Bilder und Videos müssen einen Bezug zum Thema "Hubschrauber" aufweisen.
- Alles andere (Schiffe, Autos, Multirotormodelle, Flächen ) bitte im Off-Topic- bzw. Fun-Forum posten.
- Bilder/Videos bezgl. herstellerspezifischen Hintergründen/Fragen dürfen natürlich auch im jeweiligen Fachboard gepostet werden.
Bilder und Videos mit eindeutigem Werbecharakter sind nicht gestattet.
- Z.B. Videos mit großflächigen oder langandauernden Hinweisen/Banner auf gewerbliche Anbieter.
Die Moderatoren und Admins werden Bilder und Videos, die diesem "Kodex" nicht entsprechen, ohne Vorwarnung löschen.
Hatte letzte Woche auch so einen blöden Crash, da hat sich die Nick-Anlenkung rausgedreht nachdem sie über zwei Jahre gehalten hat. War ähnlich wie bei dir. Vorbeiflug und auf einmal schmeisst es ihn auf den Rücken und er fing an zu rollen.
Zwanzig Minuten vorher hat sich bei einer Schaumwaffel beim Vollspeed ßberflug das Klebepad vom Stabi-System gelöst, da war dann nichts mehr zu retten.
PS: Was sind denn das für Seitenplatten? Rot und nicht CFK:dknow:
Gruss, Andreas
[FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]
Die Seitenplatten sind von Fusuno. Erkennbarkeit sehr gut. ßh, Crashresistenz: hm? Habe da jetzt nicht so die riesen Erfahrung; könnte wohl besser sein. Das ausgerissene Servo gibt zu denken.
Das kennt man, unser Hobby kann manchmal richtig deprimierend sein! Dauernd am Löhnen und am Schrauben
Verwendest du noch den orig. Align Holzklasse Regler? Der hat schon zahlreiche Helis am Gewissen!
Die Seitenplatten sind von Fusuno. Erkennbarkeit sehr gut. ßh, Crashresistenz: hm? Habe da jetzt nicht so die riesen Erfahrung; könnte wohl besser sein. Das ausgerissene Servo gibt zu denken.
vermutlich reines GFK oder...billig, schwer und schwach
Auch von mir ein Kopf hoch! Hatte auch grad zwei derbe Crashes, Schaden war schlussendlich im 4-stelligen Bereich, von moralischen Aspekt ganz zu schweigen... Hab unter Frust wider aufgebaut und heute drei Testflüge gemacht, soweit schonmal sehr gut.
Hin und wieder einen Crash steckt man zähneknirschend weg, wenn es allerdings in Serie passiert, denn geht die Lust am Hobby sehr schnell in Richtung Nullpunkt!
Mein Rex kam gestern runter und ich habe keinen blassen Schimmer warum. Beim billigsten ßberflug in 3 Meter Höhe zieht er im Bruchteil einer Sekunde waagerecht nach unten und hat auf Steuerbefehle nicht reagiert.
Sat. vorhanden ? weit genug vom Hauptempfänger weg.
Mal die logs ausgelesen von der Telemetrie ?
Sonst fällt mir nur noch ein, Funke die aussetzer hat oder teile nicht fest/gesichert und haben sich gelöst.
Dazu auch mein beileit, das ist echt deprimierent wenn es paar mal passiert mit denn Selben prob's.
Hab meinen bis her 4 x leicht geschrottet dank guter Reaktion, meist war nur HRW oder HRBlätter, BLW hin und mal Heckrohr krum.
T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)
mich hat es gestern nach langer Zeit mal wieder erwischt.
Die Stecklandung sah so spektakulär aus, dass ich den T-Rex 450 Pro nach der Demontage von Akku und Hauptblätter noch mal in seine Parkposition setzen musste, um Bilder zu machen.
Die Absturzursache war zwischen den Ohren.
Was kaputt ist, muss ich mir erst noch ansehen. Die schöne Verkleidung ist aber schon mal hin.
So jetzt hat es meinen Heli zerlegt. Mit 2000rpm aus 1m Höhe auf die Straße geknallt. Das Ding wurde zum Brummkreisel und ich konnte gerade noch selber ausweichen. Schuld ist anscheinend die Schiebehülse, da hat es das Anlenkteil vom Heck runtergerissen. Die Blätter haben die Straße gestríffen und dann noch 2x das Heck, bis es in der Aufnahme abgerissen ist.
So jetzt hat es meinen Heli zerlegt. Mit 2000rpm aus 1m Höhe auf die Straße geknallt. Das Ding wurde zum Brummkreisel und ich konnte gerade noch selber ausweichen. Schuld ist anscheinend die Schiebehülse, da hat es das Anlenkteil vom Heck runtergerissen. Die Blätter haben die Straße gestríffen und dann noch 2x das Heck, bis es in der Aufnahme abgerissen ist.
[ATTACH]214017[/ATTACH]
[ATTACH]214018[/ATTACH]
alter falter, ist da ueberhaupt noch was ganz? :/
Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
Schadensbilanz: 2x Domlager, 1x Blatthalterkugellager, HRW, Heckrohr, Starrantriebswelle, Heckabstützung, Haube, Blätter, 1x Landekufe und 1 Akkupiepser ist lost ^^
Ich hatte mir überlegt gleich das 800er Stretch Kit fürs Heck zu holen aber mit 690er Latten zu fliegen. Das Heck hält iwie nicht so Bombe und eigl. fliege ich kleinere Drehzahlen.
Schadensbilanz: 2x Domlager, 1x Blatthalterkugellager, HRW, Heckrohr, Starrantriebswelle, Heckabstützung, Haube, Blätter, 1x Landekufe und 1 Akkupiepser ist lost ^^
Ich hatte mir überlegt gleich das 800er Stretch Kit fürs Heck zu holen aber mit 690er Latten zu fliegen. Das Heck hält iwie nicht so Bombe und eigl. fliege ich kleinere Drehzahlen.
Gruß Patrick
Kurz OT
Würde ich nicht machen.
Probier mal die Rails 116mm. Ich denke, ein 800er Heck ist zu lang.
Führt möglicherweise auch zu Nickbouncen.
OT Off
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar