Eine kleinigkeit zu mir. Heiß Daniel bin 19 und wohne in Bayern (Norden).
Fliegen kann ich nur auf die Fresse und sonst nichts

Wollt jetzt meine eigen Thread aufmachen damit ich meine Perfecte Heli für anfänger finde wo ich auch länger spaß habe und mir nicht gleich einen neuen nach paar Wochen kaufen muss, weil......iwas langweilig wird oder ect.
War vor 3 Tagen in eine Modelbau in Bamberg. Guter Service bekommen und so und hat auch sehr viel erkärt bekommen. Erzählt wurde mir das ich mit einen Koax anfangen soll also eine Doppelrotor Heli, weil der Heckrotor zu schwer für Anfäger seihen soll. Hab aber gelesen hier das Koax dann zu langweilig wird und es wieder eine umstellung auf Heckrotor ist


So wo gehts weiter....ach ja...
Ich hab erklärt bekommen das es 4 Kanäle gibt und die alle Flug achsen abdenken sollen. Also Sinken/Steigen, Rollen, Gier, Vor und zurück. Is das so richtig? Das mit 4 Kanälen das abgedeckt wird und warum gibt es dann 5-7 kanäle noch? Für Spielerreien gedacht wie Fahrwerk oder braucht man mehr kanäle das iwann auch mal zum ordentlichen fliegen.

Vorgenomen hab ich mir NICHT mehr wie 200 für den ersten Heli auszugeben.
ich suche eine Heli denn man Hauptsächlich draußen fliegen kann und auch ab und zu mal drinn. Also würde lieber draußen fliegen. Und nicht grad bei 0 km/h. ein bisschen sollte er schon wegstecken ohne das er im busch ladet.
Was sagt ihr zu den Koax vs heckrotor? Ihr könnt mir gerne was vorschlagen und mir helfen was ich kaufen soll. Das mit taumerscheibe und kolektive pitch is denk ich mal ein muss oder? sonst kann ich ja gleich rc autos fahren^^, weil dann machts ja keine spaß :-D
Grüße Daniel
Kommentar