Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #16
    AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

    50er Rappen, ungetankt ca. 3600g ..

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #17
      AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

      Hat schon mal jemand die Angegebenen Gewichts Daten mit den
      eigenen Verglichen?

      zB. der hier Trex600N soll ein Abfluggewicht von ca. 3200g haben


      Wer ihn hat kann ja mal nach wiegen !

      Die FL Version ca.3100g würde mich mal interessieren
      in wie weit die stimmen .

      Kommentar

      • Lattinger
        Senior Member
        • 29.10.2005
        • 1433
        • Michael

        #18
        AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

        Hallo Uwe,

        Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
        Die Frage ist doch eher, was bringt es wenn der Heli statt 3.6 trocken 3.4 kg hat ?

        Wenn man einen guten Motor oder Antrieb hat, also genug Dampf dann fliegt man das gleiche Zeug mit einem Heli der 3.4 oder 3.6 kg trocken hat. Sowas spielt da keine Rolle.
        einige Heliflieger mit einem 90 Rappen haben das auch gesagt, zwischen vollem und leerem Tank würde man keinen Unterschied merken, das sind ca. 500 g Unterschied
        die man nicht merkt.
        Das ist aber nur die halbe Wahrheit, bei 2100 U/min beim 90er stimmt die Aussage, bei 1600 U/min oder noch weniger merkt man deutlich den Unterschied.

        LG

        Michael
        Helis eben, was sonst?

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #19
          AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

          Also 500g ist schon eine Menge die sollte ein guter Pilot auf jeden Fall merken .Aber ob der Heli dadurch schlechter
          Fliegt das ist bestimmt nicht der Fall ?

          Kommentar

          • Lattinger
            Senior Member
            • 29.10.2005
            • 1433
            • Michael

            #20
            AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

            Hi Joschi,

            ich fliege einen Suzi Hans der ohne Akku 2740g weigt.
            Ich habe 12s 3700 die 1200g und 12S 4900 die 1500g, in dem Modell merk ich die 300g deutlich.
            Wie gesagt bei 1600 U/min bei 2000 U/min eigentlich nicht mehr.
            Wenn man jetzt wie der neue Trend 1100 U/min durch die Gegend fliegt dann sicherlich noch mehr. Allerdings fliegt man einen Verbrenner eher nicht mit 1100 U/min.

            LG

            Michael
            Helis eben, was sonst?

            Kommentar

            • ThomasD
              ThomasD

              #21
              AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

              Hallo,

              meine Vibe wiegt 3.6 kg unbetankt.
              Die Drehzahlen machen extrem viel aus, ob man das Gewicht spürt.
              Wie Michael schon geschrieben hat, ist der Unterschied bei hohen Drehzahlen
              nicht so groß, bin meine Logo 500 XL einmal mit 6s 3700 und 6s 5000 bei einer
              Kopfdrehzahl von 1450 U/min geflogen und da merkt man den Gewichtsunterschied
              sehr deutlich.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #22
                AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                Zitat von Lattinger Beitrag anzeigen
                Hi Joschi,

                ich fliege einen Suzi Hans der ohne Akku 2740g weigt.
                Ich habe 12s 3700 die 1200g und 12S 4900 die 1500g, in dem Modell merk ich die 300g deutlich.
                Wie gesagt bei 1600 U/min bei 2000 U/min eigentlich nicht mehr.
                Wenn man jetzt wie der neue Trend 1100 U/min durch die Gegend fliegt dann sicherlich noch mehr. Allerdings fliegt man einen Verbrenner eher nicht mit 1100 U/min.

                LG

                Michael
                Das kann ich auch nur bestätigen ich habe für meinen
                TDR auch unterschiedliche Akkus Von 12s 3600 Turnigy
                12s 3700 Rhino 12s 5000 Flightmax ect.
                Der leichteste 12s wiegt 1200g und mein schwerster
                12s 1700g das sind bis zu 500g Gewichtsunterschied .
                Das macht sich deutlich bemerkbar vor allem in niedrigen Drehzahlen .Und in der Agilität auch .
                Da muß man kein großer Pilot sein um so einen großen
                Gewichtsunterschied zu merken den merkst du schon gleich beim Abheben .

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #23
                  AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                  Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                  Das kann ich auch nur bestätigen ich habe für meinen
                  TDR auch unterschiedliche Akkus Von 12s 3600 Turnigy
                  12s 3700 Rhino 12s 5000 Flightmax ect.
                  Der leichteste 12s wiegt 1200g und mein schwerster
                  12s 1700g das sind bis zu 500g Gewichtsunterschied .
                  Das macht sich deutlich bemerkbar vor allem in niedrigen Drehzahlen .Und in der Agilität auch .
                  Da muß man kein großer Pilot sein um so einen großen
                  Gewichtsunterschied zu merken den merkst du schon gleich beim Abheben .
                  Also haben ich einen Heli von ca.4.3 bis 4.8 kg

                  Kommentar

                  • t.lemke
                    Member
                    • 21.06.2008
                    • 45
                    • Torsten
                    • Wildberg/ Effringen

                    #24
                    AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                    Zitat von Maik262 Beitrag anzeigen
                    Macht nichts, ich kann das Thema ja auch allgeim halten, also alles in der .50er und 600er Klasse
                    Das wäre nett, da es mich auch interresieren würde, wo ich mit meinem Rex ESP
                    gewichtsmäßig liege.

                    T-Rex 600 ESP
                    Motor: 650L
                    Akku: Turnigy 5000 6S 30C
                    BEC-Akku: 4xEneloop 800
                    Gyrobot 900
                    RJX Kopf

                    Gewicht: 3600 gr !!!!!

                    (ich glaube, das ist schon sehr schwer für den T-Rex 600)

                    Grüße Torsten
                    Multiplex MC4000-Cockpit M-Link
                    TRex450Pro,Trex600ESP,Mentor; TwinJet
                    ThermikXL-E;Cargo

                    Kommentar

                    • Exxtreme
                      Exxtreme

                      #25
                      AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                      Trex 600 Esp
                      strecker 378.25
                      Jive 80HV
                      4x 800 Eneloop
                      3 x s3152
                      1 x 9254
                      Gy401
                      Emcotec Schalter für Stützakku
                      Radix 600
                      10s 3600 Turnigy 30C
                      Unilog

                      3830 Gramm Flugfertig

                      mfg Richard

                      Kommentar

                      • Kaffeetante
                        Kaffeetante

                        #26
                        AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                        Rex 600 nitro LE:

                        OS 50 mit Zimmermann, 4x1600 NiCd, trocken 3,4 kg (Waage sehr genau)

                        Kommentar

                        • Maxititan
                          Maxititan

                          #27
                          AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                          Zitat von Exxtreme Beitrag anzeigen
                          Das doch ein individuelles personenwaagen gewicht oder?
                          Was hast du da ansonsten für eine ausstattung drinnen?
                          meiner rex 600 wiegt mit 10s3600 turnigy (1000gramm), 3830gramm, du willst doch nicht behaupten das dein Logo 600 830 gramm + leichter ist ?
                          dann müsste dein logo ohne akku ~ 1,9kg wiegen das wäre schon wirklich sehr leicht

                          So ein blödsinn

                          mfg Richard

                          Habe es gerade nochmal nach gewogen mit einer Küchenwaage.
                          Das Gewicht liegt mit 10s lipo bei 3005g.
                          Der wesentliche Unterschied ist das der Trex 600 Alu Rotorkopf hat und der Logo 600 V-Stabi einen Plastik Rotorkopf hat.

                          Hier das Setup was ich benutze:

                          Motor: Tango 45-07
                          Regler: Jive 80 HV
                          TS-Servos: Futaba S9452
                          Blätter: Radix
                          Heckservo:Futaba S9256

                          Kommentar

                          • DarkSoul666
                            DarkSoul666

                            #28
                            AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                            Geht es hier nicht um 50er Verbrennerhelis? Und nicht um TDR, 700er oder E-Helis?

                            Kommentar

                            • Maxititan
                              Maxititan

                              #29
                              AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                              @Darksoul
                              Zitat von Maik262 Beitrag anzeigen
                              Macht nichts, ich kann das Thema ja auch allgeim halten, also alles in der .50er und 600er Klasse

                              Kommentar

                              • dl7uae
                                dl7uae

                                #30
                                AW: Was wiegen eure .50er Verbrenner (Raptor, T-Rex usw)

                                Ich war früher auch so ein Gewichtsfetischist und habe einen Haufen knapper Kohle darin investiert, - und war außerdem in diesem Thema Sumsi hier im Forum.

                                Irgendwann war mir aber klar, dass

                                - letztendlich in allen Modellen nur mit Wasser gekocht wird, die Gewichtsunterschiede sind wirklich nicht der Rede wert

                                - Magersucht auf den Komfort geht, haarig wird's aber, wenn's vor lauter Abmagerungswahn beginnt, an die Sicherheit zu gehen (Stichwort: R/C-Akku)

                                - etliche Leute, deren Gewichtsangaben mir immer einen Stich gaben, entweder Waagen haben, die mal eine Kalibrierung brauchen, oder beim Ablesen war der Wunsch der Vater des geposteten Ergebnisses.

                                Selbst bzgl. eines Helis, von dem ich überzeugt war, dass er ein notorischer Stein ist (2005er Revolution mit PU-Kram, Stinker), wurde ich eines Besseren belehrt, - aber erst mit dem Nachfolger-90er. Das ist ja mMn die Crux und der falsche Antrieb: Man hat die angeblich soo viel leichteren Helis nicht, ist nur auf Herstellerangaben und die derer Besitzer angewiesen. Am Ende stellt man fest, dass der tatsächliche Gewichtsunterschied nicht allein den Aufwand des Modellwechsels hätte rechtfertigen können.

                                Aber nichts gegen eine Erhebung wie hier, sofern sie vergleichbare Ergebnisse anhand dedizierter Anfrage bzw. detaillierter Angaben zu den Komponenten liefern kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X