Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #16
    AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

    Bin erst seit gut einem 3/4 Jahr dabei und übe, jedoch halte ich persönlich von der 3D Fliegerei recht wenig, Ausnahmen sind natürlich einige Flugfiguren.
    Also wollte ich mal durchprobieren und schauen, welche Blätter gut bzw. weniger gut sind.

    Kommentar

    • Tommi007
      Member
      • 13.11.2007
      • 322
      • Thomas

      #17
      AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

      ch würde mir erstmal darüber klar werden, ob du GFK-oder CFK-Blätter fliegen willst. Das ist ein Riesenunterschied. Die CFK-Blätter sind viel agressiver als die weichen GFK-Dinger.
      TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

      Kommentar

      • Markus.S
        Markus.S

        #18
        AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

        Persönlich möchte ich nur CFK Blätter nutzen, die Holzblätter ziehen dermaßen den Akku leer, geht gar nicht.

        Kommentar

        • Sonic3105
          Sonic3105

          #19
          AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

          Hallo zusammen,
          habe die zuerst aufgelisteten Fiberglas Blätter jetzt ca nen Monat geflogen.

          kann nichts schelchtes drüber sagen, allerdings war ich vorher mit den sogenannten Align Holzlatten Unterwegs.
          Hab mir aber Gestern einfach mal die Spinblades Symetrisch gegönnt und werde wenn es das Wetter zulässt mal schauen ob ich einen Unterschied bemerke was Flugverhalten und Energieverbrauch angeht.

          Poste dann Später mal das Ergebniss,
          Achja Fliege allerdings erst flotte Achten und den ein oder anderen Vollkreis zu 3 D verhalten oder ähnlichem kann ich mich dann leider nicht äussern.

          Kommentar

          • Tommi007
            Member
            • 13.11.2007
            • 322
            • Thomas

            #20
            AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

            Zitat von Markus.S Beitrag anzeigen
            Persönlich möchte ich nur CFK Blätter nutzen, die Holzblätter ziehen dermaßen den Akku leer, geht gar nicht.
            Nur weil Blätter aus Carbon sind, heißt das nicht, dass sie wenig Energie verbrauchen. Das hängt viel mehr vom Profil ab.
            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

            Kommentar

            • Sonic3105
              Sonic3105

              #21
              AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

              So ,gerade die Spinblades getestet und ich muss sagen bin begeistert.
              ruhigerer lauf, super gewuchtet und knapp ne Minute mehr Flugzeit bei gleichem Verbrauch.
              Dazu hören sie sich bedeutend besser an.

              könnte jetzt noch Versuchen mit der Drezahl runter zu gehen.
              Da ich aber von meiner Gaskurve her, eh schon 70-80-90 Fliege (ab mitte) wollte ich das nicht testen.zwecks Regler.

              Davon ab gefällt mir das Weisse Blatt besser da ich nun die Lage deutlich besser erkenne.

              Alles in allem hat es sich gelohnt sie zu kaufen. ( meine MEINUNG)

              Kommentar

              • StefanFinster
                StefanFinster

                #22
                AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                diese gelben china dinger solltest NIE über 3400rpm fliegen da hats mir die fast zerlegt


                Kommentar

                • Flashy
                  Flashy

                  #23
                  AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                  Wer einmal Radix fliegt will nichts anderes mehr :-) Einfach nur Brachiale leistung und die machen einfach alles mit.

                  Gruß Werner

                  Kommentar

                  • Hubbitesi
                    Member
                    • 20.11.2008
                    • 333
                    • Kersten
                    • Berlin

                    #24
                    AW: Rotorblatter 450er Klasse - NoName -

                    Zitat von CopterX450SEV2 Beitrag anzeigen
                    diese gelben china dinger solltest NIE über 3400rpm fliegen da hats mir die fast zerlegt


                    Hi,
                    wie merkt man denn, wenn sich ein Rotorblatt fast zerlegt? Ich ging bisher immer davon aus, dass das in Bruchteilen von Sekunden geschieht?
                    Danke für eine aufklärende Info.

                    Hubbitesi
                    http://www.bvm-ragow.de/

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X