danke für die schnelle antwort mit anderen worten brauch auch nicht dran denken etwas von dem teil zu behalten oder irgendwas davon zu verwenden
[Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Einklappen
X
-
dray79
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
danke für die schnelle antwort mit anderen worten brauch auch nicht dran denken etwas von dem teil zu behalten oder irgendwas davon zu verwenden
- Top
-
BadOnkel
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
@ heli zipl
schöner heli is da ding. =) gefällt mir von den tech. daten her.
die funke is eine 7 kanal und wieviele hat der heli selber? das kann ich da nicht rauslesen?ich mein wieviel servos. ein übungsgestell hät ich mir schon iwie gebastelt. dafür bin ich zu geizig um den einfach so leichtsinnig in den busch zu setzen.
der mini titan:http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=79826
und der kds 450s: http://www.proheli.de/onlineshop/product_info.php?pName=kds-450s-komplettset-rtf-mit-24ghz-
gefallen mir. wobei der mini titian bisschen zu teuer is für meine ansprüche.
- Top
Kommentar
-
dray79
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
hast du evtl zeit mir ein parr fragen zu beantworten
- Top
Kommentar
-
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Hol dir aber noch nen Sim
.
Der Heli hat 3 Servos für die Taumelscheibe + eins fürs Heck.
Der mini Titan is auch gut,auf alle Fälle,da machste auch nix falsch.
Morgen kann ich dir wieder schreiben muss jetzt ins Nescht( muss um 3.50 Uhr aufstehen)Bin morgen nach der Arbeit ab ca 15Uhr wieder online.
Ich denke aber bis dahin bekommste auch von Anderen Mitgliedern Antworten,frag einfach deine Fragen.Den Heli haben einige.
DRF ec-135, Rex 500esp stretched, KDS 450 B, Walkera 4#3B brushless, Wft09 jump3
- Top
Kommentar
-
BadOnkel
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
ok danke. glückwunsch zum 100 beitrag
ok sim hol ich mir auch dann. =) also hat er eine 3 richtungs taumelscheib und keine 4 richtungs taumerscheibe. is das ein nachteil. hab darüb noch nie vor un nachteile gelesen. muss mal suchen^^
falls einer was über den KDS 450S Komplettset RTF mit 2.4GHz Fernsteuerung Heli weiß oder sogar fliegt kann er mir gerne bescheid sagen ob der gut is und für lange spaß zu haben ist.
danke an alle soweit. man wird sich lesen
- Top
Kommentar
-
rotor
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Zitat von BadOnkel Beitrag anzeigenHI, bin neu hier.
Eine kleinigkeit zu mir. Heiß Daniel bin 19 und wohne in Bayern (Norden).
Fliegen kann ich nur auf die Fresse und sonst nichtsKleiner Scherz am Rande.
Wollt jetzt meine eigen Thread aufmachen damit ich meine Perfecte Heli für anfänger finde wo ich auch länger spaß habe und mir nicht gleich einen neuen nach paar Wochen kaufen muss, weil......iwas langweilig wird oder ect.
War vor 3 Tagen in eine Modelbau in Bamberg. Guter Service bekommen und so und hat auch sehr viel erkärt bekommen. Erzählt wurde mir das ich mit einen Koax anfangen soll also eine Doppelrotor Heli, weil der Heckrotor zu schwer für Anfäger seihen soll. Hab aber gelesen hier das Koax dann zu langweilig wird und es wieder eine umstellung auf Heckrotor istDer Verkäufer hat mir hal noch erzählt das man grade beim Fliegen von Heli sich von ganz unten nach oben Arbeiten soll und eben keine Stufe auslassen soll.
So wo gehts weiter....ach ja...
Ich hab erklärt bekommen das es 4 Kanäle gibt und die alle Flug achsen abdenken sollen. Also Sinken/Steigen, Rollen, Gier, Vor und zurück. Is das so richtig? Das mit 4 Kanälen das abgedeckt wird und warum gibt es dann 5-7 kanäle noch? Für Spielerreien gedacht wie Fahrwerk oder braucht man mehr kanäle das iwann auch mal zum ordentlichen fliegen.
Vorgenomen hab ich mir NICHT mehr wie 200 für den ersten Heli auszugeben.
ich suche eine Heli denn man Hauptsächlich draußen fliegen kann und auch ab und zu mal drinn. Also würde lieber draußen fliegen. Und nicht grad bei 0 km/h. ein bisschen sollte er schon wegstecken ohne das er im busch ladet.
Was sagt ihr zu den Koax vs heckrotor? Ihr könnt mir gerne was vorschlagen und mir helfen was ich kaufen soll. Das mit taumerscheibe und kolektive pitch is denk ich mal ein muss oder? sonst kann ich ja gleich rc autos fahren^^, weil dann machts ja keine spaß :-D
Grüße Daniel
Ich bin ja auch so ein praktischer Typ und hab mir einfach einen Koax-heli gekauft. Den hab ichh kleinweise zertrümmert und immer wieder repariert, bis es mir zu blöd war und habe tagelang mit dem SIM Heli Trimmen und Schwebeflug geübt. Das hat gewirkt und der Koax war dann keine Herausforderung mehr für mich . Jetzt gibt es ganz neu die Single Rotor-Helis
(Walkera 180D Robbe Trainer Plus )mit fixed Pitch , den hab ich jetzt und der macht mir richtig Freude.
Hab zwar wieder einiges zerdeppert, weil ich es nicht lassen kann im Keller testflüge zu veranstalten,aber das reparieren macht mir ja auch Spaß. Insgesamt habe ich allerdings auch schon ca. 250.- kleinweise ausgegeben.Jedenfalls übe ich fast täglich am simulator ca 1/2 stunde und mit dem Heli fliege ich jeden 2. tag je nach Witterung und Zeit, 1- 2 Akkus.
Das ist mein Erfahrungsschatz hofffe ich hab dir helfen können
M.f.g. ROTOR
- Top
Kommentar
-
BadOnkel
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
ja das glaub ich auch das wenn ich mir dann schon ein heckrotor kaufen werden. warscheinlich den kds 450s ode den mini titan. mal gucken ob mein vater was bei steuert, weil der sich dafür auch intressiert je nach dem was geldlich fließt werd ich mich zwischen den kds 450s oder den mini titan entscheiden. eine simm werd ich mic dann auch holen. weil ich glaub ich das beste is auch einsbisschen virtuell zu üben. auch wenn ich große fläche habe hab ich bei diese geld beträgen vll zu viel angst bekommen.
brauch ich dann eine extre funke für meine sim? oder kann auch mit glück meine "normal" gehen? weiß du das. bist ja schonmal sim geflogen.
greetz
- Top
Kommentar
-
Heppyâ?¢
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
ich kann dir bei deiner finanziellen seite zum KDS450s RTF raten. Hab mir den auch zugelegt. Für den Preis für nen Anfänger ganz gut wie ich finde, das Teil ist nen Rex-Clone kannst also auch Align und CopterX Teile verbauen^^
Ich kann noch nicht fliegen und hab derb Respekt vor dem Ding. Ich will auch endlich meinen Simulator (Aerofly Pro Deluxe, PhoenixRC) nutzen. Weiß aber nicht inwiefern das mit der KDS Funke funzt.
Ja und stell Dich nicht so doof an wie ich!
- Top
Kommentar
-
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Falls möglich würde ich direkt den KDS 450SV oder den 450SV Pro nehmen. Diese haben vernünftige Servos, zumindest bei mir haben die recht schnell den Geist aufgegeben.
Falls Ihr aus meiner Nähe kommt, kann man sich auch mal gerne treffen.T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
MFC-Lingen
- Top
Kommentar
-
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
bedenke auch das bei dem MiniTitan Angebot noch kein Ladegerät dabei ist!
auch solltest du dir noch mindestens 1-2 weitere Lipos mitkaufen.
Was ist schlimmer als wenn du gerade alles getrimmt hast und ready zum Flug bist und dann ist auch schon der Akku alle
- Top
Kommentar
-
Mirko
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Hi,
den KDS habe ich auch als ersten CP-Heli geflogen.
Der ist für seinen Preis in Ordnung und auch sehr gut für einen Einsteiger eingestellt.
Vor dem Erstflug solltest du einmal schauen ob die Taumelscheibe korrekt eingestellt ist, das war bei mir nämlich nicht der Fall.
Die verbauten Servos sind nicht gerade der Hit, aber auch die reichen für den Anfang erstmal aus.
Nur das im Set beigefügt Ladegerät ist ziemlicher Schrott, das solltest du zügig austauschen, ansonsten lebt dein Akku nicht all zu lange.
MfG
Mirko
- Top
Kommentar
-
BadOnkel
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Akulade gerät kann man kaufen. akkus auch wär ja das wenigste. servos kann man die auch auswechseln, also bessere rein bauen und so`? oder müssen da immer die gleiche blödn dinger rein?
die kds 450 VS und VS PRO sind bestimmt besser aber auch um einiges teuerer. und so viel geld geht dann noch nicht bei mir.
und ich glaub der KDS 450 S is für anfänger sehr gut und falls man bessere servos rein bauen kann und servos nicht schweine teuer sind kann man die ja irgendwann aufrüsten.
können sich ja noch paar dazu äußern ob der KDS 450S gut ist (auser das mit den servos) :-)
und ob die Funke mit einen sim kompatibel ist?
greetz
- Top
Kommentar
-
kingoftf
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Ja, der Sender lässt sich per Adapterkabel (USB--->Klinke) am SIM nutzen.
- Top
Kommentar
-
Heppyâ?¢
-
AW: [Kaufberatung] Welche Heli Eigenschaften für Anfänger
Als Servos würd ich die Hitec HS-65 nehmen die passen ohne probs und sind günstig und gut.Sind zwar nicht die neusten am Markt aber preis-leistung stimmt.Man kann aber auch digi servos einbauen z.b.Align/Savöx DS 410.DRF ec-135, Rex 500esp stretched, KDS 450 B, Walkera 4#3B brushless, Wft09 jump3
- Top
Kommentar
Kommentar