Servus,
ich fliege 550`er SB auf dem Hurri550, Roxxy 9100-6 (im Teillastbetrieb) bei 45% Regleröffnung (Gov-Mode) mit 1500 RPM. Verbrauch ~ 250 mA/Minute.
Gutes Ansprechen auf Gas und das Heck hält auch sehr gut bei Pitchstößen.
Flugzeit je nach verwendetem Akku > 10 Min.
Werde demnächst runterritzeln damit ich den Regler wieder weiter öffnen kann und dann testhalber die Drehzahl sukzessive weiter drosseln.
Ferner fliegt mein Blade400 mit 325`er SB, Roxxy 940-6, ebenfalls 45% Regleröffnung (Gov.) mit 2200 RPM. Hier gerade noch gutes Ansprechverhalten auf Gas und gute Heckperformance.
Flugzeit mit 2250`er Rhinos 10 Min.
ich bin gestern nochmal in Ruhe ein paar Runden mit dem LOGO 600-SE geflogen (710-er halbsymetrisch / 2. Wahl), leider war es zum messen der Drahzahl schon zu wenig Licht...
Die Regleröffnung war auf Minimum, ca. 15% (!!!) darunter läuft er noch nicht an...
Flugstil: ruhiger Kunstflug, Loops, Rollen, Rücken (keine Tic-Toc's ), es war noch ganz schön windig.
Der Regler war sehr warm, darf er, der Motor ebenfalls, darf er unter diesen Bedingungen natürlich auch
Ich bin so prima 16 min geflogen (und das auch nur bis zu einer Zellenspannung von knapp 3,6V / unter Last), es hat richtig Spaß gemacht - das ist mal was zum Ausspannen und Abschalten nach der Arbeit .
Ich habe dabei mal ganz bewust auf die Funke geschaut... Der Pitch bei Normalflug lag dabei nur ca. 1/2 Strich über 0 Pitch (FF10), bei Rückenflug lag der Pitch bei etwa 1 Strich unter 0...
Die Steigrate reicht bei positiv, als auch bei negativ immernoch voll aus.
Das Heck (105-er EDGE) ließ sich noch prima steuern
Hab jetzt ca. 15 Flüge mit meinem T-Rex 450 Sport hinter mir und stelle fest, dass die Halbsymmetrischen gut funktionieren. Allerdings scheint es mir, dass sie in Bodennähe etwas hibbeliger sind als die originalen Align Stock-Blätter.
Ich habe am Motor statt 14 nur noch 12 Zähne, Regler bei ca. 75%. Der Stromverbrauch ist von 235mAh/min auf 200mAh/min runter gegangen!
Bei meinem Rex 450 sport habe ich im Vergleich zu den Serien-Blättern keine Flugzeitverlängerung mit den SB 325 halbsymmetrisch bei ca. 20 % Drehzahlverringerung festgestellt (ca. 9 min., Restkap. 20 %) !!!!
Bei meinem Rex 450 sport habe ich im Vergleich zu den Serien-Blättern keine Flugzeitverlängerung mit den SB 325 halbsymmetrisch bei ca. 20 % Drehzahlverringerung festgestellt (ca. 9 min., Restkap. 20 %) !!!!
Drehzahlveringerung !!!
... da liegt zu 99% der Fehler. Nicht die Gaskurve muss reduziert werden sondern man muss ein kleineres Ritzel verbauen !!!
Wenn du deine Kopfdrehzahl reduzierst indem du nur die Gaskurve runter nimmst, läuft der Motor mehr im Teillastbereich und verbrauch daher wieder mehr Strom. Das ganze funktioniert daher nur mit kleinerem Ritzel, so das der Motor frei läuft mit weniger Belastung - das spart Strom und verlängert die Flugzeit !!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar