
Ich habe wie Du auch den Hobbywing 100A Platinum verbaut. Eigentlich unauffällig, allerdings hatte ich letztes Jahr (Ende der Saison) auch einen Motorabsteller mit meinem gestretchten TRex 550@600 hatte, den ich mir absolut nicht erklären konnte. An den Akkus lag es nicht - alle Zellen nach ca. 1 min Flugzeit gleichauf.
Hatte dann einen Failsafe im Verdacht (konnte leider beim AR7200 nicht überprüft werden, da sich der Akku gelöst hatte).
Hatte damals nur Haube, Heckzahnrad und Blätter verloren, sonst nichts. Konnte auch bis ca. 2m Autorotieren, dann war der Dampf weg und der Rex spitzelte ein.
Habe jetzt das Jeti-S-Bec mit beiden Spannungskabeln im AR7200 verdrahtet und und die komplette Verkabelung für ESC/BEC (incl. Steckverbindungen) neu gemacht. Der Rex flog gestern bei gefühlten -8 Grad einwandfrei ....mhhh...etwas komisch finde ich es schon....


Kommentar