"Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ck.one
    ck.one

    #1

    "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

    Hi,

    ich hab mal einen Denkanstoß, Grund dafür ist, dass ich immer wieder von Scale-Piloten höre "Ich hatte einen Heckrotorausfall, mir ist mein Hubschrauber runtergefallen"

    Sollten Modellhubschrauberpiloten eine Lizenz machen müssen, wenn sie auf Flugtagen/ mehreren Menschen fliegen ?
    Sollte dies Modellgewichtsabhängig sein ?

    Ich selbst fliege nun seit 13 Jahren Modellhubschrauber, seit kurzem auch einen Airwolf (scale)

    In meinen Augen gehört es IMMER dazu, seinen Hubschrauber in normalen Notsitiationen auch landen zu können.
    Ein Heckrotorausfall ist in meinen Augen nur selten eine zulässige Erklärung für einen Absturz.
    Erstens ist grade mit den großen Seitenflossen der meisten Rümpfe im vorwertsflug ein Heckrotorausfall sowieso kaum zu merken, höchstens durch leichtes schieben, zweitens sollte JEDER PILOT, der vor Menschen fliegt, auch eine Autorotation beherrschen.

    Daher finde ich eine Lizenz, bzw Abnahme vor Flugtagen wichtig, in der der Pilot zeigt, dass er sein Gerät beherrscht.

    Ein 3D-Heli der außer Kontrolle gerät ist schon eine Waffe, ein 20 kg schwerer Turbienenheli, der unkrontrolliert zu boden knallt, weil der Pilot bei einem Heckrotorausfall nur noch das große P in den Augen hat, ist in meinen Augen grob fahrlässig.

    Was haltet ihr davon ?
    345
    Ich bin dafür, nicht jeder der einen Heli bauen kann, beherrscht ihn auch
    0%
    47
    NEIN, noch mehr Bürokratie und Abzocke, vergesst es
    0%
    266
    Ich enthalte mich, macht doch was ihr wollt
    0%
    32
  • scrat
    Senior Member
    • 08.10.2008
    • 2424
    • Wolfgang
    • Hangover

    #2
    AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

    Nix.

    Kommentar

    • Chorge
      Chorge

      #3
      AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

      Macht IMHO nur dann Sinn, wenn der Pilot vor Publikum auf Veranstaltungen fliegt!
      UND NUR DANN!!!

      Kommentar

      • E-king 3
        Senior Member
        • 27.12.2009
        • 2183
        • Hendrik
        • Kreis Viersen

        #4
        AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

        die gefahr besteht immer durch irgendeine unbeherrschbare situation, das leben ist nunmal gefährlich und ich denke nicht das ein pilot vor puplikum irgendwelche unbeherrschbaren risikos eingeht... ( wäre unverantwortlich und mit platzverweis zu händeln !!! )

        sollte alles so bleiben wies ist... alles andere finde ich quatsch, jeder pilot der unverantwortlich handelt kann auch zur rechenschaft gezogen werden...

        meine meinung

        und gleich geh ich fliegen und alles is juuuuut
        Zuletzt geändert von E-king 3; 25.08.2010, 15:52.

        Kommentar

        • ck.one
          ck.one

          #5
          AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

          Ich war selbst dabei, als ein Namenhafter "Hersteller" von Scale-Modellen eher schlecht als recht mit seiner Huges Notor Turbiene nur grade ebend so NICHT über den Fangzahn hinaus geflogen ist und auch der gesammte Flug war eher eine Wackelpartie.
          Und das auf einem sehr renumiert Hubschraubertreffen in meiner Nähe.

          Sicher ist das Leben gefährlich, aber wenn so ein Ding in die Menge kracht ist die Kacke am dampfen

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

            Zitat von ck.one Beitrag anzeigen
            Ich war selbst dabei, als ein Namenhafter "Hersteller" von Scale-Modellen eher schlecht als recht mit seiner Huges Notor Turbiene nur grade ebend so NICHT über den Fangzahn hinaus geflogen ist und auch der gesammte Flug war eher eine Wackelpartie.
            Und das auf einem sehr renumiert Hubschraubertreffen in meiner Nähe.

            Sicher ist das Leben gefährlich, aber wenn so ein Ding in die Menge kracht ist die Kacke am dampfen

            der WAR übern Fangzaun .. der kam direkt auf mich zu

            Kommentar

            • ck.one
              ck.one

              #7
              AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

              und, machte das für DICH den Eindruck, der Pilot beherrscht seinen Hubschrauber ?
              Hättest du dich gefreut, wenn der noch weiter auf DICH zu geflogen wäre.

              ICh denke nicht

              Kommentar

              • E-king 3
                Senior Member
                • 27.12.2009
                • 2183
                • Hendrik
                • Kreis Viersen

                #8
                AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                Zitat von ck.one Beitrag anzeigen

                Sicher ist das Leben gefährlich, aber wenn so ein Ding in die Menge kracht ist die Kacke am dampfen
                da gebe ich dir 100% recht... aber dafür gibt es sicherheitsbereiche, die bei solchen veranstaltungen auch nicht überflogen werden dürfen.

                dennoch kann es natürlich passieren das aus irgendeiner situation sich ein heli selbstständig macht ( siehe venlo ) aber ich denke das ist der absolute ausnahmefall...

                Kommentar

                • ck.one
                  ck.one

                  #9
                  AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                  ES IST EBEND NICHT der absolute Ausnahmefall.
                  Wie gesagt, ich habs in Frotheim erlebt, wie die Hughes Notor angeschwabbelt kam, stand aber etwas abseits, grade ne Wurst Essen.

                  Wäre Ich Flugaufsicht gewesen, hätte der Pilot einen Platzverweiß für diesen Flug bekommen.

                  Kommentar

                  • Landy88
                    Member
                    • 08.01.2008
                    • 140
                    • Harald
                    • KREFELD / NRW

                    #10
                    AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                    Sicherlich geht von einem Modellhubschrauber eine gewisse Gefahr aus! Unbestritten. Muss man deshalb gleich alles reglementieren? Wenn man dann die Lizenz hat, sollte man sich sich sicherlich auch mindestens einmal im Jahr komplett medizinisch überprüfen lassen! Könnte man für alle Führerscheininhaber auch einführen! Diese letzten beiden Sätze sind ironisch gemeint. Ich halte davon nichts!!! Ich vermisse wie so oft die Verhältnismäßigkeit!

                    Gruß - Harald
                    Immer sichere Landungen!!!

                    Kommentar

                    • idefix-1972
                      Senior Member
                      • 10.06.2007
                      • 2340
                      • Kai
                      • owl

                      #11
                      AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                      Also ich finde, die Idee hat was für sich.

                      Problem ist nur, wo man die Grenzen ziehen will.

                      Ich habe selber erlebt, wie 2 "Modellheliflieger" absichtlich (!) über Publikum geflogen sind, weil sie meinten Show machen zu müssen. Der eine mit nem Trex500, immer im Speedflug hin und her, der andere mit ner 90er Hughes 500.

                      Ich war am letzten Wochenende ja in Bielefeld aufm Flugplatz als die dort ihr Fest veranstaltet haben. Es war ein Test wie die Zuschauer auf einen Modellheli reagieren würden an so einem Tag. Resultat: Die Resonanz war so gut, daß ich für nächstes Jahr wieder eingeladen bin.

                      Aber zur Vorgeschichte:

                      Eigentlich sollte ich am Samstag und am Sonntag nur ein - zweimal in der Mittagspause fliegen. Nachdem man aber gesehen hatte, daß ich nur einen sehr begrenzten Luftraum eingenomen hatte, sowie auch auf andere Dinge wie Autos, Flugzeuge, Helis etc. achtete durfte ich in einem Bereich vor den Zuschauern fliegen so oft ich wollte.

                      Was ich damit sagen will?

                      Meist liegt es nicht ursprünglich an der Technik wenn ein Heli ausfällt. Ich denke eher liegt es daran das manche der Meinung sind, sie müssten den Godfather of heliflying rauslassen. Oder sind der Meinung sich vor anderen beweisen zu müssen.

                      Falscher Ehrgeiz und eine falsche Einstellung wird auch durch eine Pilotenlizenz nicht eliminiert werden können.


                      Ein personenbezogenes Pflichtflugbuch für jeden Piloten, welches auf Veranstaltungen mitgeführt werden müsste, wo der Flugleiter z.B. Vorfälle wie oben eintragen kann würde sicher zu mehr Sicherheit auf Modellflugplätzen und Flugveranstaltungen führen.

                      Just my 2 cents.

                      Gruß

                      Kai
                      Infos über mich in meinem Profil.

                      Kommentar

                      • idefix-1972
                        Senior Member
                        • 10.06.2007
                        • 2340
                        • Kai
                        • owl

                        #12
                        AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                        Zitat von Landy88 Beitrag anzeigen
                        Ich vermisse wie so oft die Verhältnismäßigkeit!

                        Gruß - Harald
                        Die Verhältnismäßigkeit besteht darin:

                        Wer vor Publikum fliegt sollte wissen was er macht und seinen Heli unter Kontrolle haben.

                        Sonst hat dieser Pilot auf solchen Veranstaltungen nichts verloren.

                        Meine Meinung dazu.

                        Gruß

                        Kai
                        Zuletzt geändert von idefix-1972; 25.08.2010, 16:18. Grund: Rechtschraibfeler
                        Infos über mich in meinem Profil.

                        Kommentar

                        • E-king 3
                          Senior Member
                          • 27.12.2009
                          • 2183
                          • Hendrik
                          • Kreis Viersen

                          #13
                          AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                          Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen

                          Ich habe selber erlebt, wie 2 "Modellheliflieger" absichtlich (!) über Publikum geflogen sind, weil sie meinten Show machen zu müssen. Der eine mit nem Trex500, immer im Speedflug hin und her, der andere mit ner 90er Hughes 500.
                          dafür habe ich 1. kein verständniss, 2. ist es absolut unangebracht und zeugt weder von fliegerischem können noch von einem klaren verstand...

                          diese leute sollten besser sofort gegangen werden !!!


                          da sehe ich den veranstalter in der pflicht!

                          Kommentar

                          • -=RAGE=-
                            Senior Member
                            • 01.04.2009
                            • 2857
                            • Rupert
                            • Osterhofen (DEG)

                            #14
                            AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                            Wäre eher für den Führerschein für Eltern!
                            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                            Kommentar

                            • Peter.P
                              Peter.P

                              #15
                              AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                              Hallo !!!

                              Ne das muss nicht sein !!!!!!!

                              Wir haben in Deutschland schon genügend Verbote und Regeln , es reicht !!!

                              Außer man will wieder anderen den Spaß am Hobby nehmen.....

                              Mfg Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X