Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #1

    Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

    Hola,

    was haltet Ihr von NoName Rotorblätter ?

    z.B. diese






    bzw. welche könnt Ihr empfehlen ?

    Gruß Markus.
  • E-king 3
    Senior Member
    • 27.12.2009
    • 2183
    • Hendrik
    • Kreis Viersen

    #2
    AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

    nix, spare nicht am falschen ende... wird sonst unter umständen erheblich teurer,
    als gleich "gute" blätter zu kaufen.


    -----> meine meinung <-----

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #3
      AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

      Ich kann Radix empfehlen, die sind einfach nur genial! Aber diese billig Teile würde ich nicht nehmen, ich fliege aber auch 3D bzw. Speedflug und da müssen die Blätter gut was aushalten.
      Meine Modelle

      Kommentar

      • Jan Kollmorgen
        Senior Member
        • 08.08.2007
        • 3004
        • Jan
        • FSC-Siegburg Vereinsgelände

        #4
        AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

        Die 325er RJX Clone Blätter (die weißen mit dem 3D Aufdruck) kann man bedenkenlos kaufen und fliegen. Gehen wie Hölle....

        Kommentar

        • neverhood
          Member
          • 02.10.2008
          • 58
          • Thomas
          • Nähe Münster

          #5
          AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

          Also ich habe auf meinem 450er die ersten in deiner Liste (gelb/schwarz)

          Meine sind super.

          Waren top gewuchtet und laufen 100%ig.

          Kommentar

          • dudy666
            Senior Member
            • 26.02.2009
            • 1929
            • Rainer
            • Kamen

            #6
            AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

            Ich habe früher immer die im zweiten Link geflogen.

            Kommt immer drauf an was du machen willst. Für Rundflug und mal nen Loop sind sie immer gut. Die haben einen Balsakern und CFK-Stränge eingelegt.

            Natürlich gibt es bessere Blätter, aber falls du ab und an nochmal einen Crash machst, sind die Blätter zu empfehlen. Schon alleine vom Preis. Allerdings waren bei der letzten Lieferung die Blätter vom Lack her an der Blattwurzel nicht so toll, da die Farbe dort sehr dick aufgetragen war und etwas runter geschliffenwerden mußte.

            Habe jetzt seit dem Wochenende von CFK-Blättern auf symetrische Spinblades (FBL) gewechselt und habe die ersten 10 Flüge damit gemacht. In Verbindung mit dem Microbeast kein Wobbeln mehr, längere Flugzeiten und ( mein Eindruck) noch einmal eine Erhöhung der Geschwindigkeit. Antrieb Scorpion 2221-8 mit 13er Ritzel.

            Gruß Rainer
            Hier bohren für einen neuen Monitor

            Kommentar

            • Jan Kollmorgen
              Senior Member
              • 08.08.2007
              • 3004
              • Jan
              • FSC-Siegburg Vereinsgelände

              #7
              AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

              @ Rainer

              Sind die Spinblade FBL wirklich so gut?

              Kommentar

              • dudy666
                Senior Member
                • 26.02.2009
                • 1929
                • Rainer
                • Kamen

                #8
                AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                Hab dir gerade in deinem Fred das schon geschrieben.

                Also ich bin begeistert, allerdings habe ich keinen Vergleich zu teuren Markenblättern. Aber bei 5 Minuten mit Idle-up 1 (60 %) und dem Scorpion mit 13er Ritzel einen Verbrauch von knapp 1200mA. Gleiche Zeit mit gemischten Flug und Idle-up2 100-85-100 etwas über 1400mA. Alles in Idle-up2 und Vollspeedflügen 1550 mA ungefähr.

                Keinerlei wobbeln mehr und sehr leise die Blätter.

                Gruß Rainer
                Hier bohren für einen neuen Monitor

                Kommentar

                • Wizard
                  Senior Member
                  • 04.05.2010
                  • 1441
                  • Marc
                  • MTK

                  #9
                  AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                  Zitat von exilboulette Beitrag anzeigen
                  Die 325er RJX Clone Blätter (die weißen mit dem 3D Aufdruck) kann man bedenkenlos kaufen und fliegen. Gehen wie Hölle....
                  Kann ich bestätigen... kosten unter 10euro das paar und sind guut fliegbar..
                  Voodoo 600
                  Suzi Janis
                  T14

                  Kommentar

                  • Markus.S
                    Markus.S

                    #10
                    AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                    Meint Ihr diese hier ?

                    Kommentar

                    • Wizard
                      Senior Member
                      • 04.05.2010
                      • 1441
                      • Marc
                      • MTK

                      #11
                      AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                      Hab meine immer von Quokai2009 aus Deutschland bei ebay geordert , sollten aber die selben sein denke ich.
                      Voodoo 600
                      Suzi Janis
                      T14

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                        nix, spare nicht am falschen ende
                        Was, bitte, ist an den Blättern schlecht? Profil und Verarbeitung sind doch großteils voll ok?
                        Oder wie meint ihr das?

                        Kommentar

                        • flieger d
                          Member
                          • 16.03.2010
                          • 102
                          • dirk

                          #13
                          AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                          die 3D hatte ich noch nicht aber diese bunten GFK oder was das sein soll hatten alle 2-3 schichten Farbe drauf.
                          Ist nicht ganz einfach die abzugleichen und der Vorlauf ist auch recht groß.
                          Ich schleife die immer ab und passe dadurch den Blattschwerpunkt an.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                            Mir gefallen auf Ebay am besten die schwarz-weißen Blätter mit dem Carbon-Muster. 10 Euro, keine Versandkosten, super verarbeitet, 10 Minuten Flugdauer. Wer mehr zahlt, träumt schon von einem Henseleit.

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #15
                              AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                              Die Frage ist: wieso Billigblätter? Bist Du noch in der Lernphase und crashest öfter? Dann nimm die Align 325Pro Holzlatten - die kosten 12 Euro der Satz und bringen gute Performance.
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X