Blätter Vereist
Einklappen
X
-
Speedy911
Blätter Vereist
Hallo, wollte heute mit dem T-Rex 450 Fliegen, also raus bei 0 grad und Nebel, bin dann zirka 3 min geschwebt als er auf einmal voll nach links zog, ich gelandet, und alles kontrolliert hab aber nichts gefunden, also wieder gestartet, aber sobald er in der Luft war ist er sofort weggedriftet.... wieder gelandet und siehe da an denn Blatt kanten war 2-3 mm eis drauf, auch am Heckrotor, hätte mir nicht gedacht das das soviel ausmacht, nachmittag war der nebel weg und alles funktionierte wieder wunderbar :-)Stichworte: -
- Top
-
jobuxxy2006
AW: Blätter Vereist
Hi
mal was neues - ich flieg auch bei Minus 10 Grad und hatte noch nie Eis an den Blätter...
Gruss Thomas
- Top
-
AW: Blätter Vereist
Tja, bei solchen Wetterbedingungen ist das vollkommen normal...
Bei Nebel und niedriegen Temperaturen sollte man nicht fliegen
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Zitat von jobuxxy2006 Beitrag anzeigenHi
mal was neues - ich flieg auch bei Minus 10 Grad und hatte noch nie Eis an den Blätter...
Gruss ThomasAlign Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC
- Top
Kommentar
-
jobuxxy2006
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Jepp, kann ich auch bestätigen. Ich bin an Sylvester geflogen und da wars hier auch sehr, sehr nebelig und unter 0° C - ab ca. 20 m Höhe hat man den Heli kaum noch gesehen.
Nachdem ich 10 Minuten in der Luft war und wieder gelandet bin, war auch eine dünne Schicht Eis auf meinen Rotorblättern - allerdings habe ich beim Logo im Flug davon nix bemerkt.
- Top
Kommentar
-
F@bi
AW: Blätter Vereist
hatte ich auch schon mal bei Nebel gehabt,
nur aufpassen da zum einen durch die eisschicht langsam aber zunehmend die Flugleistung abnimmt und ebenfalls das Eis an den Heckblättern assymetrisch davonfliegen kann.
merkt man wenn schlagartig starke Vibs auftreten, die nicht unbedingt gut für die Mechanik sind
Grüße Fabi
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Hallo Peter
hatte ich gestern auch, bin mit meiner Hughes500 das erste mal geflogen, bei 0° und Nebel.
Da müssen wir uns fürs nächste mal von Hörsching Einteisungsmittel holen.
LG
ChristianMfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Ups, ein Problem, dass ich bisher nur in der Großfliegerei vermutete....
Gut, dass ich so'n Weichei bin und im Winter eigentlich so gut wie nie fliege!!!Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Zitat von DUCDUC Beitrag anzeigenGut, dass ich so'n Weichei bin und im Winter eigentlich so gut wie nie fliege!!!(Aber bei den Heidefliegern im Regen fliegen.
)
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigenMemme!(Aber bei den Heidefliegern im Regen fliegen.
)
Wie Du siehst, stammt mein Signaturbild von Eurem letztjährigen Regen-Festival
Und wenn ich dieses Jahr Zeit habe, dh nicht arbeiten muss, komme ich sicher wieder!!
gruss jürgenBauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Boahr Ey das ist ja mal mega geil. Kann nicht jemand mal nen Bild davon machen. Wenn es demnächst mal bei so + - 0Grad draussen Nebelig ist muß ich das mal ausprobieren. Bis auf Rasen und Ungeziefer hatte ich noch nix an meinen Rotorblättern. Wie sieht das den bei einem 1:1 Heli aus die müssten doch richtige probleme damit bekommen. Die sind ja nicht nach 8min wieder auf dem Boden.
M.F.G.
Marc
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Manntragende Helis haben Enteisungssysteme dafür!Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
- Top
Kommentar
-
AW: Blätter Vereist
Zitat von DUCDUC Beitrag anzeigenManntragende Helis haben Enteisungssysteme dafür!
"Beheizen" die die Rotorblätter?
Grüße
ThomasStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
Kommentar