keine ahnung ob das nun gestern zufall war, oder es ist wirklich was dran...

schaut doch mal an eurem 450er ( sofern ihr riemenantrieb habt ) was das zahnrad für den heckantrieb bei euch macht.
ich war gestern mit einem bekannten fliegen und wir mussten beide das fast gleiche problem feststellen, bei ihm hat sich das zahnrad auf der welle gelöst, folge war dann logischerweise ein heckausfall, zum glück noch im stand, da das problem schon vorhererkannt wurde.
bei mir dann das gleiche... aber bei mir hat sich die komplette welle gelöst, so das sie um min. 2-3 mm wandern konnte.

ich habe mal versucht das anhand eines fotos sichtbar zu machen, worum es sich genau geht...
ob es nun mit der temperatur zusammen hängt

ich wollte euch nur mal darauf hinweisen, um einen evtl. heckausfall zu vermeiden, schaut euch mal die zahnräder und wellen vor dem nächsten flug an.
bin mal gespannt ob noch mehr leute dieses problem haben. ( bei uns ist es zum glück nochmal gut ausgegangen )
bis dahin
gruß an alle

P.s.: hatte leider grad kein besseres foto, ich denke ihr kommt mit diesem aber erstmal klar

Kommentar