd Guzicki mir mal erklärt, dass dieses Risiko(Welle bricht im Flug) immer besteht sobald die Jesus Bolt parallel zur Blattlagerwelle ist. Bei minicopter konnte man den Fehler (die zur BLW parallele Jesus Bolt) reproduzieren und die Welle ist etwa in Höhe des Zentralstücks gebrochen(wie beim Shape). Die Bohrung wurde dann um 45° versetzt, dies verhindert den Wellenbruch.


      Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
      Meine Modelle

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #2208
        AW: Zeigt her eure Crashfotos...

        Hmm, ist aber beim TDR auch so das die Jesus Bolt parallel zur BLW ist. Da scheint es ja zu halten...

        Kommentar

        • HeliCarsten
          Senior Member
          • 06.03.2010
          • 3229
          • Carsten
          • Hamm (MFC-Immelmann)

          #2209
          Beim TDR gab es hier im Forum doch schon genau den Fall...


          Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
          Meine Modelle

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #2210
            AW: Zeigt her eure Crashfotos...

            Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
            Beim TDR gab es hier im Forum doch schon genau den Fall...


            Gesendet von meinem Subraumtransmitter ;-)
            Echt? Das wusste ich nicht... Sry.

            Kommentar

            • Drizzel
              Drizzel

              #2211
              Dann wär das ja geklärt. Bitte Back to Topic

              Kommentar

              • magmeinenseat
                magmeinenseat

                #2212
                AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                Traurig, traurig!
                Der Zweite innerhalb einer Woche ist schon hart.

                Gestern passiert. Hab es irgendwie geschafft einen Baum zu knutschen und klatsch da lag er schon der fast jungfräuliche 600er DFC.

                Kaputt ist:
                • Rotorblätter Haupt und Heck
                • Heckrohr
                • Torque Tube
                • Heckabtrieb
                • Hauptrotorwelle
                • Freilauf
                • Blattlagerwelle
                • TS-Servogetriebe
                • Landegestell
                • die Haube hat auch was auf die Mütze bekommen (optischer Mangel!)

                Das sollte auch reichen,oder?
                Teile hab ich eben bestellt. Kostenpunkt liegt um 300 €
                Die Bilder zeigen leider nur die massiven Schäden, der teure Kram ist aber leider immer das Kleinzeugs. OK, ungefähr ein Drittel der Kosten machen die neunen Blätter aus.

                Seht selbst:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Markus1.0
                  Markus1.0

                  #2213
                  AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                  Wenn das Jahr scheiße beginnt ..... heißt es für dich, es kann nur mehr besser werden

                  Kommentar

                  • es_age
                    es_age

                    #2214
                    AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                    Meine Crashbilanz des Jahres 2012. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da waren sicher noch viel mehr Blattlagerwellen und Heckrotorblätter dabei. Und sonstiges Kleingedöns, das ich dann doch nicht auf den Mahnmal-Haufen in meinem Bastelkeller geworfen habe.



                    Wünsche allen ein crashfreies 2013!

                    Gruß, Stefan

                    Kommentar

                    • gerjam
                      Member
                      • 05.02.2012
                      • 234
                      • Gerd
                      • Schwabhausen (Dachau)

                      #2215
                      AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                      ... ganz "schön" groß, der Haufen :-(

                      Absturzfreies 2013 !!!

                      Grüße,
                      Gerd

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #2216
                        AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                        Zitat von es_age Beitrag anzeigen
                        Meine Crashbilanz des Jahres 2012. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da waren sicher noch viel mehr Blattlagerwellen und Heckrotorblätter dabei. Und sonstiges Kleingedöns, das ich dann doch nicht auf den Mahnmal-Haufen in meinem Bastelkeller geworfen habe.



                        Wünsche allen ein crashfreies 2013!

                        Gruß, Stefan
                        Da hast du ja einiges zusammen gebracht, nur die 2 Akkus sollten die auch defekt sein entsorge die doch bitte. 2 defekte Akkus zu lagern birgt schon ein Risiko.

                        Gruß Adrian

                        Kommentar

                        • es_age
                          es_age

                          #2217
                          AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                          Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                          2 defekte Akkus zu lagern birgt schon ein Risiko
                          Sobald mir unsere grünen Freunde meinen Führerschein wieder zugeschickt haben und ich wieder motorisiert auf die Strasse darf will ich das machen. Der Weg zum Wertstoffhof ist doch etwas länglich...

                          back2topic :-)

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #2218
                            AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                            Zitat von Aluron Beitrag anzeigen
                            Wenn man genauer hinschaut, ist die Welle sogar 2x gebrochen, und sowas passiert definitiv nicht von alleine.

                            hallo . . . autsch das sieht ja heftig aus . . . entschuldige meine frage, sag ist es so vom hersteller vorgesehen, das dort eine gewindeschraube sitzt ?? ich find das ziemlich heftig - dort an der stelle sollte doch eine geschaftete schraube sitzen - die nur am ende ein aufgedrehtes gewinde hat - damit nur dort die mutter halten kann . . .

                            solch einen bruch hatte ich auch einmal beim raptor ht alukopf . . . damals habe ich es zum glück bemerkt, weil ich beim nachtanken mir angewohnt hatte, immer einmal komplett über den heli zu sehen . . . da habe ich dann bemerkt, das es die schraube am gewinde ende samt mutter weg gebrochen hatte - wenn ich damit noch einmal gestartet wäre - dann hätte es mit sicherheit ordentlich geknallt . . . allerdings, wie schon beschrieben, war das nur die die schraube als solches, und nicht die rotorwelle . . .

                            eine gebrochene rotorwelle hatte ich noch nie, auch keine gebrochene heckwelle . . .

                            ich weiss jetzt nicht was es für nen hersteller oder was es für nen heli ist - allerdings, bei dem flugstiel der heute so inn ist - bei den motoren die immer mehr leistung haben und bei den akkus die es mitlerweile gibt - die auch immer diese leistung liefern können - ist es nichts ungewöhnliches . . . irgendwann gibt halt irgendwas nach . . .

                            viele grüße

                            Kommentar

                            • johannes0309
                              Senior Member
                              • 20.01.2009
                              • 1819
                              • Johannes
                              • Schwerin / Rostock

                              #2219
                              AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                              Also das da eine Gewindeschraube sitzt ist völlig in Ordnung, da diese nicht auf Scherung beansprucht werden soll. Dieser "Jesusbolzen" ist ansich nur dazu da um eine Kraftschlüßige Verbindung zuschaffen, weswegen das Zentralstück geschlitzt ist. Da diese Reibkräft deutlich über den Scherkräften liegen von einer Schraube. Und diese unter Idealbedingungen mit einem Drehmomentschlüßel angezogen werden müsste. Aber hier ist ja auch nicht die Schraube das Problem, sondern dass die Welle _wodurch_auch_immer_ knapp unter dem ZS gebrochen ist.

                              Der Kopf ist von Shape9.0 und wenn mich nicht alles täuscht hat Kamikaze auch ein Shape9.0, sonst könnte es auch ein 8.0 oder SuziJanis (oä) sein, da dort auch gern der Kopf verbaut wird/wurde.

                              Nachtrag: Ja Kamikaze hat nen Shape sieht man zwei-drei Seiten zuvor...und hier auch nochmals mein Beileid. Fliegt hoffentlich wieder der Shape?

                              Gruß, Johannes
                              Zuletzt geändert von johannes0309; 20.01.2013, 22:42.
                              Helis

                              IG MeckPom

                              Kommentar

                              • Timothy
                                Gesperrt
                                • 09.07.2011
                                • 175
                                • Timothy

                                #2220
                                AW: Zeigt her eure Crashfotos...

                                Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
                                Also das da eine Gewindeschraube sitzt ist völlig in Ordnung, da diese nicht auf Scherung beansprucht werden soll. Dieser "Jesusbolzen" ist ansich nur dazu da um eine Kraftschlüßige Verbindung zuschaffen, weswegen das Zentralstück geschlitzt ist
                                Der Kraftschluss ist aber besch.. wenn ich den Schlitz 45° zur Schraube verdrehe statt 90°
                                Eine ordentlich durchdachtes Design verwendet an der Stelle immer eine Schaftschraube.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X