Hi,
ja Maik, verlustreich und mit viiiiiiiiieeeeeeel Zeit. Ich kann mich noch genau an das Jahr als ich Rückenschweben lernte erinnern: 13 mal hat es meinen three Dee erwischt
Da bin ich immer etwas neidisch drauf, wenn neue Talente mich in kürzester Zeit fliegerisch überholen, aber es wird für die meisten von uns immer einen besseren geben.
@Hans:
Wenn es deine Zeit und Lust zulassen, komm doch zum freestylecup in Weisenheim. Anmeldung bei mir
Albert
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
Leider habe ich am Wochenende einen herben Rückschlag ? in kauf nehmen müssen, der Boden hat meinen X-Treme angesprungen, Schaden, ich denke mal so um die 500 €.
Zu den Abstürzen: Also der erste, kleine defekt war mit meinem Ergo 50, so nach ca. 1 Monat als ich die Autorotation übte. Da der Heli kein mitdrehendes Heck hatte drehte er sich kurz vorm aufsetzen noch und kippte dann um, Schaden so ca. 100 @
Der 2. Absturz war ein größerer, Ich setzte einen Turn an, also senkrecht rauf, halbe Rolle, Turn, halbe Rolle....... und der Motor nimmt das Gas nicht mehr an und der Heli fällt 3m vor mir mit Wucht auf den Boden Totalschaden des Ergo 50 - die Reparatur hat sich nicht mehr ausgezahlt da ich mittlerweile einen 2. Ergo um 150 € bekommen habe.
naja und der 3. Crash, Oh schmerz, dieses Wochenende - ich habe eine neue Figur probiert, die ich leider noch nicht am Simulator geflogen bin, also senkrecht rauf, 90° Turn dann ein Spiralsturz und mit Roll wieder in Normalfluglage zurück. Leider gab ich Roll in die verkehrte Richtung und dadurch natürlich auch Pitch, außerdem lag er leicht schräg, die Höhe war auch nicht ausreichen, und so kam der unvermeidbare Einschlag.
Jetzt bin ich am Zerlegen und Teile kontrollieren und defekte Teile feststellen, und dann wird er wieder aufgebaut.
Also habe ich wenn man so sagen will bis jetzt 3 crashs gehabt, davon 2 schwere.
Also Sprit habe ich bis jetzt ziemlich genau 20 Liter verflogen.
Und natürlich wie ich auch schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt habe sind die Figuren natürlich noch nicht sehr sauber geflogen, da habe ich einfach noch übungsbedarf. Mir ist zur Zeit wichtig das ich alle Flugfiguren bzw. Flugzustände (Vorwärts,Normal am Rücken und dasselbe Rückwärts) einfach mal fliegen kann. Erst dann werde ich effektiv an der sauberkeit der Figuren üben, aber ich denke mal bis dort hin werden die sowieso schöner.
Bis ich meinen Hubi wieder einsatzbereit habe übe ich am Simulator .
ja so ist es eben: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt!
Sprich eine gewisse Risikobereitschaft gehört zu dem Geschäft eben dazu .
Hinter der verbreiteten eigentlichen 'Angst' vor einem Crash steht, denke ich mal,
eher die Furcht vor dem finanziellen Schaden. Denn beim Wiederaufbau lernt man ja
schliesslich wider etwas dazu?!
Aber es stimmt schon:
Manchmal braucht man einfach ein bisschen mehr Mut zum Risiko!
Die Freude ist dann hinterher umso grösser .
Hi liebe leute,
habe mir mal alles hier durchgelesen und kann es nicht glauben...
Super Heli Piloten brauchen Jahre dafür ....
Ich kenne einige die lange und immer wieder üben oder geübt haben ( u.a. Ingo Schmitz ( 5 maliger Deutscher Meister ) , Peter Holtackers ( mehrere male Vize Deutscher Meister ) , Bernd Pöting ua.... und da will hier jemand nach knapp 50 std sauber , gut und auf dem Rücken usw fliegen *
Ich fliege selber seit 8 Jahren und habe einen Sim zuhause...
Auch fliege ich auf dem Rücken usw ... ( nur keinen Neid )+
Aber in der kurzen Zeit so wie hier beschrieben zu fliegen , dazu braucht es doch wohl einiger Flugpraxis mehr oder *?
Ich kann mich ja irren aber selbst die Top Piloten kommen nicht so schnell voran.
Möchte hier niemanden auf den Schlips treten , aber ich kann es nicht glauben....
Hallo Hans,
es wäre sehr schön, wenn Du uns(oder mir per PM) mal sagen könntest, wo und wann man deine Flugkünste mal "live" sehen kann, das würde sicher die ganze rc-heli.de Gemeinde brennend interessieren.
Vielleciht ist es dir ja auch möglich zum rc-heli.de Sommertreffen zu kommen, das wäre klasse.
Danke im voraus.
Mir ist das auch völlig wurscht ob das einer glaubt oder nicht.
Ich weiß was ich kann und was mir spaß macht und das zählt.
Auch in unserem Verein gibts ein paar Leute die das nicht glauben was sie sehen. Dann hör ich halt, der muß schon früher mal geflogen sein.....und, und...
Sowas geht mir einfach am A.... vorbei.
Ich fliege einfach weils mir Spaß macht und nicht für irgendjemand anders.
Ich betone auch hier noch einmal ich fliege die Figuren aber an der Sauberkeit muß ich natürlich noch üben.
Und da komme ich natürlich an die Superpiloten bei weiten nicht ran.
Aber das habe ich auch geschrieben das ich daran noch üben muß.
Die Figuren die ich fliege sind aber schon als solche erkennbar.
Zum Treffen kann ich nicht kommen da das einfach zu weit weg ist.
Bin aus Oberöstereich. Wenn jemand mal in der Nähe ist kann er mich gerne kontaktieren damit wir miteinander fliegen gehen.
Hallo Hans,
natürlich bin auch ich neidisch, daß du es so schnell gelernt hast (ich hab lääääännnnngggggeeeerrr gebraucht), aber lass dich von den Kommentaren hier nicht entmutigen, etwas zu schreiben.
Manche lernen es schneller, manche nicht.
Und wie du schon gesagt hast, eine Figur ein paar mal geflogen zu haben und die Figur sicher, sauber und reproduzierbar auf einem Flugtag zu zeigen ist ein großer Unterschied.
ßbrigens mal einen kleinen Hinweis von den Amis: Auch Jason Krause ist nicht besonders viel geflogen, als sein video von dem San Diego-funfly in den Umlauf kam und heute ist er einer der Topp-3D-Piloten.
Albert
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar