[Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BadOnkel
    BadOnkel

    #1

    [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

    HI, bin neu hier.
    Eine kleinigkeit zu mir. Heiß Daniel bin 19 und wohne in Bayern (Norden).
    Fliegen kann ich nur auf die Fresse und sonst nichts Kleiner Scherz am Rande.

    Wollt jetzt meine eigen Thread aufmachen damit ich meine Perfecte Heli für anfänger finde wo ich auch länger spaß habe und mir nicht gleich einen neuen nach paar Wochen kaufen muss, weil......iwas langweilig wird oder ect.

    War vor 3 Tagen in eine Modelbau in Bamberg. Guter Service bekommen und so und hat auch sehr viel erkärt bekommen. Erzählt wurde mir das ich mit einen Koax anfangen soll also eine Doppelrotor Heli, weil der Heckrotor zu schwer für Anfäger seihen soll. Hab aber gelesen hier das Koax dann zu langweilig wird und es wieder eine umstellung auf Heckrotor ist Der Verkäufer hat mir hal noch erzählt das man grade beim Fliegen von Heli sich von ganz unten nach oben Arbeiten soll und eben keine Stufe auslassen soll.

    So wo gehts weiter....ach ja...
    Ich hab erklärt bekommen das es 4 Kanäle gibt und die alle Flug achsen abdenken sollen. Also Sinken/Steigen, Rollen, Gier, Vor und zurück. Is das so richtig? Das mit 4 Kanälen das abgedeckt wird und warum gibt es dann 5-7 kanäle noch? Für Spielerreien gedacht wie Fahrwerk oder braucht man mehr kanäle das iwann auch mal zum ordentlichen fliegen.

    Vorgenomen hab ich mir NICHT mehr wie 200 für den ersten Heli auszugeben.
    ich suche eine Heli denn man Hauptsächlich draußen fliegen kann und auch ab und zu mal drinn. Also würde lieber draußen fliegen. Und nicht grad bei 0 km/h. ein bisschen sollte er schon wegstecken ohne das er im busch ladet.

    Was sagt ihr zu den Koax vs heckrotor? Ihr könnt mir gerne was vorschlagen und mir helfen was ich kaufen soll. Das mit taumerscheibe und kolektive pitch is denk ich mal ein muss oder? sonst kann ich ja gleich rc autos fahren^^, weil dann machts ja keine spaß :-D

    Grüße Daniel
  • ugv160
    ugv160

    #2
    AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

    Hallo Daniel,

    erstmal willkommen bei den verrückten

    Mit deinem Budget von 200,- € wirst du für einen richtigen Heli nicht weit kommen.
    Das kostet alleine die Funke...

    Alternativ gibt es noch den Belt CP2 als RTF. Der kostet glaube ich 200.- €

    Ist aber schwierig draußen zu fliegen, da er eher klein ist.
    Da bekommst du aber von denen, die ihn besitzen noch feedback.

    Mit den Kanälen ist es so, das du mindestens 6 benötigst, wenn du einen richtigen Heli für draußen willst.

    Für den Regler, Roll, Nick, Heck, Pitch und den Gyro

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • lutz115
      lutz115

      #3
      AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

      Hallo Daniel,

      ich würde Dir bei Deinem Budget erstmal zu einem Simulator und einer Fernsteuerung raten. Dann kannst Du schön üben, bis ausreichend Geld für einen Heli, so wie Du ihn Dir wünschst zusammengekommen ist.

      Für Deine Vorstellungen bräuchtest Du sicher einen Betrag von ca. 1000,- EUR.

      Es ist ja nicht nur das Modell, sondern auch die RC-Komponenten und nicht zu vergessen Akkus und Ladegerät.

      Da kommt schnell ein üppiger Bertrag zusammen.

      Gruß
      Lutz

      Kommentar

      • BadOnkel
        BadOnkel

        #4
        AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

        danke für die freundliche begrüßung.

        also kann ich das so verstehen das wenn ich heckrotor will = meine funke braucht mehr känäle als 4 und das heißt dann gleich mal das meine funke besser sein muss bzw teurer ist und beim heli werden mehr servos verbaut und technick was auch gleich mal teurer werdn kann?!? teures "hobby"

        zum simulator. mh...ich spiel schon computer und xbox 360 genug, glaub ich werd mich mit den sim nicht so anfreundn können. auch wenns gut is für anfänger und die grafik gut ist. bin eher so der praktische typ zum anfassen wenn es um sowas geht. und ich hab ja das glück ich wohn 10 meter neben dn sportplatz :-) da übt ab und zu noch einer mit einen rc-flieger. der hat aber leider mit heli´s garnix am hut. (schon gefragt)

        Gut dann werd ich mir wohl doch einen koax holen werden. für 200,- euro müsste was drin sein oder? der handel wo ich war hat mir was für 100,- euro angeboten als RTF. hat mich iwie nach 2 tagen iritiert, weil ja funk, akku, ladegeärt, heli in den 100 euro sind und ich mich gefragt hab, an was wird wohl die qualität leiden?!

        ich weiß karnet was ich tun soll. ....

        grüße daniel

        Kommentar

        • Xtrem
          Xtrem

          #5
          AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

          @lutz115

          1000 € nicht.
          [Edit by Mod] Keine Kleinanzeigen in den Fachboards
          Zuletzt geändert von Juky; 14.07.2010, 21:11.

          Kommentar

          • Derroylo
            Senior Member
            • 11.08.2009
            • 1550
            • Carsten
            • Lingen / Wachendorf

            #6
            AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

            Auch wenn du der praktische Typ bist, ein Simulator ist immer zu empfehlen. Dort kannst du üben ohne das dir was kaputt geht, bei einem echten Heli kostet das nicht gerade wenig Und glaub mir du wirst ohne Erfahrung ziemlich schnell crashen

            Bei einem Budget von 200€ wird dir nur ein Koax bleiben, diese brauchen weniger Technik und sind daher günstiger. Wenn du draussen fliegen willst achte aber darauf das der nicht zu leicht und klein ist. Ideal wäre so um die 60-70cm Rotordurchmesser.

            Für einen richtigen Heli würde ich mindestens einen der 450er Klasse empfehlen die kannst du draußen ohne Probleme fliegen aber dafür nicht mehr im Haus dafür sind die zu gefährlich.
            Für einen solchen bräuchtest du aber auch ein Budget von knapp 600€ um was ordentliches zu haben und auch Spaß damit zu haben. Wie die anderen schon sagten brauchst du mehr als nur den Heli, da kommt noch Werkzeug, Akkus, Ladegerät und Versicherung dazu.
            T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
            MFC-Lingen

            Kommentar

            • NI0X
              Senior Member
              • 17.11.2007
              • 1142
              • Oliver
              • Gelsenkirchen

              #7
              AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

              Ich habe damals den Koax auch gleich übersprungen weil ich den von Anfang an langweilig fand
              Bei mir war es ein Dragonfly4 für 100 Euro, Drehzahlgeregelt mit Heckmotor, habe damit schweben gelernt und nach viel Sim fliegen auch ein bsischen Rundflug hinbekommen.
              Meiner Meinung nach die bessere Wahl als ein Koax, man muss nur Geduld mitbringen, denn ein Koax schwebt von alleine.
              [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

              Kommentar

              • BadOnkel
                BadOnkel

                #8
                AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                Gut dann werd ich mich von den Heckrotor vorerst verabschieden, zum testen ob das "hobby" spaß macht is mir das zu teuer und ich glaube das is besser wirklich erst mit den koax anzufangen wenns man es noch nicht kann. 60- 70 cm. wow. das is ein haufen zeug. gut ich werd mich danach ein bisschen orientieren.

                @Xtrem: [Zitat] Daniel ist das was für dich das ist ein sehr guter anfänger heli du brauchst nur noch eine Spektrum funke dan ist der heli wie ein BNF modell.(binden und fliegen)

                Welchen Heli meinst du* des kapier ich net^^

                greetz daniel

                EDIT: @ Dragonfly4 drehzahlgeregelter motor? das heißt du hast eine festen pitchwinkel? ohne gyro? oder wie soll ich das jetzt alles verstehen wenn der NUR 1oo euro kostet?
                Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2010, 19:27.

                Kommentar

                • NI0X
                  Senior Member
                  • 17.11.2007
                  • 1142
                  • Oliver
                  • Gelsenkirchen

                  #9
                  AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                  Ja, ist ein FP Heli, aber mit Board, als Empfänger, Regler und Gyro in einem, kein "Wundergyro", aber für den Anfang reicht es
                  Würde ich aber nur holen wenn du den Indoor fliegen kannst wo du auch viel Platz hast.
                  Das coole ist, dass eigentlich nix kaputt geht wenn man rechtzeitig die Drehzahl webnimmt. Ichh bae es nicht bereut damit anzufangen
                  [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                  Kommentar

                  • Tiger996
                    matzesmodellshop.de
                    Onlineshop
                    • 06.11.2008
                    • 1394
                    • Mathias
                    • Egenhausen

                    #10
                    AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                    Moin
                    Kuk dir das mal an ist zwar etwas über deinem Budget aber wie ich denke ne überlegung wert.


                    und der hier ist glaub auch sehr interesant und passt ins Budget wobei ich den Mini Titan vorziehen würde
                    MMS*-*Matzes Modell Shop

                    Kommentar

                    • ralalla
                      ralalla

                      #11
                      AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                      Er meint einen T-Rex 450.

                      Der Motor wird bei den Helis geregelt (Drehzahl) und der Pitch wird geregelt, bzw. in der Funke wird eine Kurve einprogrammiert so das mit steigender Motordrehzahl auch der Pitch positiv wird. (Hoffe das war so richtig erklärt)

                      Würde auch sagen das ein 450er Rex mit Zubehör wie Ladegerät und Akkus um die 500-600€ kostet.
                      Habe es auch so gemacht, erst Funke und Simulator und jetzt der Rest.

                      Kommentar

                      • Heli Zipfl
                        Member
                        • 13.09.2008
                        • 147
                        • Thomas
                        • Freiburg und drum herum

                        #12
                        AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                        Hi Daniel,
                        kuck ma hierhttp://www.proheli.de/onlineshop/pro...oducts_id=1905 dazu unbedingt ein ßbungsgestell.
                        Billiger gehts nicht mehr fürn RTF Set.
                        Bedenke aber als blutiger Anfänger(ohne Sim) crasht du,das geht ordentlich ins Geld.

                        Mein Tipp daher hab Geduld,hol dir ne gute Funke(geht auch ne Gebrauchte) und dann einen Sim.ßben,ßben.Dann nen Helibausatz.Heli selber aufbauen.Dabei lernst du auch wie ein Heli Technisch funktioniert und weist beim Wiederaufbau was wo hinkommt.

                        Ich hab vor drei Jahren ohne Sim,ohne Koax gleich mit nem 450er CP Heli angefangen.Es geht schon,man muss aber dann behutsam an die Sache rangehen und sich mit der Materie Modellheli voll und ganz ausseinander setzen.
                        Alles Step by Step.Is halt ne Geduldsache das ganze.

                        Letztendlich isses ja deine Sache was du tust aber mein Tip für dich wär halt,gescheite Funke kaufen(gebrauchte geht auch)dazu nen Sim
                        (Heli-x,Phönix,etc.) und dann üben,üben.Dann Helibausatz kaufen,selber aufbauen und einstellen hier im Forum hilft man dir dabei auf jeden Fall.
                        Dass ist der beste Weg zum Einstieg in unser Hobby.

                        gruss,
                        Tom
                        DRF ec-135, Rex 500esp stretched, KDS 450 B, Walkera 4#3B brushless, Wft09 jump3

                        Kommentar

                        • dafischy
                          dafischy

                          #13
                          AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                          Wenns nen koaxialer sein soll der auch Outdoortauglich sein soll wäre der Robbe Blue Arrow XL
                          etwas für dich http://www.microtoys.de/product_info...bbe-S2510.html
                          Ansonsten würd ich auch sagen Simulator und dann nen gutes Einsteigermodell.
                          Gibt allerdings auch Singlerotorhelis mit fixed pitch die durch drehzahl an höhe gewinnen.

                          Kommentar

                          • dray79
                            dray79

                            #14
                            AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                            hallo
                            und danke daniel ich hätte nicht besser fragen können
                            den ich möchte auch so gerne wieder fliegen habe mir damals den Carson BLuster 400 3d gekauft mit der 35mhz funke habe es geschafft ihn einmal kurz schweben zu lassen

                            Kommentar

                            • Heli Zipfl
                              Member
                              • 13.09.2008
                              • 147
                              • Thomas
                              • Freiburg und drum herum

                              #15
                              AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger

                              Carson BLuster 400 3d gekauft mit der 35mhz funke habe es geschafft ihn einmal kurz schweben
                              mit dem Teil hab ich auch angefangen,der Bluster ist absoluter Oberschrott.Hab mit dem Ding zwar schweben und Achten gelernt dafür aber auch unnötig Kohle reinstecken müssen bis er mal vernünftig flog.Da wär locker n Rex drinne gewesen.
                              Bei mir ging einfach alles am Bluster kaputt,ohne crash.Servos,Gyro,Regler.....
                              Der Tyrann von Carson oder die Kds Helis sind da um Welten besser für Einsteiger(wenns RTF und billig sein soll).
                              DRF ec-135, Rex 500esp stretched, KDS 450 B, Walkera 4#3B brushless, Wft09 jump3

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X