Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chefhandwerker
    Chefhandwerker

    #46
    AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

    Bei dem Motor sag ich zweimal nein.
    1. Der dreht viel zu hoch. Ich hatte das schrägverzahnte Getriebe drin mit 112/11 ßbersetzung und da war fürs Speedfliegen 2400 am dem Kopf kein Problem.
    Also mit 115/12 würde ich das nicht machen.
    Der Regler ist auch zu klein. Der Motor ist brachial. Ich hatte ihn an einem CC 160HV und hatte Spitzen mit 160 A und 7,4 kW!!!!
    Auch musst du die Welle umbauen, die orig. ist zu kurz.
    Ich bau den Motor in den SuziJanis, als Speedorgel mit 2400-2500 auf dem Kopf.
    Und hab in den normel 700E den 5020-450 eingebaut mit Drehzahlen von 1300-1850.
    Da ist dan auch ein Jive 80HV drin.

    Grüße

    Markus

    Kommentar

    • waichingerw
      Member
      • 02.01.2008
      • 66
      • walter
      • Ã?sterreich / Askö Perg/Kamikaze

      #47
      AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

      Hi
      Nimm einen Logo 600SE
      Mfg

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #48
        AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

        Hi!

        In der neuen Combo ist ja der 700MX verbaut. Laut Datenblatt hat der 510 KV.

        Ist der Unterschied dann zu 560KV wirklich so gross (sorry, falls das eine zu blöde Frage ist)?

        Da ich pers. ein eher low-rpm-Setup haben will (sagen wir von 1200 bis max 1800) werde ich wahrscheinlich auch eher einen Moter mit weniger als 500 KV nehmen. Das macht doch eher Sinn, oder? Sonst muss ich mit dem Regler zu weit runter, und das ist ja nicht bei jedem Relger ohne Probleme haftet.

        LG
        Martin

        Kommentar

        • Chefhandwerker
          Chefhandwerker

          #49
          AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

          Also mein 560'er hat gedreht wie blöd. Mit dem CC160HV kamm ich nicht sinnvoll unter
          1700 U/min. Der Motor hat sonst kein Gas mehr beim Pitchen angenommen. Obwohl ich die ßbersetzung auf 112/10 geändert hatte.
          Jetzt hab ich den 5020-450 drin mit der 112/10 ßbersetzung und das geht top.
          Hab beim Jive bei 40% 1350 U/min und bei 80% 1850 U/min..
          Ich stell heute abend mal Bilder in den Align Bereich mit dem Motorumbau.
          Ich hab das aber auch nicht erfunden, sondern nur abgeschaut.

          Grüße

          Markus

          Kommentar

          • Christian G
            Christian G

            #50
            AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

            Hallo

            Bin schon gespannt auf dei Bilder

            Danke

            Kommentar

            • JeanMichelle
              JeanMichelle

              #51
              AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

              Also umgeritzelt wird auf jeden Fall,
              die KDE Motorplatte ist quasi schon bestellt. Motor lässt sich natürlich auch ein anderer nehmen, aber ich verstehe nicht ganz warum?
              Angenommen ich nehme ein 10T Ritzel auf dem 115T HZR, dann komm ich mit dem 560kV bei 100% Wirkungsgrad auf maximale 2160 U/min, was doch noch vollkommen im Rahmen ist?
              Zur Länge der Welle, ich hab als Vergleich den 700M Motor genommen, die Länge der Abtriebswelle, also von Lager bis Ende Welle beträgt laut Align Anleitung 30,05mm, die Maße vom 4035-560kV betragen 32,75mm ?
              Was muss genau an der Welle bearbeitet werden?

              Danke dir aber schon einmal für deine bisherigen Mühen!

              Kommentar

              • JeanMichelle
                JeanMichelle

                #52
                AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                Zitat von Chefhandwerker Beitrag anzeigen
                Also mein 560'er hat gedreht wie blöd. Mit dem CC160HV kamm ich nicht sinnvoll unter
                1700 U/min. Der Motor hat sonst kein Gas mehr beim Pitchen angenommen. Obwohl ich die ßbersetzung auf 112/10 geändert hatte.
                Jetzt hab ich den 5020-450 drin mit der 112/10 ßbersetzung und das geht top.
                Hab beim Jive bei 40% 1350 U/min und bei 80% 1850 U/min..
                Ich stell heute abend mal Bilder in den Align Bereich mit dem Motorumbau.
                Ich hab das aber auch nicht erfunden, sondern nur abgeschaut.

                Grüße

                Markus
                Würde gerne aber bei der 40xx-Serie bleiben, da muss ich nämlich nichts verbreitern etc.
                Habe mal gelesen man sollte dem Jive mehr Luft zum Regeln lassen, sprich 80% ßffnung wär schon zu viel?! Darum ja auch der Gedanke, das ich mit sagen wir 50% ßffnung schon meine 1700-1800 U/min habe.
                Wie gesagt, ich möchte kein low-RPM fliegen. Er darf schon ne Runde orgeln.
                Ich kann natürlich auch zum 4035-500kV greifen, wie er im Logo mit Jive angeboten wird, aber mir erschliesst sich das ganze eben noch nicht.
                Aber darum ist das Forum ja da, um eines besseren belehrt zu werden.

                Kommentar

                • Running Man
                  Gast
                  • 04.11.2002
                  • 5538
                  • Markus
                  • Rhein-Main

                  #53
                  AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                  Zitat von JeanMichelle Beitrag anzeigen
                  sprich 80% ßffnung wär schon zu viel?!
                  Beim Jazz war das so. Beim Jive habe ich den Eindruck, dass der auch mit 100% Regleröffnung gut nachregeln kann. Ich fliege zumindest mit schlappen Akkus öfter mit 100% ßffnung ohne irgendwelche Probs.

                  Kommentar

                  • Rossi 46
                    Rossi 46

                    #54
                    AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                    Würde an deiner Stelle zu 4035-530KV V2 nehmen,zu den hat mir auch Rc-Helistore geraten (Alex Bauch)!!
                    Die V2 version passt auf den Original Motorträger,und hat 30mm Lochabstand!

                    Kommentar

                    • hirsebua
                      hirsebua

                      #55
                      AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                      Hat jemand zufällig ein Bild wo Logo600se und rex 700 drauf sind. Möchte gerne mal sehen wie sich die beiden sich in der größe unterscheiden?

                      Kommentar

                      • bodykalle
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 5745
                        • Karsten
                        • SMACKZONE

                        #56
                        AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                        Hallo hier mal Bilder , sehn aber gleich groß aus .

                        Grüße Karsten
                        Angehängte Dateien
                        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                        Kommentar

                        • JeanMichelle
                          JeanMichelle

                          #57
                          AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                          Der KDE Motor-Umbau kommt auf jeden Fall rein, möchte mein Ritzelspiel schon selber bestimmen, genauso die Option auf umritzeln haben.
                          Habe jetzt noch ein paar andere Threads gelesen, die bei 12S durchaus zum 4035-560kV greifen. Hab da auch ein Video zu gefunden:



                          Von diesem Flugstil bin ich zwar noch weit entfernt, aber dennoch möcht ich später ja nicht 2x kaufen, darum meine Frage, langt der Jive80HV mit Kühlkörper und Positionierung auf dem Heck (im Wind) oder MUSS man wirklich auf den 120HV gehn?
                          Das ein 700er und das Hobby generell nicht gerade preisgünstig ist, ist mir bewusst, aber man muss ja nicht nochmal 100€ mehr raushauen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 27.10.2010, 19:04. Grund: Link

                          Kommentar

                          • bodykalle
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 5745
                            • Karsten
                            • SMACKZONE

                            #58
                            AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                            Würde auf jeden Fall den Jive 120 holen . Hab den 80 Hv dabei und er hat schon Dauerblinken an den Tag gelegt und einmal abgeregelt . Bei meinem 700 E hab ich den JGE 120 Hv drinnen und der geht wie eine 1 .

                            Grüße Karsten
                            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                            Kommentar

                            • JeanMichelle
                              JeanMichelle

                              #59
                              AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                              Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                              Würde auf jeden Fall den Jive 120 holen . Hab den 80 Hv dabei und er hat schon Dauerblinken an den Tag gelegt und einmal abgeregelt . Bei meinem 700 E hab ich den JGE 120 Hv drinnen und der geht wie eine 1 .

                              Grüße Karsten
                              Hast du einen Kühler drauf und sitzt er im Wind? Welche SW Version?
                              Kontronik behauptet ja das man ca. das doppelte an Leistung (Dauer) saugen kann, in dem Fall ca. 160A, bei ausreichend guter Kühlung?!

                              Kommentar

                              • bodykalle
                                Senior Member
                                • 26.08.2007
                                • 5745
                                • Karsten
                                • SMACKZONE

                                #60
                                AW: Was will ich (Logo 600SE oder TREX 700E)

                                Na hab einen Kühler drauf . Ausserdem waren es 8 Grad gewesen . Will dann erst gar nicht im Sommer fliegen bei 20 -30 Grad. Hatte selbst beim 600 ESP einen 80 HV drinnen , genau 3 min und er schaltete immer ab . Dann den 120 hv rein gemacht und top .

                                Ausser du fliegst wie eine Pussy . hihi ..

                                Grüße Karsten
                                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X