"Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mirka73
    Member
    • 28.06.2008
    • 183
    • Mirko
    • Saal Mecklenburg/Vorpommern

    #61
    AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

    Klar es ist ein Hobby aber warum müssen es sich z.B. dann die Angler gefallen lassen und einen Angelschein machen. Würde sonst auch gern auch mal alleine angeln gehen wollen, aber extra einen Schein machen.
    Wenn so etwas noch für Fahrradfahrer, Modellbauer, etc. eingeführt werden sollte, na dann gute Nacht.
    Aber wie man weiß womit sich Geld verdienen lässt und es genügend Leute gibt die so etwas brauchen, kann so etwas schnell passieren.

    Kommentar

    • technifan
      Member
      • 01.01.2010
      • 140
      • Klaus

      #62
      AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

      Zitat von mirka73 Beitrag anzeigen
      Klar es ist ein Hobby aber warum müssen es sich z.B. dann die Angler gefallen lassen und einen Angelschein machen. Würde sonst auch gern auch mal alleine angeln gehen wollen, aber extra einen Schein machen.
      ---------------------------
      Ein Angler greift in die Natur ein.

      Hier ist es meiner Meinung nach berechtigt, da wir ohne eine heile Natur nicht leben können!

      Gruß

      Kommentar

      • Piranha
        Member
        • 30.03.2006
        • 119
        • Kai

        #63
        AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

        Hallo!

        Schön! Führen wir eine Lizenz für Modellhelipiloten ein!


        Und dazu, weil ansonsten die Lizenz keinen Sinn macht, natürlich auch entsprechende Limitierungen, die während des Betriebs des Modells einzuhalten sind:

        - Maxilmal zulässige Triebwerksleistung, die das Getriebe auch aufnehmen kann, unterteilt nach zulässiger Dauerleistung und Startleistung für x Sekunden. -> Das würde Getriebeschäden und eventuell daraus resultierende Heckrotorausfälle vermeiden.

        - Maximal zulässige Triebwerkstemperatur -> Das vermeidet Motorschäden, Absteller und Autorotationen

        - Minimale zulässige Geschwindigkeit für eine sichere Autorotation -> Langsamer fliegen geschieht dann in dem Bewusstsein, ass eine AR nicht mehr möglich ist somit auf eigene Gefahr.

        - Höchst zulässige Geschwindigkeit -> Bei überschreitung ist mit Strömungsabrissen, starken Vibrationen und Kontrollverlust zu rechnen.

        - Maximal zulässige G-Belastung im positiven und negativen Bereich. -> ßberschreitung führt zu Versagen der Machanik- und Rumpfstruktur.

        - Minimal und maximal zulässige Rotordrehzahl.


        Und wo wir gerade dabei sind auch gleich die Musterzulassung für Modellhelis:

        Der Hersteller hat selbstverständlich nachzuweisen, dass sein Modell innerhalb der genannten Betriebsgrenzen einwandfrei funktioniert. Und da der Hetseller die Montage seines Bausatzes nicht überprüfen kann erfolgt selbstverständlich die Abnahme durch einen Prüfer der Klasse I.


        Ach ja:

        Natürlich hat der Hersteller entsprechende Wartungsintervalle festzulegen, da das Material natürlich gewissen Ermüdungen unterliegt. Die Einhaltung der Wartungsintervalle wird protokolliert und den prüfenden Behörden nachgewiesen. Das garantiert, dass das Modell jederzeit in einem Lufttüchtigen und von Hersteller vorgesehenen Zustand ist.


        Zur Anwendung kommen selbstverständlich Fernsteueranlagen die es durch Telemetrie möglich machen, dass die Limitierungen jederzeit eingehalten werden können.


        Dadurch ist der lizensierte Pilot durch Kenntnis aller relevanten Parameter jederzeit in der Lage, sein Modell sicher innerhalb der vom Hersteller festgelegten Betriebsgrenzen zu fliegen und im Notfall laut der im Flughandbuch beschriebenen Verfahren sicher zu landen. Setzt natürlich voraus, dass das Modell dummerweise nicht gerade zu weit weg ist um noch eine AR innerhalb der Sichtmöchkeiten beim Aufsetzen druchzuführen......


        Gruß

        Kai

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20988
          • Ingolf
          • Dortmund

          #64
          AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

          Auch ich bin der Meinung, dass viele Leute einen Führerschein haben und trotzdem nicht Auto fahren können.
          Der hier häufig angebrachte Vergleich mit dem Führerschein ist ziemlich sinnlos,
          andersherum wird ein Schuh draus: Wie sähe es wohl im Strassenverkehr aus, wenn jeder ohne jegliche Lizenz unterwegs sein dürfte? Genau, noch schlimmer!

          Ansonsten ist man im Strassenverkehr sicher ganz anderen und höheren Risiken ausgesetzt und insofern macht der Vergleich auch diesbezüglich keinen Sinn.

          Modellflug=Hobby=freies Fliegen für freie Bürger

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #65
            AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

            Hi,

            jeder, der sich mit diesem Hobby beschäftigt, und auch die Großen Helis fliegt, sollte sich darüber im klaren sein, wie gefährlich das sein kann. Und da man bei grober Fahrlässigkeit sich genauso vor dem Gesetzgeber zu verantworten hat, wie z.B. betrunken Auto fahren, dem sollten die Konsequenzen bewusst sein. Wer also mit seinem Heli über eine Menschenmenge fliegt, der würde bestimmt auch das Risko eingehen betrunken Auto zu fahren.
            Ein Führerschein hält schließlich auch nicht davon ab, besoffen Auto zu fahren. Warum sollte dann eine Lizenz von Fahrlässigkeit abhalten* Die Lizenz ob Flug, oder führen eines KFZs
            sagt doch nur aus, das man fähig ist ein solches Gerät zu bedienen. ßber den geistigen Zustand des Fahrers, oder Piloten sagt es nun mal wenig aus.

            Verantwortung übernehmen wird weder eine Lizenz noch sonst eine Genemigung. Es liegt immer am Menschen der das Gerät bedient.


            Gruß Andre

            Kommentar

            • JörnD
              JörnD

              #66
              AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

              Komisch, alle drücken hier Ihren Unmut aus. Ich halte da ja auch nix von. Dennoch gibts bis jetzt doch tatsächlich 30 Leute, die Ja angeklickt haben. Die müssen sich vertan haben, ander gehts ja wohl nicht.

              Lg
              Jörn

              Kommentar

              • technifan
                Member
                • 01.01.2010
                • 140
                • Klaus

                #67
                AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                Der hier häufig angebrachte Vergleich mit dem Führerschein ist ziemlich sinnlos,
                andersherum wird ein Schuh draus: Wie sähe es wohl im Strassenverkehr aus, wenn jeder ohne jegliche Lizenz unterwegs sein dürfte? Genau, noch schlimmer!

                Ansonsten ist man im Strassenverkehr sicher ganz anderen und höheren Risiken ausgesetzt und insofern macht der Vergleich auch diesbezüglich keinen Sinn.

                Modellflug=Hobby=freies Fliegen für freie Bürger

                Gruß
                Juky
                Dass es nur hier in jedem Fall angebracht und wichtig ist, steht doch gar nicht zur Debatte.

                Es soll auch nur darauf hinweisen, dass so ein Schein nur eine Berechtigung ist, die dem Besitzer erlaubt, ein KFZ zu führen.

                Wohin das führt, wird uns täglich vor Augen geführt!

                Gruß

                Vielleicht doch noch zum eigentlichen Thema:

                Wenn auf dem heimischen Platz mehr Verantwortung gezeigt und auch mehr praktiziert würde,
                wären diese "ßberflieger" sehr schnell weg "vom Fenster"!
                Zuletzt geändert von technifan; 26.08.2010, 11:17. Grund: Thema

                Kommentar

                • Gmorg
                  Gmorg

                  #68
                  AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                  Zitat von jdammeyer Beitrag anzeigen
                  Komisch, alle drücken hier Ihren Unmut aus. Ich halte da ja auch nix von. Dennoch gibts bis jetzt doch tatsächlich 30 Leute, die Ja angeklickt haben. Die müssen sich vertan haben, ander gehts ja wohl nicht.

                  Lg
                  Jörn
                  Die werden sich nicht vertan haben. Die werden wohl aber schlau genug sein, um bei dieser doch klar einseitigen Meinungslast sich nicht öffentlich steinigen zu lassen.

                  (...wer hat hier Jehova gesagt?! )

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #69
                    AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                    Sie... äh ... er wars, er wars!

                    Kommentar

                    • Basica
                      Basica

                      #70
                      AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                      Meiner Meinung nach alles Blödsinn....
                      Wenn ein Pilot in besitz einer Lizenz ist, ist das nicht zwangsläufig eine Garantie das er sein Fluggerät auch zu 100% unter Kontrolle hat. Was meinst du warum Sportflugzeuge, Ultraleichtflieger, Paragleider, Fallschirmspringer oder eben auch Kunstflugpiloten von Hubschraubern vom Himmel fallen?
                      Ich denke Fehler zu machen ist menschlich und es ändert nichts daran ob ich eine Lizenz besitze oder nicht.
                      Wir sprechen hier von Modellen!!!
                      Als nächstes wird verlangt das ich Elektoingeneur bin nur um sicher zu gehen das ich beim installieren der Servos und der Fernsteuerkomponenten auch weiß was ich da mache.
                      Also in meinen Augen sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und mitunter auch mal Fünfe gerade sein lassen.
                      Ich selber habe schon einen tödlichen Unfall mit Modellflugzeugen gesehen und ich sage ganz ehrlich, die arme Sau von Pilot.... aber es hätte nichts geändert wenn er ne Lizenz gehabt hätte, auch dann wären Mutter und Tochter gestorben, denn den Senderausstieg hätte er nicht verhindern können.

                      Kommentar

                      • emce
                        emce

                        #71
                        AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                        ...jeder weitere, ellenlange Post sagt IMHO unterm Strich das selbe aus, also... Tenor ist eindeutig!

                        SG
                        emce, (der eine generelle Helmpflicht auf öffentlichen Toiletten fordert)

                        Kommentar

                        • EHeli
                          EHeli

                          #72
                          AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                          ich würd das problem an der wurzel packen und unfälle generell verbieten, dann leben wir endlich sicher

                          Kommentar

                          • Maltroc
                            Maltroc

                            #73
                            AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                            Zitat von emce Beitrag anzeigen
                            (der eine generelle Helmpflicht auf öffentlichen Toiletten fordert)
                            Genau.

                            Oder den deutschen Schiss in die DIN Norm eingliedern.

                            250g 500g und maximal 2Kg , alles was drüber ist muß mit 2 Euro pro 100g beim
                            Finanzamt bezahlt werden .....

                            Kommentar

                            • Sebastian
                              Sebastian

                              #74
                              AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                              Ich zitiere mal die Sig eines Forenmitglieds, genauer Benjamin Franklin:

                              Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren



                              Das Anliegen des Treatstarters kann ich durchaus nachvollziehen. Er will keine Panikmache, sondern uns und Andere vor Schaden schützen, der durch die neuzeitige Möglichkeit das zunehmend jeder sein Prestigebedürfnis durch "Königsklassenfliegens" fördern kann, etwas mehr an Wahrscheinkichkeit gewonnen hat.

                              Man muss aber folgende Dinge bedenken:

                              -Zum Einen haben wir schon einen ganz schönen Regulierungsapparat,was das fliegen angeht, ob man sich daran hält oder nicht. 5kg Grenze,Antriebsarten, Lärmpass, Gebietsbeschränkungen,Aufstiegserlaubnisse und so weiter.


                              -Bei manchen, gerade bei vielen größeren Events, fliegen eh Piloten,die Bekannt sind und deren Flugstil ebenfalls. Hier habe ich noch von keinem Event gehört, wo es kein unmissverständliches Briefing gibt.


                              -Als Gemeischaftschaft braucht man nen Arsch in der Hose. Wir als Gemeinschaft müssen eben
                              aufpassen, dass keiner von uns zu arg aus der Reihe tanzt. Wenn wir eben im Gegensatz zu anderen die Gefahr einschätzen können so liegts auch in unserer Pflicht,ihn darauf hinzuweisen und bei groben Dingen eben zu handeln. Das Problem liegt aber im Verhalten von uns deutschen,wenn man uns ans Bein pinkelt. Lässt sich ja keiner mehr was sagen,wir haben Recht. Ausser ein anderer hats,dann rufen wir Polizei,Gerichte,Ordnungsämter,gründen Initiativen, schreiben ins Forum...


                              -Dazu noch der psychologische Effekt, dass einem fast immer wenige einbrennende Ereignisse im Gedächtniss bleiben und einen objektiven Eidruck verfälschen.
                              Ich meine damit: Steht man auf einer Autobahnbrücke mit dem Grundgedanken der schlimmen Raser, fallen einem 3 BMWS, 4 Mercedes,1Porsche und 3 Motorräder auf,die wie der Henker fahren.
                              Dass in der selben Zeit auch 1500 andere Verkehrsteilnehmer an einem vorbei sind, bemerkt man nicht. Oder LKW -Unfälle. Man denkt "ach schon wieder". Bedenkt man aber das Zigtausende täglich unterwegs sind kommt man auf ne verschwindende Quote. Bestraft werden aber alle pauschal.

                              Und so auch beim fliegen. Nur weil ein paar Piloten sich verschätzt haben,einen Baufehler gemacht haben oder zu waghalsig sind(was für sich genommen durchaus schlimm sein kann), müssen die restlichen zigtausend drunter leiden, die bis dato überhaupt nicht einmal aufgefallen sind.

                              Wir brauchen eigentlich nur unsere Eigenverantwortung und die Einigkeit miteinander darin. Wer sich und andere gefährdet fliegt nicht öffentlich.Wenn man sich einig ist ist das durchzusetzen und je mehr Käse man darum macht um so mehr durcheinander gibts.


                              Ich finde, man sollte bedenken dass es toll ist doch noch ein paar Rechte zu haben die man frei nach eigenem Willen ausleben kann. Zu jedem Recht gehört aber IMMER auch die Pflicht,es nicht über die Maßen ausreizen zu müssen. Dann muss man es auch nicht regulieren.


                              Meine Meinung

                              Kommentar

                              • Armin-brushless
                                Gelöscht
                                • 10.02.2010
                                • 219
                                • Armin
                                • Köln & Leverkusen

                                #75
                                AW: "Pilotenlizenz" für Modellpiloten ?

                                Zitat von Saitenzwirbler Beitrag anzeigen
                                ..ich wußte gar nicht daß ein Scale-Heli mit Heckrotorausfall einfach weiterfliegen kann







                                ...von Reglements halte ich gar nix




                                Hi Saitenzwirbler,

                                hast keine Ahnung von Flugphysik, aber über Erfahrungsberichte kannst du ablachen.
                                Klar kann ein entsprechender Scaleheli mit funktionierenden Seitenflossen bei Vorwärtsflug weitgehend auf die Wirkung des Heckrotors verzichten. Für dich wäre ein Helischein angebracht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X