Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icefox
    Icefox

    #16
    AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

    Noch nen guten Meter Ladekabel kaufen, damit du dir Anschlüsse vom Ladegerät zu den Lipos basteln kannst.
    Haubenabstandshalter vom T-Rex 600, damit die Haube nicht am HZR schleift, hat sich bei mir bewährt.

    Vg, Fuxl

    Kommentar

    • Ing. Düsentrieb
      Ing. Düsentrieb

      #17
      AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

      Aber zum anfangen reichen auch schon die erwähnten HK Akkus.
      Nur um etwas klarzustellen: Die HK-Akkus reichen für ALLES, nicht nur für Anfängerübungen.

      In Bezug auf den Lader würde ich mich nach etwas Gebrauchtem umschauen. Oftmals sind in den Kleinanzeigen oder auf eBay ein paar Schnäppchen zu finden. Bei einem Lader kann man (in der Regel) nicht viel kaputt machen, deshalb würde ich auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen. So kannst du einen "Bombenlader" für relativ wenig Geld haben.

      Werkzeug: Wichtig ist jedenfalls eine gute Kugelkopfzange. Ferner ordentliche (!) Imbussschlüssel, einen guten Seitenschneider, Löt-Set, Schraubensicherungslack (mittelfest). Goldeswert ist auch dieser Schraubenschlüssel von Tamiya, den brauche ich immer wieder. Schau mal bei WOH vorbei. Beim Werkzeug würde ich nicht sparen, sonst kaufst du garantiert zwei- oder dreimal ...

      Praktisch ist auch eine Tasche, wo der Sender, der Lader und alle Akkus Platz haben. Dann hast eine Tasche für den Heli und eine Tasche für den Rest - also zwei Taschen.

      In Abhängigkeit davon, welche Akkus du verwendest, wirst du auch Balanceradapter brauchen. Die schauen z.B. so aus. Du musst halt darauf achten, den richtigen zu kaufen. Auch solltest du den Stecker der Akkus gegen versehentliches Kurzschließen sichern. Ich verwende diese Stecker von Hirschmann: Den Stecker ziehe ich raus und kann somit das Gummiteil über den Goldkontaktstecker (5,5mm) der Akkus stülpen. Funktioniert echt super. Kurzschlüsse sind sonst vorprogrammiert, gerade am Anfang.

      Rotorblattwaage halte ich für den Anfang nicht für ein unbedingtes Muss, später aber durchaus empfehlenswert. (Ich habe die Taxis-Waage.)

      Du brauchst auch Schmierstoffe (ßl, Fett) fürs Getriebe, für die Taumelscheibe, fürs Heck usw. Auch habe ich immer ein Fensterputzmittel (Sprüher) mit Putzfetzen dabei, um den Heli nach jedem Flugtag gleich am Platz putzen zu können.


      Viel Erfolg!
      Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2010, 09:32.

      Kommentar

      • halflife
        Member
        • 26.10.2010
        • 75
        • Heino
        • Niederösterreich

        #18
        AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

        Hallo Fuxl!

        Meinst Du diese -->


        lg Wolfgang
        T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
        T8FG + IISI

        Kommentar

        • Ing. Düsentrieb
          Ing. Düsentrieb

          #19
          AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

          EDIT: Ach ja ... Eine Schiebelehre fällt mir gerade ein (für die richtigen Längen der Gestänge).

          Kommentar

          • halflife
            Member
            • 26.10.2010
            • 75
            • Heino
            • Niederösterreich

            #20
            AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

            Hallo Ing. Düsentrieb!

            DANKE für das "Feuerwerk" an guten Ratschlägen!

            - Schiebelehre hab ich
            - Pitchlehre ist auf der Liste
            - Tamiya Schlüssel hab ich auch noch...von früher...super tip...DANKE!
            - Werkzeugkoffer hab ich schon von meiner Liste gestrichen
            - Werde "gutes" Werkzeug kaufen
            - Stecker werd ich mir nochmals genau ansehen....
            - Lader "muss" ich mir auch nochmal genau ansehen.....

            - zu den Schmierstoffen.....WAS oder Welche kannst Du mir empfehlen*

            Nochmals DANke und lg
            Wolfgang
            T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
            T8FG + IISI

            Kommentar

            • Ing. Düsentrieb
              Ing. Düsentrieb

              #21
              AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

              Du bist also auch ein ehemaliger Tamiya-Fahrer, oder* :-)

              - Pitchlehre ist auf der Liste
              Ich habe neben der Schlüter-Pitchlehre (braun/weiß) auch die Bevelbox samt Halterung (z.B. von Freakware). Kostet allerdings um die 80,-- Freunde, aber möchte ich nicht mehr missen.

              - zu den Schmierstoffen.....WAS oder Welche kannst Du mir empfehlen*
              Da gehen die Meinungen sicher weit auseinander. Ich habe das rote und blaue ßl von Robbe. Das rote Silikonöl für Kugelköpfe, das blaue ßl für Lager/Taumelscheibe etc. Ferner habe ich ein zähes Fett von Bosch für die Zahnräder. Schau mal auch bei Vario Helicopters im Shop vorbei. Dort gibt es ein Set "Schmierstoffe".

              Du musst halt abwägen: Werde ich das Hobby länger (für immer?) betreiben? Dann lege lieber einen Tausender drauf. Früher oder später rechnet sich das. Wenn du dir beim Anblick einer echten Lama jedesmal denkst "Verdammt ist das geil!", dann wird dich der Helivirus wohl nie mehr los lassen (also den 1000,-- mehr einsetzen). Wenn du dir aber nicht sicher bist, rate ich zum vorsichtigen Einkauf ...
              Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2010, 10:04.

              Kommentar

              • Mich_ael
                Member
                • 26.10.2010
                • 254
                • Michael
                • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                #22
                AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                Hatten denn alle mal Tamiya
                mfg Michael
                MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                http://www.hmfv.info

                Kommentar

                • Ing. Düsentrieb
                  Ing. Düsentrieb

                  #23
                  AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                  Jedenfalls sollen nur ganz wenige Auserwählte den originalen Tamiya-Schlüssel in GOLD haben :-).

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #24
                    AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                    Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
                    Hatten denn alle mal Tamiya
                    Ich hab den Schlüssel auch, obwohl ich nie was mit Tamiya zu tun hatte.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #25
                      AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                      Zitat von halflife Beitrag anzeigen
                      Servus Zusammen!

                      Mein Name ist Wolfgang, bin 39, aus ßsterreich und will einen Hubschrauber!
                      Bin früher Flächenmodelle geflogen und hatte auch schon mal eine Heli-Stunde....ist aber schon lange her...und damals hatte ich auch nicht das notwendige Geld für einen Hubschrauber inkl. Zubehör!

                      Nun beabsichtige ich (bin mir eigentlich schon sicher ) mir in kürze einen Modellhubschrauber (vor Weihnachten) zu kaufen.
                      Seit einiger Zeit fliege ich am REFLEX Simulator und habe auch eine Heli-Flugschule in der Nähe wo ich den Heli dann "einfliegen" lassen will und mir auch einige Stunden gönnen möchte.

                      Nach nächtelangen Lesen und Studieren des Forum (habe auch schon ein Thema geöffnet ) hab ich nun für mich den richtigen Heli, RC-Anlage, Akkus, Lader, usw. gefunden.

                      Nun möchte ich Euch jedoch bitten, meine Zusammenstellung zu prüfen und mir zu sagen/schreiben was ich eventuell vergessen habe.

                      Hier die Zusammenstellung:
                      -------------------------------------
                      T-REX 550E 3G Combo

                      Kontronik Jive 80+LV Regler mit BEC
                      Kontronik Kühlkörper JIVE
                      Kontronik BEC-Kabel
                      Kontronik ProgCard
                      Antiblitzwiderstand

                      Sender Robbe T8FG-R6108SB 2,4 GHz LiPo Uni-Mode
                      Senderpult T8FG Carbonoptik

                      Lader Robbe Power Peak C8 EQ-BID
                      2 x LIPO robbe ROXXY-POWER ZY 6S 5000mAh 30C
                      2 x Lipo-Safe Beutel (von Schweighofer)
                      Robbe Digital Battery Checker

                      4mm Goldkontaktstecker 10x weiblich + männlich
                      Gewebe-Schutzschlauch (selbstschließend) F6 ø 3,2mm
                      Gewebe-Schutzschlauch (selbstschließend) F6 ø 6mm
                      Kabelbinder schwarz 210mm x 2,5mm 100 Stück
                      Sekundenkleber
                      Schraubensicherung

                      Rotorblattwaage für Blätter 300-700 mm
                      ALIGN T-Rex 600 Transporthalter/neu
                      Werkzeugkoffer
                      Bevel Box - BEASTX

                      Trainingsgestell 600/700
                      T-REX 550 Transporttasche / schwarz
                      -------------------------------------

                      Also...was fehlt Eurer Meinung nach noch....*

                      DANKE und lg
                      Wolfgang
                      Als Regler würde ich den 80 HV , geht ab 5S und später vielleicht mal bis 10 S

                      http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html Die Lösung ist sauberer...als Antiblitz
                      Zuletzt geändert von Manfred; 12.11.2010, 13:37.

                      Kommentar

                      • Icefox
                        Icefox

                        #26
                        AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                        Nein, diese hier: http://www.helitec.at/cosmoshop/cgi-...00%20halterung
                        Damit schleift die Haube garantiert nicht mehr am HZR!

                        Vg, Fuxl

                        Kommentar

                        • halflife
                          Member
                          • 26.10.2010
                          • 75
                          • Heino
                          • Niederösterreich

                          #27
                          AW: Heli-Zusammenstellung für Einsteiger vollständig?

                          Danke....die Abstandhalter bestell ich gleich mit....

                          lg
                          T-Rex 450 3GX, 550 Beast-Pro, 700E HC-3SX, 700N Beast-Pro
                          T8FG + IISI

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X